Reto
hat seit Jahren ne Jahreskarte fürs MSE
Wie schon gesagt - in einem Versuch, diese etwas vernachlässigte Sektion dieses Forums zu beleben und um diejenigen, die noch nie dort waren, mit Disneyland California bekannt zu machen erstelle ich hier einen Fotothread über diese Destination. Postet hier eure Bilder aus Disneyland und Disney California Adventure Park - jedes Bild von dort ist willkommen! Viel Spass beim ansehen und vielleicht inspiriert es den einen oder anderen mal für einen Trip an den Ort, wo Walt's Traum zum ersten Mal wahr wurde.
Ich lege mal vor mit ein paar Bildern von meinem Trip im November 2008:
Zuerst müssen wir einen Parkplatz finden. Da es in DL nicht soviel Platz hat, wie in WDW, parkt man hier vorzugsweise in einem Parkhaus, das man direkt von der Interstate 5 erreicht - übrigens eines der grössten der Welt. Man tut gut daran, sich auch hier zu merken, wo man den Wagen abgestellt hat:
Strahlendes Wetter, knapp 30 Grad - Vater und ich beginnen einen Tag in Disneyland. Nur schon das Disneyland-Schild am Bahnhof fördert die Vorfreude extrem. Wir sind im Happiest of all Lands:
Wir sind in meinem Lieblingsteil eines Disneyparks - Main Street USA.
Das Schloss hier ist Sleeping Beauty Castle und ist kleiner, deshalb nicht so gut sichtbar von Town Square aus, also gehen wir näher ran und machen bei Walt's Statue einen Zwischenstopp:
Es war November und Sleeping Beauty Castle bereits im Weihnachtsdekor. Sieht toll aus. Leider war aber die Beleuchtung noch nicht ganz fertig - die wurde erst zu Thanksgiving eingeschaltet - da war ich schon wieder zu Hause.
Mir war heiss, also brauchte ich eine Abkühlung. Meine Favorite Attraction, Splash Mountain, eignet sich da immer gut. Hier sitzt man in Einerreihen (im MK in Zweierreihen). Vom CM hab ich mir den Front Seat geben lassen "because I want to get wet!" Hinter mir Randy aus Torrance, ich kenne ihn und seine Mutter schon Jahre durch den Beruf meines Vaters. Wie man sieht, hatten wir beide wahnsinnig Spass:
So, jetzt war ich wieder abgekühlt und bereit, weiter Walt's Own Park zu entdecken. Die Haunted Mansion noch immer im Halloween-Dekor:
Rivers of America mit dem Mark Twain Riverboat:
Und dieser Kerl ist in WDW eher selten, aber in DL Stammgast - Br'er Bear. Zu finden logischerweise in der Nähe der Splash Mountain-Attraktion:
Toontown bleibt hier im Gegensatz zu WDW auch weiterhin erhalten. DL's Toontown ist anders angelegt und wie ich finde, sogar sehr viel besser gemacht, als im MK. Toontown in DL liegt übrigens nördlich der Bahnschienen, also ganz genau genommen ausserhalb des ursprünglichen Disneyland Parks. Darum geht's hier unter der Railroad durch:
Schiefe Architektur:
Anfassen und besteigen erlaubt:
Die traditionelle 3 Uhr-Parade hiess damals glaub ich "Walt Disney's Parade of Dreams", leider mittlerweile Vergangenheit, wie auch mein Lieblingsfloat aus dieser Parade:
Flag Retreat Ceremony in Town Square. Da standen meine amerikanischen Begleiter und Begleiterinnen natürlich stramm und mit der Hand auf der Brust:
Im Disneyland Hotel darf ich jetzt eine Reservierung für mein allerallererstes Disney Character Dinner wahrnehmen. Goofy's Kitchen hiess da das Restaurant. Characters waren Goofy, Max, Chip & Dale, Cinderella, Mulan, und beim Fotoshoot vor dem Eingang posierte Pluto. Eigentlich ist hier auch Baloo oft präsent, aber ich hatte wohl einen der wenigen Tage erwischt, an denen er nicht hier war. Lustig war's trotzdem.
Die ADR hatte ich so geplant, dass es noch reicht, wieder in den Disneyland Park zurückzukehren, um mir das "Remember, Dreams Come True"-Feuerwerk anzusehen. Das findet hier in der Regel um 21:30 Uhr statt - nicht später, da DL ringsherum komplett zugebaut ist mit Wohn- und Hotelquartieren. Der Soundtrack ist sehr ähnlich mit demjenigen von Wishes im MK. Bester Viewing Point ist vom Hub bei der Disney-Statue - so hat man das kleine Schloss optimal vor sich.
Das war's mal für's erste. Jetzt dürft ihr eure Eindrücke aus DLC zeigen.
Ich lege mal vor mit ein paar Bildern von meinem Trip im November 2008:
Zuerst müssen wir einen Parkplatz finden. Da es in DL nicht soviel Platz hat, wie in WDW, parkt man hier vorzugsweise in einem Parkhaus, das man direkt von der Interstate 5 erreicht - übrigens eines der grössten der Welt. Man tut gut daran, sich auch hier zu merken, wo man den Wagen abgestellt hat:

Strahlendes Wetter, knapp 30 Grad - Vater und ich beginnen einen Tag in Disneyland. Nur schon das Disneyland-Schild am Bahnhof fördert die Vorfreude extrem. Wir sind im Happiest of all Lands:

Wir sind in meinem Lieblingsteil eines Disneyparks - Main Street USA.

Das Schloss hier ist Sleeping Beauty Castle und ist kleiner, deshalb nicht so gut sichtbar von Town Square aus, also gehen wir näher ran und machen bei Walt's Statue einen Zwischenstopp:

Es war November und Sleeping Beauty Castle bereits im Weihnachtsdekor. Sieht toll aus. Leider war aber die Beleuchtung noch nicht ganz fertig - die wurde erst zu Thanksgiving eingeschaltet - da war ich schon wieder zu Hause.

Mir war heiss, also brauchte ich eine Abkühlung. Meine Favorite Attraction, Splash Mountain, eignet sich da immer gut. Hier sitzt man in Einerreihen (im MK in Zweierreihen). Vom CM hab ich mir den Front Seat geben lassen "because I want to get wet!" Hinter mir Randy aus Torrance, ich kenne ihn und seine Mutter schon Jahre durch den Beruf meines Vaters. Wie man sieht, hatten wir beide wahnsinnig Spass:

So, jetzt war ich wieder abgekühlt und bereit, weiter Walt's Own Park zu entdecken. Die Haunted Mansion noch immer im Halloween-Dekor:

Rivers of America mit dem Mark Twain Riverboat:

Und dieser Kerl ist in WDW eher selten, aber in DL Stammgast - Br'er Bear. Zu finden logischerweise in der Nähe der Splash Mountain-Attraktion:

Toontown bleibt hier im Gegensatz zu WDW auch weiterhin erhalten. DL's Toontown ist anders angelegt und wie ich finde, sogar sehr viel besser gemacht, als im MK. Toontown in DL liegt übrigens nördlich der Bahnschienen, also ganz genau genommen ausserhalb des ursprünglichen Disneyland Parks. Darum geht's hier unter der Railroad durch:

Schiefe Architektur:

Anfassen und besteigen erlaubt:

Die traditionelle 3 Uhr-Parade hiess damals glaub ich "Walt Disney's Parade of Dreams", leider mittlerweile Vergangenheit, wie auch mein Lieblingsfloat aus dieser Parade:

Flag Retreat Ceremony in Town Square. Da standen meine amerikanischen Begleiter und Begleiterinnen natürlich stramm und mit der Hand auf der Brust:

Im Disneyland Hotel darf ich jetzt eine Reservierung für mein allerallererstes Disney Character Dinner wahrnehmen. Goofy's Kitchen hiess da das Restaurant. Characters waren Goofy, Max, Chip & Dale, Cinderella, Mulan, und beim Fotoshoot vor dem Eingang posierte Pluto. Eigentlich ist hier auch Baloo oft präsent, aber ich hatte wohl einen der wenigen Tage erwischt, an denen er nicht hier war. Lustig war's trotzdem.

Die ADR hatte ich so geplant, dass es noch reicht, wieder in den Disneyland Park zurückzukehren, um mir das "Remember, Dreams Come True"-Feuerwerk anzusehen. Das findet hier in der Regel um 21:30 Uhr statt - nicht später, da DL ringsherum komplett zugebaut ist mit Wohn- und Hotelquartieren. Der Soundtrack ist sehr ähnlich mit demjenigen von Wishes im MK. Bester Viewing Point ist vom Hub bei der Disney-Statue - so hat man das kleine Schloss optimal vor sich.

Das war's mal für's erste. Jetzt dürft ihr eure Eindrücke aus DLC zeigen.