30.12
Nach kurzem Check mit unseren beiden Begleitern verabreden wir uns heute in den Studios. Die 2 haben es sich auf einer Bank gemütlich gemacht und warten bereits auf uns (Verspätung lag uns bei diesem Urlaub irgendwie im Blut). Fast Pässe für dem ToT haben sie klugerweise bereits gezogen und die erste Tour im Hotel startet auch bald. Doch der doofe Aufzug ist kaputt, komisch. Denn wir fallen in die Tiefe und können uns gerade noch so herausretten. Auch bei erneuter Fahrt ist der Aufzug noch immer nicht repariert. Altmodisches Teil.
Wir verbringen einen schönen Tag mit Backlot Tour, Telefonat mit einer aufgeregten Chrisili, deren Werber aufgrund Krankheit abgesprungen ist , wir aber einspringen wollen, einer Runde Rock n Roller Coaster und und und. Der Park ist nicht zu voll, und wir schaffen mit Hilfe von Fast Pass und guter Planung einige Dinge zu besuchen. Er ist rundherum lustig und vergnüglich. Nur eines schaffen wir wieder nicht: Crushs Coaster. Wie könnte es anders sein.
Bei Kaffee, Kakao und Kids Menü wärmen wir uns zwischendurch ein wenig. Während die anderen noch mal das Hotel erkunden, mache ich mich mit Valentin auf in den Shop um ein wenig Geld zu lassen. Ein fliegendes Meerschwein für Max (wusste gar nicht das die fliegen können, komische Viecher), ein Schild für René, ein paar Pins für mich und ein Auto für Valentin. Eine kleine Ausbeute, über die sich alle freuen.
Unsere Souvenirausbeute ist trotz guter Vorsätze wieder stattlich. Neben oben genannten Dingen gibt es einen kleinen Bolt für Valentin und eine Sammlung mit Figuren von Kleinen Einsteins, Mickey und Co, Max bekommt einen neuen Buzz Lightyear um seine Sammlung zu vervollständigen, sowie einen Pin von Stitch. Für mich gibt es Pins, Pins, Pins und eine Pintradingtasche. Endlich eine vernünftige Unterbringungsmöglichkeit. Mein Mann bekommt sein Schild und dazu kaufen wir uns noch 2 total schöne Mickeygläser, Zuckerwatte in der Dose, eine schöne Mickeydose und ein paar Naschereien, sowie einen Stoff-Mickey und eine Stoff-Minnie Mouse, die einen Platz auf unserem Bett erhalten. Fotos reiche ich bei Gelegenheit nach.
Da wir " Its a small world " allein gefahren sind, hier ein paar Fotos der Fahrt: Sie war übrigens weihnachtlich umdekoriert und mit zum Teil anderer Musik versehen. Hat uns super gut gefallen.
Am späten Nachmittag trennen wir uns von Dreampluto und mattis, da die beiden ins Colonel Hathis zum Essen gehen wollen, wo wir ja bereits am Tag zuvor gespeist hatten, wir aber ins Rainforest Cafe gehen. Ohne Wartezeit bekommen wir umgehend einen Tisch zugewiesen. Das Ambiente ist genauso wie in den USA. Als würde man im Regenwald sitzen. Es brüllen Elefanten, es kommt ein Gewitter über uns und irgendwo rauscht Wasser. Selbst die Bedienungen tragen Safari Outfits.
Die Preise sind allerdings nicht ohne. Eine Cola kostet 4,20 Euro, was ich erst beim Bezahlen bemerke. Auch die Kindermenüs sind recht teuer und wie es immer ist: wenn es teuer ist haben die Kinder kaum Hunger und wir nehmen den Rest einfach mit ins Hotel.
Rene und ich entscheiden uns beide für eine Vorspeise als Hauptspeise, da diese sehr groß erscheinen, was sie auch in der Realität sind. Rene nimmt Nachos mit allerlei drauf und ich eine gemischte Vorspeisenplatte. Beide Portionen sind riesig, kosten auch genauso viel wie eine Hauptspeise. Ein Glück, dass wir uns nicht für eine Vor- und Hauptspeise entschieden haben, denn das wäre nicht zu schaffen gewesen.
Seht selber:
Fazit: gutes Ambiente, nett gemacht das Restaurant, aber zu teuer. Das Essen war ganz gut, aber es schreit nicht unbedingt nach Wiederholung. Eine Vorspeisenplatte für 21,50 Euro finde ich auch nicht wirklich ein Schnäppchen. Da bekomme ich in anderen Disneyrestaurants ein ganzes Buffet für den gleichen Preis. Shareholderkarte wird übrigens zwecks Rabatt akzeptiert.
Um viertel nach 6 treffen wir uns mit unseren 2 Gefährten vor der City Hall und bekommen ein wenig von der Lightning Ceremony mit. Wir stehen allerdings nicht grundlos dort: eigentlich waren wir um 18.30 Uhr mit ein paar der Coasterfriends verabredet, die wir für einen Jahrespass werben wollten. Leider tauchte allerdings niemand auf und wir brachen dann um kurz nach 7 auf um den Rest des Abends im Park zu nutzen.
Es wurde zusehends leerer, bei den Piraten wie auch bei BTM gab es zu später Stunde keine Wartezeit mehr. Um halb 10 war bei BTM fast durchlaufen angesagt. Herrlich! Ich erstand ein total klasse Onridefoto, das ich mal abfotografieren werde. Wir sind alle 6 total gut getroffen und mal komplett drauf auf dem Foto. So ein Seltenheitswert muss natürlich erstanden werden und da ich normalerweise nie Onridephotos kaufe, waren es mir die 12 Euro inkl Dreamrabatt wirklich wert. Die Verpackung drumherum ist ebenfalls sehr hübsch und man kann das Foto sogar aufstellen.
Wir streifen umher, fahren eine Runde nach Endor und zurück und landen schliesslich mal wieder in einem Shop. Dort entdeckt Valentin Bolt und es ist um ihn geschehen. Gesehen, verliebt und nicht mehr losgelassen. Alle anderen Stofftieren wurden von Bolt abgeknutscht und lernten ihn kennen. Da konnte man nichts machen, ausser kaufen. Sofort protestierte Maximilian: ich will auch ein Stofftier. Das war klar. Doch wir blieben hart: jedes Kind durfte sich 3 Sachen aussuchen und seine 3 Sachen waren schon voll. Und zudem teurer als Valentins. Also Pech gehabt. Obwohl er sich doch sooooo sehr das Stoffmeerschweinchen wünschte, quasi das Pendant zum fliegenden Meerschwein. Alles quengeln nützte nichts. Die Eltern blieben hart. Der gute Dreampluto hatte ein weiches Herz und Mitleid und bot Max dafür eine Runde Airhockey an. Kam wohl gut an, dieses Angebot, denn Max nahm an und so mussten wir uns alle in die Spielhalle schleppen.
Am späten Abend, mit ein paar schönen Parkfotos in der Tasche, verliessen wir den Park. Zum ersten Mal während unseres Aufenthaltes hörten wir die Durchsage: Der Park schliesst gleich, bitte alle raus.....oder so ähnlich. Ja, es war in der Tat schon 22 Uhr und jetzt merkte man die Müdigkeit. Zum Glück war der Tag recht warm gewesen, so gab es keine nennenswerten Erfrierungen zu beklagen.
Ich kann nur noch mal betonen: es war saulustig mit unseren 2 schnuckeligen Begleitern.