Ich finde die neuen Karten schön. Es gibt nun mal auch neue Disneyfiguren die sehr beliebt sind, vor allem bei der jüngeren Generation. Man kann ja nicht ständig bei den alten Klassikern stehen bleiben, die vielleicht wir älteren noch toll finden und kennen, die aber das jüngere und nachfolgende Publikum nicht so ansprechen. Disney wird halt stellenweise moderner und solange das nicht zu modern wird und eine gute Mischung zwischen Klassik und Moderne gehalten wird, finde ich das gut.
Die Karten würden meine Kinder jetzt sicher super schön finden, denn es sind einige der Lieblingsfiguren darauf zu finden und man darf nicht vergessen: das sind die zahlenden Gäste von morgen und die Kinder sind es, die ihre ELtern heute schon in den Park locken sollen. Und die stehen nun mal auf Buzz, Tiana und Co. Und wenn mein Sohn als Andenken noch ne tolle EIntrittskarte mit Buzz oder Sully drauf behalten darf ist er sicher total stolz. Und das ist garantiert auch auf andere Kinder übertragbar.
Das Toy Story Playland hat sich ja auch einen der neueren Filme zum Vorbild genommen und es muss doch auch bei Disney mit der Zeit gegangen werden. Wenn man Rides und FIguren nur aus den alten Klassikern behalten würde und in die Shows setzen würden, wäre das zu viel Nostalgie. Es gibt Schneewittchen, es gibt Peter Pan, es gibt die Rides dazu, Mickey, Minnie und CO sind in der Parade vertreten. Das sind unsere alten Helden. Aber die neuen Helden der Kinder sind genauso wichtig, weil sie für unsere Kinder in 20 Jahren genau den gleichen Nostalgiewert haben wir für uns heute Mickey, Tigger und Co.
Und meiner Meinung nach ist die Mischung momentan noch gegeben.