Schneewittchen und die sieben Zwerge (im Original Snow White and the Seven Dwarfs) ist der erste abendfüllende Zeichenfilm der Welt und Disneys erstes Meisterwerk. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm.
Der Film Schneewittchen und die sieben Zwerge feierte am 21. Dezember 1937 Premiere in Hollywood. Einige Wochen später, am 8. Februar 1938, erfolgte der offizielle Kinostart in den USA. Bis der Film in den deutschen Kinos zu sehen war, sollte es noch einige Jahre dauern. Erst 1950 wurde der Disney Zeichentrickfilm offiziell in den deutschen Kinos veröffentlicht.
Die Arbeiten für den Film, ein aus damaliger Sicht, enormes Projekt, begannen bereits 1934 und stellten eine riesige Herausforderung dar, da es etwas Vergleichbares bisher nicht gegeben hatte. Die Walt Disney Studios betraten mit diesem Zeichentrickfilm in vielerlei Hinsicht völliges Neuland. Doch der Wagemut und Ehrgeiz sollten belohnt werden: Schneewittchen und die sieben Zwerge war ein Erfolg auf ganzer Linie. Das Publikum, nicht nur bei der Premiere, war begeistert. Der Film wurde unter anderem mit einem Oscar ausgezeichnet und gehört laut American Film Institute zu den 100 besten US-Filmen aller Zeiten. Außerdem wird er immer wieder als einer der wichtigsten, wenn nicht gar als der wichtigste Zeichentrickfilm überhaupt, bezeichnet.
Für die Walt Disney Studios hatte der Märchenfilm essentielle Bedeutung. Sein Erfolg bildete den Grundstein für die vielen weiteren Zeichenfilm der Walt Disney Meisterwerke-Reihe, die bis heute fortgesetzt wird.
Datenblatt zum Film Titel Snow White and the Seven Dwarfs / Schneewittchen und die sieben Zwerge Jahr 1937 Regie David Hand Länge 83 Minuten Musik Frank Churchill, Leigh Harline & Paul J. Smith Kamera Maxwell Morgan Budget 1,48 Millionen US-$ (Entspricht ca. 28 Millionen US-$ im Jahr 2021.)