D
Disneyfan92
Guest
1.Tag
Wir haben Montag früh, es ist der 31.05.2010 02:45. Bieb, Bieb, Bieb....
Die Nacht ist rum. Wie bei den meisten Besuchen habe ich in der Nacht vor der Fahrt eh kaum ein Auge zu bekommen.
Also erst mal meine Frau wecken und die letzten Kleinigkeiten zusammen packen.
Gegen 03:15 rief ich in der Lokleitung an und erkundigte mich ob die Anschlusszüge pünktlich sind. Sind sie. Sonst hätten wir um 03:30 losfahren müssen.
Nun hieß es Kinder wecken und um 03:45 ging es dann nach Fulda zum Bahnhof.
Pünktlich fuhr der ICE 5 in Fulda ein.
In Frankfurt Frühstück holen und dann weiter in den ICE 9558 nach Gare de Est. Auch der fuhr pünktlich um 06:00 ab und kam mit ca. +7 in Paris um 10:05 an.
Nun zur Metro. Verdammt warum habe ich eigentlich ein Zugang ohne Rolltreppe erwischt ???
Also Gepäck und Kinderwagen nach und nach die Treppen runter schaffen.
In Challet les Halles nochmal umsteigen (diesmal mit Rolltreppen) und ab in die
RER Linie A nach Marne la Vallee Chessy.
Um 11:30 waren wir endlich da. Nach dem ganzen Gepäck schleppen entschieden wir uns den Bus zum Hotel zu nehmen. Leider nicht die beste Wahl. Es gab einen für das Santa Fe, einen fürs Cheyenne und ja: Der dritte fuhr New York, Sequia Lodge und zum Schluss in unser New Port Bay Club an. Bis unser Bus kam ist der zum SF und der zum CH schon 2x gefahren.
Lukas wartet auf den Bus
Aber egal um 12:00 waren wir im Hotel, die Rezeption war leer und wir gehen zum Admirals Floor Schalter. Wir bekamen das Zimmer 6274, und das Beste: es war bezugsfertig.
Das Hotel:
Die Aussicht von unserem Zimmer:
Nach zwanzig Minuten Warten erhielt ich um 13:27 die vorläufigen Tickets für unsere Jahreskarten 1x Dream für den D92 und 2x Fantasy für Frau und Lukas (alle 18 Monate gültig ). Lilly braucht mit 1 Jahr ja noch keinen .
Endlich ging es in den Park.
Nun hatten wir aber Hunger. Wir entschieden uns für das Cowboy Cookout BBQ.
Es gab für mich und meine Frau den Grillteller (Spare Rips, Hühnchen, Wurst und Potatos) Und für Lukas ein Kinder Menü (Würstchen, Pommes, Eis und ein Getränk in 0.33). Das Essen war gut.
Pünktlich zum Essen trat die Band auf und unterhielt uns Country Musik.
Noch ein paar Bilder zum CCB
Und der Außenbereich:
Nach dem Essen war es Zeit die AP´s zu holen.
Das AP Büro war so gut wie leer und wir kamen gleich dran. Und was ist das: eine deutsche CM .
Schnell bekamen wir unsere Pässe und unterhielten uns noch ein wenig mit ihr.
Sie sagte, dass der Francilien so billig raus gehauen wird, dass der 20 % Gutschein für ein Essen eingespart wurde und gab mir auch indirekt Recht, dass Disney daran nix verdient, weil die Leute meistens ihr Essen mit in den Park bringen.
Das Toy Story Playland sollte auch früher öffnen aber der harte Winter... Schließlich liegt Paris ja schon im sonnigen Süden für die französischen Baufirmen und es gab sogar mehrere Tage eine geschlossene Schneedecke auf den Straßen... (bei mir Zuhause völlig normal und da wurden Parkhäuser und Hallenbäder bei -15° abgerissen und neu gebaut).
So nun genug geplaudert. Es wird Zeit für Fun, Fun, Fun...
Auf geht’s zur It‘s a Small World und eine Runde durch die Länder dieser Welt fahren.
Unsere beiden Kleinen haben ganz fasziniert den Puppen zugeschaut und der Musik gelauscht.
Auf dem Weg dorthin kamen wir auch an dem fehlenden Torbogen vorbei.
Weiter ging es mit Pinocchio.
Das Beste ist immer der Jahrmarkt und die blaue Fee. Am Anschluss der Fahrt haben wir noch ein wenig in Geppettos Werkstatt gestöbert.
Aber da war doch noch was... Ahhh die 16:30 Parade. Also wieder zurück zu IASW und den Rest der Once Upon a Dream Parade anschauen. Lukas war ganz aus dem Häuschen als seine Arielle vorbei fuhr. Auch der Rest der Parade war schön anzuschauen und super gemacht. Vielleicht könnte man ein wenig mehr anhalten und die Figuren tanzen lassen.
Nun ab in die frisch Renovierten Mad Hatter´s Tea Cups und uns kräftig durch drehen lassen.
Da bei Peter Pan 60 Min. Wartezeit waren und es keine FPs mehr gab ging es weiter zu den Pirates of the Caribbean, auch das gefiel den beiden Kurzen, wobei ich glaube Lilly weiß gar nicht so genau was mit ihr da passiert, lustig war aber das sie bei jeder Abfahrt die Hände hochgehoben hat.
Nun wieder ins Fantasyland.
Die alte Mühle steht noch...
Die Pferde des Karussel Lanzelot wollten gezähmt werden. Aber Lukas sagte nur: „Mama haben“, und so ging es mit allen man in eine Kutsche und während wir uns ziehen ließen genossen wir die Aussicht auf das Fantasyland.
Viel Zeit bis zur Parkschließung blieb nicht mehr, und so wiederholten wir nochmal IASW und bummelten ein wenig durch die Main Street.
Da die Kids total fertig waren, gingen wir direkt ins Hotel. Während meine Frau mit den Kleinen schon mal vor ins Zimmer ging (die Karte öffnete auch nach 10 Versuchen die Tür) wollte ich in der Boutique noch ein paar Sandwiches holen. Doch die hatten nur Süßkram und Getränke. Da ich aus Zeitgründen (Kinder waren ja tot müde) nicht nochmal ins Village zurück wollte, nahm ich ein paar Sandwiches aus der Fisherman´s Whraf Bar mit.
2x Club Jambon und 2 Kinder Sandwiches für 32 € (mit Rabatt 28,80 €) dazu wurden jede Menge Salzchips gereicht. Die Sandwiches waren nix Besonderes, machten aber satt, hätte ich mehr Zeit gehabt wär ich, wie schon gesagt, ins Village zu New York Deli Sandwichs gegangen. Die sind wirklich lecker.
Nach dem Essen im Zimmer wanderten die Kleinen ins Bett und ich noch ein wenig durchs Disney Village.
Auf dem Weg dorthin stellte ich fest das man Ende Mai sogar noch Schlittschuhlaufen kann.
Hier noch ein paar Bilder aus dem Village:
Im Store
Im Store
In Hollywood Pictures
Nun wurde es auch Zeit für mich Richtung Bett zu gehen.
Soviel zum ersten Tag... drei weitere folgen noch.
Wir haben Montag früh, es ist der 31.05.2010 02:45. Bieb, Bieb, Bieb....
Die Nacht ist rum. Wie bei den meisten Besuchen habe ich in der Nacht vor der Fahrt eh kaum ein Auge zu bekommen.
Also erst mal meine Frau wecken und die letzten Kleinigkeiten zusammen packen.
Gegen 03:15 rief ich in der Lokleitung an und erkundigte mich ob die Anschlusszüge pünktlich sind. Sind sie. Sonst hätten wir um 03:30 losfahren müssen.
Nun hieß es Kinder wecken und um 03:45 ging es dann nach Fulda zum Bahnhof.
Pünktlich fuhr der ICE 5 in Fulda ein.
In Frankfurt Frühstück holen und dann weiter in den ICE 9558 nach Gare de Est. Auch der fuhr pünktlich um 06:00 ab und kam mit ca. +7 in Paris um 10:05 an.
Nun zur Metro. Verdammt warum habe ich eigentlich ein Zugang ohne Rolltreppe erwischt ???
Also Gepäck und Kinderwagen nach und nach die Treppen runter schaffen.
In Challet les Halles nochmal umsteigen (diesmal mit Rolltreppen) und ab in die
RER Linie A nach Marne la Vallee Chessy.
Um 11:30 waren wir endlich da. Nach dem ganzen Gepäck schleppen entschieden wir uns den Bus zum Hotel zu nehmen. Leider nicht die beste Wahl. Es gab einen für das Santa Fe, einen fürs Cheyenne und ja: Der dritte fuhr New York, Sequia Lodge und zum Schluss in unser New Port Bay Club an. Bis unser Bus kam ist der zum SF und der zum CH schon 2x gefahren.
Lukas wartet auf den Bus
Aber egal um 12:00 waren wir im Hotel, die Rezeption war leer und wir gehen zum Admirals Floor Schalter. Wir bekamen das Zimmer 6274, und das Beste: es war bezugsfertig.
Das Hotel:
Die Aussicht von unserem Zimmer:
Nach zwanzig Minuten Warten erhielt ich um 13:27 die vorläufigen Tickets für unsere Jahreskarten 1x Dream für den D92 und 2x Fantasy für Frau und Lukas (alle 18 Monate gültig ). Lilly braucht mit 1 Jahr ja noch keinen .
Endlich ging es in den Park.
Nun hatten wir aber Hunger. Wir entschieden uns für das Cowboy Cookout BBQ.
Es gab für mich und meine Frau den Grillteller (Spare Rips, Hühnchen, Wurst und Potatos) Und für Lukas ein Kinder Menü (Würstchen, Pommes, Eis und ein Getränk in 0.33). Das Essen war gut.
Pünktlich zum Essen trat die Band auf und unterhielt uns Country Musik.
Noch ein paar Bilder zum CCB
Und der Außenbereich:
Nach dem Essen war es Zeit die AP´s zu holen.
Das AP Büro war so gut wie leer und wir kamen gleich dran. Und was ist das: eine deutsche CM .
Schnell bekamen wir unsere Pässe und unterhielten uns noch ein wenig mit ihr.
Sie sagte, dass der Francilien so billig raus gehauen wird, dass der 20 % Gutschein für ein Essen eingespart wurde und gab mir auch indirekt Recht, dass Disney daran nix verdient, weil die Leute meistens ihr Essen mit in den Park bringen.
Das Toy Story Playland sollte auch früher öffnen aber der harte Winter... Schließlich liegt Paris ja schon im sonnigen Süden für die französischen Baufirmen und es gab sogar mehrere Tage eine geschlossene Schneedecke auf den Straßen... (bei mir Zuhause völlig normal und da wurden Parkhäuser und Hallenbäder bei -15° abgerissen und neu gebaut).
So nun genug geplaudert. Es wird Zeit für Fun, Fun, Fun...
Auf geht’s zur It‘s a Small World und eine Runde durch die Länder dieser Welt fahren.
Unsere beiden Kleinen haben ganz fasziniert den Puppen zugeschaut und der Musik gelauscht.
Auf dem Weg dorthin kamen wir auch an dem fehlenden Torbogen vorbei.
Weiter ging es mit Pinocchio.
Das Beste ist immer der Jahrmarkt und die blaue Fee. Am Anschluss der Fahrt haben wir noch ein wenig in Geppettos Werkstatt gestöbert.
Aber da war doch noch was... Ahhh die 16:30 Parade. Also wieder zurück zu IASW und den Rest der Once Upon a Dream Parade anschauen. Lukas war ganz aus dem Häuschen als seine Arielle vorbei fuhr. Auch der Rest der Parade war schön anzuschauen und super gemacht. Vielleicht könnte man ein wenig mehr anhalten und die Figuren tanzen lassen.
Nun ab in die frisch Renovierten Mad Hatter´s Tea Cups und uns kräftig durch drehen lassen.
Da bei Peter Pan 60 Min. Wartezeit waren und es keine FPs mehr gab ging es weiter zu den Pirates of the Caribbean, auch das gefiel den beiden Kurzen, wobei ich glaube Lilly weiß gar nicht so genau was mit ihr da passiert, lustig war aber das sie bei jeder Abfahrt die Hände hochgehoben hat.
Nun wieder ins Fantasyland.
Die alte Mühle steht noch...
Die Pferde des Karussel Lanzelot wollten gezähmt werden. Aber Lukas sagte nur: „Mama haben“, und so ging es mit allen man in eine Kutsche und während wir uns ziehen ließen genossen wir die Aussicht auf das Fantasyland.
Viel Zeit bis zur Parkschließung blieb nicht mehr, und so wiederholten wir nochmal IASW und bummelten ein wenig durch die Main Street.
Da die Kids total fertig waren, gingen wir direkt ins Hotel. Während meine Frau mit den Kleinen schon mal vor ins Zimmer ging (die Karte öffnete auch nach 10 Versuchen die Tür) wollte ich in der Boutique noch ein paar Sandwiches holen. Doch die hatten nur Süßkram und Getränke. Da ich aus Zeitgründen (Kinder waren ja tot müde) nicht nochmal ins Village zurück wollte, nahm ich ein paar Sandwiches aus der Fisherman´s Whraf Bar mit.
2x Club Jambon und 2 Kinder Sandwiches für 32 € (mit Rabatt 28,80 €) dazu wurden jede Menge Salzchips gereicht. Die Sandwiches waren nix Besonderes, machten aber satt, hätte ich mehr Zeit gehabt wär ich, wie schon gesagt, ins Village zu New York Deli Sandwichs gegangen. Die sind wirklich lecker.
Nach dem Essen im Zimmer wanderten die Kleinen ins Bett und ich noch ein wenig durchs Disney Village.
Auf dem Weg dorthin stellte ich fest das man Ende Mai sogar noch Schlittschuhlaufen kann.
Hier noch ein paar Bilder aus dem Village:
Im Store
Im Store
In Hollywood Pictures
Nun wurde es auch Zeit für mich Richtung Bett zu gehen.
Soviel zum ersten Tag... drei weitere folgen noch.