Walt Disney und die von ihm geschaffenen Figuren sind ein Kulturphänomen. Zu dieser Erkenntnis sind nicht nur eingefleischte Disney Fans gelangt, auch in Filmwissenschaft, Soziologie, Kunstgeschichte und verwandten Fächern gilt dies inzwischen als Tatsache.
In den USA sieht die Sache etwas anders aus, denn dort zählt Walt Disney schon seit vielen Jahren zu den Kulturgrößen, während es hierzulande so manchen Museumsdirektor bei dem Gedanken noch immer schaudert. Doch auch in Deutschland setzt sich inzwischen in zahlreichen wissenschaftlichen Disziplinen die Erkenntnis durch, dass Disney weit mehr zu bieten hat als seichte Unterhaltung für Kinder. Dementsprechend nimmt die Zahl der Museen zu, die sich unterschiedlichen Themen, die in Bezug zu Disney stehen, widmen. Seit 2015 gibt es in Deutschland sogar das Erika-Fuchs-Haus – Museum für Comic und Sprachkunst und damit das erste Museum, das sich in Deutschland einem Disney Thema widmet.
Disney Fans können sich also auch in Deutschland auf einen Museumsbesuch freuen. Zusätzlich gibt es in regelmäßigen Abständen Ausstellungen in verschiedenen Museen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sodass für Abwechslung gesorgt ist.
Wenn Du allerdings tiefer in die Materie eintauchen möchtest und nicht warten willst, bis es eine passende Ausstellung gibt, dann musst Du in die USA reisen. Dort widmet sich das Walt Disney Family Museum in San Francisco dem Leben und Schaffen von Walt Disney. Zusätzlich zu der höchst interessanten Dauerausstellung gibt es immer wieder wechselnde Sonderausstellungen und Workshops.
Das ist aber nicht alles. Du kannst Dich auch auf eine Spurensuche begeben und zum Geburtsort Walt Disneys in Chicago reisen. Das Walt Disney Birthplace Museum befindet sich aktuell allerdings noch im Aufbau. Von dort geht es weiter nach Illinois, genauer gesagt in das Örtchen Marceline, wo das Walt Disney Hometown Museum auf einen Besuch wartet. Einige Kilometer entfernt in Kansas City wird zurzeit am Aufbau des Laugh-O-Gram-Museums gearbeitet. Es gibt also wirklich viel zu entdecken.
Auf, ins Museum!