An deiner Stelle würde ich mir gar nicht so viele Gedanken um deine Französischkenntnisse machen Chiyo.
Damit meine ich natürlich nicht, dass du dich völlig unbelastet bewerben solltest, immerhin gibt es ja auch noch ein Leben in Frankreich außerhalb von Disney - und lass es da nur busfahren, einkaufen oder das Knüpfen von nicht-Disney-Freundschaften sein.
Einige Leute hier kenne ich noch vom letzten Jahr, britische Charakterdarsteller, die es bis heute nicht geschafft haben, auch nur eine winzige Konversation auf französisch zu bewältigen. Ob das Ganze so strebsam ist, möchte ich gar nicht bewerten - aber ich gehe davon aus, dass wenn man sich ein wenig bemüht, die Sprache von ganz allein kommt.
Ich bin im letzten Jahr hierher gekommen und hatte zunächst unglaublich Angst selber zu sprechen, Angst niemanden zu verstehen aber vor allem auch Angst, von niemanden verstanden zu werden.
Aber bei Disney (und das kennst du bestimmt aus Amerika

) lernt man so unglaublich schnell neue Leute kennen, da fängt man von ganz allein an zu sprechen - irgendwann. Und alle sind sehr bemüht, die Sprachbarriere zu überwinden. Franzosen sprechen zwar sehr gern ausschließlich französisch - aber freuen sich auch immer sehr, wenn man ihre Sprache lernen möchte

Ich kann gut und gern behaupten, dass ich im Juli 2009 verdammt schlecht war, was die Sprache betrifft und heute rede ich fast, als wär es meine Muttersprache. Lernen durch Sprechen und auch mal selber über sich lachen bei Sprachfehlern ist das Beste, um in die Sprache hineinzufinden.
Noch etwas zu den Disneyverträgen: Die wenigsten fangen direkt mit einem CDI (unbefristeter Vertrag) an. Die Regel ist, zwei CDDs (befristete Verträge) zu überstehen (mit Lust und Laune bei der Arbeit zu sein), bis die große Chance auf einen CDI kommt. Viele kommen über den Sommer, verlängern dann um 6 Monate und werden dann noch einmal auf einen CDI angesprochen.
Liebe Grüße,
fitschi - die die nächsten drei Tage zum Closing erst um 16 Uhr bis Mitternacht zur Arbeit muss