Hallo,
ich bin gerade am Planen für meine erste Kreuzfahrt

. Ich hab mir für nächstes Jahr die Eastern Caribbean 7 Nächte Cruise

auf der Disney Magic ausgesucht. Nun habe ich natürlich noch ein paar Fragen, die mir vielleicht hier jemand beantworten kann.
Wie ist denn das Wetter so im Mai (vorrausichtlich 7.-14.Mai 2011) auf See / auf dem Schiff - in Orlando ist es ja super warm und regenfrei um diese Zeit - Herrscht auf dem Schiffs-Deck eher eine kühle Brise oder angenehme Hitze. Und wie sind die Klimaanlagen auf dem Schiff eingestellt - in WDW erfriert man ja fast in den Bussen, Restaurants und Shops mit einem T-Shirt. (von mir gemessener Kälte-Rekord: 13 °C :nf_cold:in einem Downtown-Shop, bei über 30°C Außentemperatur:a023
Hat schon mal jemand Landausflüge bei dieser Kreuzfahrt gebucht und kann davon berichten? Ich würde gerne den Ausflug nach St. Thomas/St. John buchen, mit Schonerfahrt, Schnorcheln und BBQ am Strand (Full Day Caribbean Sail & Snorkel to Turtle Cove & Honeywater Beach) - Wer kann mir sonst einen Tip geben, was man gesehen haben muß?
Vielen Dank für Eure Hilfe und Liebe Grüße
Rina
Erstmal Gratulation für den Entscheid, eine Disney Cruise zu machen, ist ein tolles Erlebnis mit Captain Mickey durch die Karibik zu cruisen, ich kann's Dir sagen.
Ich hab letzten November die Western Caribbean Route auf der Magic gemacht, kann also relativ wenig zum Wetter und zu der von dir gewählten Route sagen. Tipp: Verfolg doch in den kommenden Tagen das Wetter an den Destinationen - du wirst ja in ganz genau einem Jahr unterwegs sein, dann bekommst Du eine Vorahnung.
Generell ist zu sagen, dass auch in der Karibik, ähnlich wie in WDW, feuchtheisses Wetter herrschen wird. So ca. bis nach dem Mittag sonnig, und am späteren Nachmittag gelegentlich bewölkter, hie und da einen Regenschauer.
Selbst im November konnte ich mich gar nicht beklagen. War die ganze Cruisewoche warm bis heiss und feucht. Wasser auf Castaway Cay hatte 26 Grad, Luft 27-33 Grad (Cozumel war am heissesten). Wird im Mai nicht kälter sein.
Zur Klimatisierung auf der Magic: Ich persönlich bin einer der ganz wenigen Menschen, die Klimaanlagen eher mögen und lieber etwas kälter einstellen, als schwitzen zu müssen - und da ich nur per Magensonde Flüssigkeiten zu mir nehmen kann, sind Airconditions oft ein Segen für mich. Ich kann mich aber trotzdem in andere Menschen hineinversetzen, denen schnell zu kalt ist.
Folgende Erfahrungen habe ich gemacht: Eigentlich kann man die Temperatur in den Kabinen selbst regulieren, aber als ich da nur mal versuchshalber rumgeschraubt habe, hab ich keine grosse Veränderungen bemerkt. Kann sein, dass der Thermostat kaputt war, wie auch immer. Jedenfalls war die Temperatur in der Kabine nach meinem Empfinden gerade so OK, kälter hätte es nicht sein müssen. Jedenfalls hat Vater in der Kabine nebenan nicht reklamiert - das ist schon mal ein gutes Zeichen - denn er hasst zu kalte Airconditions. Er hatte so ziemlich gleich warm, wie ich in meiner Kabine. Etwas unvorteilhaft angebracht sind jedoch die Lüftungsöffnungen der Klimaanlage - eine genau über dem Bett und eine andere immerhin am Kabinenende beim Bullauge. Bei mir kam zum Glück wenig Zugluft da raus - das mag ich dann auch nicht, wenn's zieht.
Wie gesagt, gerade 13 Grad war's nicht, dürften so um 20-22 gewesen sein - halt immer noch 10 Grad Unterschied zu draussen, aber für US-Verhältnisse ist das fast schon zurückhaltend. Hab schon von vielen Leuten gelesen, die zu heiss in der Kabine hatten, aber Berichte von "mir war's zu kalt" kamen mir noch praktisch keine unter.
Ein Nachthemd kann aber nicht schaden, falls Du schnell empfindlich auf Klimaanlagen reagierst - auf dem Bett hats lediglich so 'ne Tagesdecke, nicht viel mehr.
Leicht kälter als in den Kabinen empfand ich es im Atrium und den Korridoren auf Deck 3 und 4, jedoch noch nicht unbedingt als störend. Da war ich jeweils auch nur kurzzeitig, so quasi im Vorbeigehen und meist auch noch in Anzug und Krawatte (abends zum Nachtessen). Die Restaurants und das Walt Disney Theater waren absolut OK, weder ich noch mein Vater haben die als zu kalt oder zu heiss empfunden.
Zu den Verhältnissen an Deck: Das Deck mit den 3 Swimmingpools ist Deck 9, das nach allen Seiten massiv mit Plexiglas eingefasst ist. Hier spürt man weniger vom Fahrtwind, als auf dem obersten Deck eine Ebene über den Pools. Der Family Pool ist extrem klein - wirklich schwimmen kann man da nicht - der Adult Pool ist da etwas besser - da knallt aber auch die Sonne mehr hin. Gefroren hab ich im November an Deck absolut nie, selbst nachts und bei voller Fahrt nicht, da die Temperaturen nie unter 23 Grad gefallen sind. Auf dem Pooldeck ists sowieso kaum ein Problem. Da ist's eine angenehme Brise, da die Sonne das ganze schon gewaltig aufheizen kann. Eine steife Brise weht dafür ganz vorne auf Deck 10 - dort befinden sich das die Sporteinrichtungen - Basketballfeld und Tischtennistische.
Was ich als leichten Minuspunkt empfand: Beim Family Pool, sowie auch beim Kids Pool kann es speziell an Seetagen recht laut sein, einerseits wegen der vielen Leute, andererseits aber auch wegen den Abluftkaminen von den Motoren und Klimaanlagen, die bei Fahrt einen konstanten Ton, ähnlich dem Geräusch einer laufenden Klimaanlage abgeben. Man hält es sicher aus, aber wirkliche Ruhe ist halt doch anders.
Tipp: Entweder den Adult Pool aufsuchen, der sich im vorderen Bereich des Schiffes befindet (weg von den Kaminen und Rohren), oder dann aber der Geheimtipp: Deck 4 aussen (selber Ort, wo die Rettungsübung stattfindet). Da hats ruhige Liegestühle, die eher selten besucht sind - kann man wunderbar den Ozean beobachten. Cove Cafe im Erwachsenenbereich auf Deck 9 ist ebenfalls ein ruhiger, toller Ort, geschützt vor Wind und ebenfalls mit bequemen Stühlen und Liegestühlen.
Fazit: Ein Pullover oder 'ne Faserpelzjacke gehört ins Gepäck für den Fall der Fälle, aber ich denke, du wirst den kaum bis gar nie brauchen.
Zur einen Destinationen kan ich wie gesagt nicht wirklich was sagen, da ich die Route noch nie gemacht habe (ich hab erst eine Cruise gemacht). Falls aber weitere Fragen zum Schiff, oder auch zu Castaway Cay sind, nur zu! Ich geb mein Bestes, Dir dabei zu helfen.
Viel Spass bei der weiteren Planung.
