Coronavirus und die Disney Parks (Diskussion)

Mummelchen findet sich ohne Parkplan zurecht
Hallo zusammen.
Es wundert mich schon bald,dass es noch keinen Thread dazu gibt 😁

3 Disneyparks in Asien sind ja bereits geschlossen. Was meint ihr? Kommt es in Paris oder gar Orlando auch dazu?
In Paris dürfte eine Schließung erfolgen, sobald das Land die Warnstufe 3 herausgibt. Wir fahren Anfang April........ein bisschen interessiert uns das Thema darum schon.

Auch, ob WDW evtl irgendwann auch folgen könnte. Da hängt dann ja auch für einen persönlich ein viel höher Kostenfaktor hinten dran. Geld von Disney gibt es dann zwar zurück, aber was ist mit der Airline, Hausbuchung etc.

Ich bin sehr gespannt wie sich die globale Lage entwickelt. Persönlich habe ich keine Angst vor Corona. Aber vor so einer Quarantänesituation und den ganzen Einschränkungen.

Wie ist eure Meinung?
 
Tobias Administrator
Teammitglied
Es gab zum Disneyland Shanghai einen Thread.

Mir geht es da ähnlich wir Dir, vor Corona habe ich im Moment noch wenig Angst. Mir macht da auch eher die Panik und Hysterie Sorge, die zur Zeit umgeht.

Wir wollen Ende April in die USA. Stand jetzt warten wir auf eine Mail von der Lufthansa, weil wir mit dem A380 fliegen wollten, die sollen ja nun angeblich auf dem Boden bleiben. Wie es mit der geplanten Kreuzfahrt aussieht, muss man dann auch mal sehen.

Alles noch keine Disney Themen. Am Anschluss an die Kreuzfahrt soll es noch ein bisschen durch Florida gehen und am Ende natürlich noch ein paar Tage ins WDW. Ob das dann noch auf hat, keine Ahnung. Im Augenblick gehe ich einfach mal stark davon aus ;)
 
Mummelchen findet sich ohne Parkplan zurecht
Dass der A380 auf dem Boden bleiben soll, davon habe ich bisher noch nichts gehört. Wir fliegen Ende Juni auch mit der Lufthansa. Allerdings auch nicht mit dem A380. Ich hoffe auch ,dass die dann fliegen. Wer weiß auf was für Ideen die USA kommen bis dahin. Nachher lassen sie keinen mehr rein aus Deutschland wenn wir noch mehr Corona Fälle haben. Ich hoffe tatsächlich, die Lage wird sich in den nächsten paar Wochen etwas entspannen. Gerade bei USA Reisen hängt ja doch eine ganze Menge hinten dran....

Ich glaube momentan ist das Thema Kreuzfahrt eher das kritische Ding.
 
TelosNox macht ein Foto vom Schloß
So wie ich das beobachte verdoppeln sich die Fallzahlen in den europäischen Ländern aktuell alle 3 Tage. Das heißt in einer Woche sind wir in Deutschland bei 5000, in 2 Wochen bereits bei 20000 und in 3 Wochen haben wir China überholt.

Da wir sicherlich keine solchen brutalen Maßnahmen wie China ergreifen, glaube ich nicht, dass wir das so schnell eindämmen können.
Folglich werden wir für alle anderen Länder automatisch zum Risikogebiet und die meisten werden die Einreise verbieten.

Man kann nur hoffen, dass es nicht so krass kommt aber ich bin da nicht gerade optimistisch
 
DigitalOlli steigt in manche Attraktion mit ein
Also der A380 bleibt am Boden, das hat aber auf die Flüge an sich keine Auswirkung. Man verringert im nur die Plätze, da viele Leute einfach nicht kommen oder stornieren.

Ich bin auch mal gespannt wie es weiter geht, hoffe einfach das sobald es warm wird, sich der Virus zurück zieht.
 
Baltic findet sich ohne Parkplan zurecht
Dann stellt sich mir die Frage, warum so lange warten, bis Deutschen/Europäern generell das Reisen verboten wird.
Generelles Reiseverbot, generelles Verbot von Versammlungen, Sport- und Kulturveranstaltungen für die nächsten 12 Monate sollten doch eine deutliche Verbesserung der Lage bringen.
Ach ja, Schließung von Geschäften, Schulen usw sollte natürlich auch sein.
Lebensmittel gibt's nur noch auf Bestellung, Lieferung erfolgt im Vollkörperschutzanzug, sicher ist sicher.
 
Mummelchen findet sich ohne Parkplan zurecht
So wie ich das beobachte verdoppeln sich die Fallzahlen in den europäischen Ländern aktuell alle 3 Tage. Das heißt in einer Woche sind wir in Deutschland bei 5000, in 2 Wochen bereits bei 20000 und in 3 Wochen haben wir China überholt.
Das glaube ich eher nicht. Wir haben ja seit Ausbruch der Krankheit weltweit gerade mal 110.000 erkrankte. Zumindest offiziell. Und in China sinken die Zahlen ja auch wieder.
 
DigitalOlli steigt in manche Attraktion mit ein
Dann stellt sich mir die Frage, warum so lange warten, bis Deutschen/Europäern generell das Reisen verboten wird.
Generelles Reiseverbot, generelles Verbot von Versammlungen, Sport- und Kulturveranstaltungen für die nächsten 12 Monate sollten doch eine deutliche Verbesserung der Lage bringen.
Ach ja, Schließung von Geschäften, Schulen usw sollte natürlich auch sein.
Lebensmittel gibt's nur noch auf Bestellung, Lieferung erfolgt im Vollkörperschutzanzug, sicher ist sicher.
Wenn du das über 12 Monate durch ziehst, hast du ganz andere Probleme als den Virus. Da hängen Millionen von Arbeitsplätzen drann
 
Baltic findet sich ohne Parkplan zurecht
Du meinst, die Leute die 2000 Rollen Klopapier, 400 Liter Wasser und EPA Kartons zu Hause horten?

edit: natürlich auch die, die Desinfektionsmittel aus Krankenhäusern klauen.
Und offenbar in sinnlosem bakteriellen Handgel baden bzw. sich damit einschmieren, weils gegen Corona hilft.
 
DigitalOlli steigt in manche Attraktion mit ein
Du meinst, die Leute die 2000 Rollen Klopapier, 400 Liter Wasser und EPA Kartons zu Hause horten?

edit: natürlich auch die, die Desinfektionsmittel aus Krankenhäusern klauen.
Und offenbar in sinnlosem bakteriellen Handgel baden bzw. sich damit einschmieren, weils gegen Corona hilft.
Ja die zb :)
 
Baltic findet sich ohne Parkplan zurecht
Ich weiß, daß ich heute nachmittag bei Penny als ebensolcher angesehen werde.
Penny hat Asia-Wochen, da werde ich zuschlagen, beinahe jede Produkt min 2 x im Einkaufswagen.
 
Mummelchen findet sich ohne Parkplan zurecht
Ich habe gerade gelesen, dass wohl ein Mitarbeiter des Disneyland Paris positiv getestet wurde. Ich hoffe ich habe alles richtig verstanden. Jetzt bin ich mal gespannt was da noch nachkommt
 
Baltic findet sich ohne Parkplan zurecht
Wobei ich mich tatsächlich frage, warum Sportveranstaltungen usw. noch mit Zuschauern stattfinden.
Die potentielle Verbreitungsmöglichkeiten sollte man vorsorglich einschränken.
Vor allem, da es durchaus Fälle gibt, wo die Ansteckung nachweislich nicht über direkten Kontakt stattgefunden hat.
In den USA sind Teilnehmer einer großen Konferenz betroffen und ein Rabbiner hat es in seiner Gemeinde verbreitet.
 
Tobias Administrator
Teammitglied
Also der A380 bleibt am Boden, das hat aber auf die Flüge an sich keine Auswirkung. Man verringert im nur die Plätze, da viele Leute einfach nicht kommen oder stornieren.
Ist das denn schon offiziell von der Lufthansa bestätigt? Bislang gibt es doch nur das interne Schreiben.
 
Pille steigt in manche Attraktion mit ein
11.30 Uhr: Infizierter in Disneyland Paris

Mehrere Millionen Menschen besuchen jährlich das Disneyland in Paris. Nun gibt es einen ersten Corona-Virus-Infizierten. Ein Mitarbeiter des Parks sei positiv auf das Corona-Virus getestet worden, berichtet die „Daily Mail“. Wie französische Medien berichten, soll der Park erst einmal geöffnet bleiben - die Kollegen des Infizierten werden nun getestet. Der Mitarbeiter soll hinter den Kulissen gearbeitet haben und wahrscheinlich keinen Kontakt zu den Gästen gehabt haben.

Quelle: derwesten.de
 
Mummelchen findet sich ohne Parkplan zurecht
Bald beginnt ja auch die Saison in unseren deutschen Freizeitparks. Das phantasialand liegt ja mitten im Hotspot NRW. Da bin ich mal gespannt, ob es da auch zu Schließungen kommen könnte. Keine Ahnung ob ein privat geführter Park das wirtschaftlich dauerhaft verkraften könnte.
 
Baltic findet sich ohne Parkplan zurecht
Hier in SH wird diskutiert, ob die Kieler Woche dieses Jahr ausfallen sollte, immerhin zieht sie jedes Jahr mehrere Millionen Besucher an.
Ich nehme an, daß in zb München ähnliche Überlegungen angestellt werden.
 
Stubbi411 kennt diverse Charaktere beim Namen
Bald beginnt ja auch die Saison in unseren deutschen Freizeitparks. Das phantasialand liegt ja mitten im Hotspot NRW. Da bin ich mal gespannt, ob es da auch zu Schließungen kommen könnte. Keine Ahnung ob ein privat geführter Park das wirtschaftlich dauerhaft verkraften könnte.
Wir haben für den 1.4. Europapark gebucht, ich hoffe sehr, dass ich fahren kann... Falls die Parks nicht öffnen, wird das sicher ein hoher wirtschaftlicher Schaden.
 
Yume Disney Historikerin
Ich glaube nicht, dass die Parks in USA oder das Pariser Disneyland schließen wird, weil die Grippe-/Erkältungssaison und somit auch die Saison von Corona innerhalb der nächsten zwei bis drei Wochen vorbei ist. Dann tröpfelt noch was nach, das ist aber nicht mehr relevant.

Wir haben die Schweinegrippe überlebt, wir haben SARS überlebt, das waren alles Abwandlungen des schnöden Grippevirus, der jährlich immer noch mehr Leute danieder streckt als bei den vorgenannten Mutationen + Corona zusammen. Macht sich jemand wegen Grippe ins Hemd, der einigermaßen körperlich stabil ist? Nein? Gut, dann sollte man sich wegen Coronoa genauso wenig ins Hemd machen.

Es ist eine Grippe; eine Variation davon, vielleicht dauert sie ein wenig länger. Aber ich sage Euch, es ist nur das furchtbare Panikmachen in den (a)sozialen Medien und den Medien generell, weil es mal ein neues Virus mit einem neuen Namen gibt, was die Leute so zum Durchdrehen bringt. Weil keiner sich mehr die Mühe macht, mal mit kühlem Kopf zu recherchieren, anständige und seriöse Medien mehr betrachtet oder auf echte Mediziner hört.

Sorry, wenn das harsch und bösartig klingt, mir geht nur diese Hysterie aller Orten auf die Nerven. Nein, ich meine nicht Euch, hier geht's ja, was das betrifft noch zivilisiert zu, Ihr macht Euch ja nur Gedanken, was passiert, wenn...

Aber alle anderen um mich herum haben Schnappatmung, dass sie bald daran ersticken; und ginge es nach mir, würde ich das momentan gerne sehen.

Danke, dass ich kurz mal Dampf ablassen durfte.
 
grinsekatze findet sich ohne Parkplan zurecht
Für Shanghai gibt es ab heute erste vorsichtige Wiedereröffnungen von kleineren Teilbereichen:

Shanghai Disneyland Remains Temporarily Closed Until Further Notice
Disneytown, Wishing Star Park and Shanghai Disneyland Hotel Re-open with Limited Operations - March 09, 2020
Shanghai Disneyland remains closed as we continue to closely monitor health and safety conditions and follow the direction of government regulators. However, as the first step of a phased reopening, Shanghai Disney Resort will partially resume operations on March 9, 2020 with a limited number of shopping, dining, and recreational experiences available in Disneytown, Wishing Star Park and Shanghai Disneyland Hotel. Each of these resort locations will operate under limited capacity and reduced hours of operation. The Disney Car and Coach Park and the Disneytown Parking Lot will also reopen.

The resort will provide an extensive range of measures, designed to ensure a safe and healthy experience for all guests, Cast Members and Disneytown tenant employees, including strict and comprehensive approaches on sanitization, disinfection and cleanliness. In accordance with relevant regulations, every guest entering Shanghai Disney Resort will be required to undergo temperature screening procedures upon their arrival, will need to present their Health QR Code when entering dining venues, and will be required to wear a mask during their entire visit. Guests will also be reminded to maintain respectful social distances at all times while in stores, queues and restaurants.


Ob ein Aufenthalt unter den Bedingungen da momentan Spaß machen würde, steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt, aber es scheint ein erster Schritt zurück zur Normalität zu sein.
 
thorroth Böser Zwerg
Der Mitarbeiter soll hinter den Kulissen gearbeitet haben und wahrscheinlich keinen Kontakt zu den Gästen gehabt haben.

Quelle: derwesten.de

Klar, der hat nur wahrscheinlich nur die Burger belegt, die an tausende Gäste raus sind, hatte aber keinen Kontakt...:icon_mrgreen:

Das Schlimme dabei wäre: durch die Hitze der Burger im DLP würden jedenfalls keine Corona-Viren abgetötet werden...:s015:

Eine positive Seite hätte eine Schließung: Man könnte endlich mal die notwendigen Reparaturen und Restaurationen angehen...
 
torstendlp Unser DVC-Waschbär mit Bart
Teammitglied
Bitte auch hier keine Spekulationen, ob die Parks schließen, wie sich Corona ausbreitet, wie gefährlich oder ungefährlich es ist, bitte auch keine Panikmache etc.

Das führt alles zu keinen nützlichen Informationen, sondern Spekulationen jeder Art heizen am Ende noch die Panik an.

Deshalb hier bitte nur gesicherte(!) Informationen posten und keine was wäre wenn Szenarien diskutieren etc. Danke.

Wir haben hier übrigens einen Artikel zum Thema Auswirkungen von Corona auf die Disney Parks/Reiseziele.

Der Artikel wird fortlaufend aktualisiert, wenn sich neue Entwicklungen ergeben, wie heute zum Beispiel bzgl. des Mitarbeiters in Paris sowie Shanghai. Mit dem Link kommt Ihr immer direkt zum letzten Update:
 
TelosNox macht ein Foto vom Schloß
Das glaube ich eher nicht. Wir haben ja seit Ausbruch der Krankheit weltweit gerade mal 110.000 erkrankte. Zumindest offiziell. Und in China sinken die Zahlen ja auch wieder.
China hat sehr früh sehr hart reagiert. Die haben ja massiv abgeriegelt und gehen auch mit den Bewohnern wohl nicht gerade zimperlich um. Shanghai ist wohl wie ausgestorben und das bei lediglich 300 Fällen.

China ist imho keine Referenz dafür, wie sich das hier abspielen wird. Ich befürchte, dass das bei uns dummen Deutschen ganz anders abläuft. Man kann nur hoffen, dass das wärmere Wetter was an der Infektiösität ändert.
 
Mummelchen findet sich ohne Parkplan zurecht
Ich hatte schon mit sowas gerechnet.

Das Disneyland Paris hat auch angekündigt dass Shows nur noch mit maximal 900 Personen zugelassen werden und das Illuminations erst mal nicht mehr stattfinden wird. Ebenso dieses Star Wars Spektakel.
 
torstendlp Unser DVC-Waschbär mit Bart
Teammitglied
In Paris wurde, noch sind es Gerüchte, aber mit sehr großer Wahrscheinlichkeit bei sicher 90%, die Jahreskartenparty für Freitag abgesagt

 
kruemelzebra hat seit Jahren ne Jahreskarte fürs MSE
Ab Freitag gibts erst mal für die nächsten 30 Tage ein Einreiseverbot nach USA für Europäer (GB ausgenommen).
Hoffentlich betrifft das hier keinen!
Wir sind gerade in Florida, am 20. soll es wieder heimgehen. Haben gerade Email von Lufthansa erhalten, dass wir die nächsten Tage unser Emailfach öfters checken sollten, weil sie dabei sind Flüge umzuorganisieren. Sind gespannt...
Ansonsten ist es hier ganz easy, keine leeren Regale in Supermärkten und die Leute ganz locker.
Waren heute in Busch Gardens. Da hat es an jeder Attraktion länger gedauert, weil sie die Sicherheitsbügel nach jedem Aussteigen teils desinfiziert haben. Aber nicht konsequent jeden, sondern immer nur die Halterungen von einem Wagen. Wir haben uns das überall angeschaut, konnten aber überhaupt kein System dahinter entdecken.
 
ellophant Medizinfrau
Wir hatten gestern unsere 60 Tagesmarke. Habe unsere Fastpässe reserviert. Doof ist es gerade, dass unsere 30 Tagesfrist für eine mögliche kostenfreie Stornierung (bis auf die Anzahlung) kurz vor Ende der 30 Tage der USA liegt. Wissen nicht was wir machen sollen. Wenn es verlängert wird haben wir bei der Reiserücktrittversicherung einen Selbstbehalt von 20%.... Ich hab es seit das losging geahnt dass der Einreisestop kommt :0056: Ist ja verständlich aber trotzdem
 
mad*hunter macht ein Foto vom Schloß
Ich hoffe nicht, dass es irgendjemanden von euch betrifft! :(

Das wäre zumindest für uns echt der Supergau.... jahrelange Planung, Vorfreude etc. und dann wird ein Einreisestopp wegen einer Epidemie verhängt.... mit so etwas rechnet man natürlich erst mal nicht.... :(

Ich schwanke aktuell schon etwas..... sollten wir nun doch Panik bekommen? Dieser Outbreak scheint doch ernster zu sein als gedacht.... oder kommt es mir nur so vor, weil durch die ganzen sozialen Medien alles nur noch mehr aufgebauscht wird?
Man weiss langsam nicht mehr, was man glauben soll.....

Sorry, Torsten... ich weiss, hier sollten nur Fakten gepostet werden. Mir ist es aber gerade sehr wichtig, meine Gedanken mit euch zu teilen!

Ich gehe nach wie vor davon aus, dass es in den nächsten Wochen weniger wird und spätestens Ende April- Anfang Mai ist die Sache erstmal rum - wie es bei der "normalen" Influenza meist auch der Fall ist.

Ich gehe allerdings auch davon aus, dass eine 2. Welle kommt, die uns im Herbst/Winter trifft.
Ich hoffe, inständig, dass unser Urlaub im September/Oktober nicht gefährdet sein wird. :crying2::\
 
TelosNox macht ein Foto vom Schloß
Sie haben doch aber schon berichtet, dass der aktuelle Corona laut Simulationen sich eben nicht durch Wärme abschwächt und wir somit leider keinen positiven Sommereffekt erwarten können.
Für uns ist das auch total scheiße. Wir haben dieses Jahr meinen Vater mit eingeplant. Der war noch nie so weit unterwegs und hat auch sonst kaum die Möglichkeit dazu (meine Mutter steigt in kein Flugzeug). Jetzt freut man sich so lange auf so eine Reise und dann kommt so ne Scheiße dazwischen.

Ich gehe weiterhin davon aus, dass wir Ende Mai nicht reisen können. Nicht weil China gefährlich wäre, sondern weil wir dann für China gefährlich sind.
 
DigitalOlli steigt in manche Attraktion mit ein
Was ein Mist

Wir fliegen zwar erst Ende Mai, aber die Storno Fristen laufen ab. Und was mit dem DVC ist weiss auch keiner bis jetzt.
 
grinsekatze findet sich ohne Parkplan zurecht
Ich fühle mit Euch, wir wären ja vor einem Jahr auch betroffen gewesen, noch dazu mit einem Kind vor Ort. Bei der Cruise Line ist Disney ja im Gegensatz zu anderen Anbietern sehr kulant, gibt es schon Infos, was Stornierungen von Hotels und Tickets angeht? Wird das evtl auch für eie spätere Buchung gutgeschrieben bzw die Gültigkeit der Tickets verlängert?
Drücke alles Betroffenen die Daumen, dass sich zumindest der finanzielle Schaden im Rahmen hält.

Unsere Planung für Paris Ende April/Anfang Mai legen wir auch erstmal auf Eis, gibt wichtigeres...
 
Xenna16 Nachbar in der Main Street? Schonmal gesehen
Ich fliege auch erst im Mai und habe bei ATD gebucht. Noch mehr als 30 Tage. Zeitpunkt für kostenlose Stornierung bereits verstrichen.

Würde ich jetzt stornieren und einen Teil des Preises zurück bekommen und dann wäre eine Reise doch möglich, bleibe ich aber auf den Kosten des Fluges sitzen.

Ich frage heute Nachmittag mal bei ATD, welche Möglichkeiten es gäbe.
Meine Reiserücktrittsversicherung würde so wie ich den Vertrag verstehe nicht zahlen, hier muss ich nochmal konkret nachfragen.
 
windione74 Nachbar in der Main Street? Schonmal gesehen
Gleiches betrifft mich auch, wir fliegen ja auch Anfang Mai, bin jetzt auch völlig unschlüssig was ich tun soll. :(
 
mecky hat seit Jahren ne Jahreskarte fürs MSE
......
Für uns ist das auch total scheiße. Wir haben dieses Jahr meinen Vater mit eingeplant.....
...Jetzt freut man sich so lange auf so eine Reise und dann kommt so ne Scheiße dazwischen.
....
Dito :0045:
Für unsere dcl Mittelmeer Fahrt (23.05) mit Papa sehe ich auch langsam schwarz........
Man kann nur abwarten:noidea::noidea::0045:
 
Baltic findet sich ohne Parkplan zurecht
Kann mir bitte jemand erklären, woran man festmacht, daß von UK-Bürgern keinerlei Gefahr ausgeht?
 
MagicDreams steigt in manche Attraktion mit ein

Oben