Clarkend
kennt diverse Charaktere beim Namen
Zur Zeit findet die Ausstellung "Duckomenta II" statt.
Sie gastiert derzeit zum wiederholten Male im Schloss Neuhardenberg (bei Berlin) (->LINK zum Schloss Neuhardenberg).
Gesehen hat man die Ausstellungsstücke mit Sicherheit schon einmal, wahrscheinlich hat auch der ein oder andere bereits ein Poster oder eine Postkarte in seinem Besitz (->LINK zum Katalog Art of the DUCKOMENTA mit Kalendern, Postern und Postkarten)
Geöffnet Dienstag bis Sonntag
sowie an Feiertagen, 11–19 Uhr
Dienstag 16.03.2010 - Sonntag 13.06.2010, Ausstellungshalle
Eintritt: € 8.– / ermäßigt € 4.50
Sie gastiert derzeit zum wiederholten Male im Schloss Neuhardenberg (bei Berlin) (->LINK zum Schloss Neuhardenberg).
Wikipedia schrieb:Die Duckomenta ist eine Wanderausstellung, deren Name eine Parodie auf die documenta ist. In ihr werden Bilder und dreidimensionale Plastiken ausgestellt, die berühmten Werken nachempfunden sind, nur dass die dargestellten Figuren Enten im Stil von Donald Duck sind. So gibt es zum Beispiel die Mona Lisa als Ente. Es finden sich Parodien zu Kunstwerken aus fast allen Epochen, so etwa zu Thutmosis’ Nofretete bis zu Miro. Die Duckomenta war schon an zahlreichen Orten in Deutschland zu sehen.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Duckomenta
Gesehen hat man die Ausstellungsstücke mit Sicherheit schon einmal, wahrscheinlich hat auch der ein oder andere bereits ein Poster oder eine Postkarte in seinem Besitz (->LINK zum Katalog Art of the DUCKOMENTA mit Kalendern, Postern und Postkarten)
interduck.de schrieb:Die Duckomenta
InterDuck stellt die Frage, welche Werke die wichtigsten Künstler der Vergangenheit wohl hinterlassen hätten, hätten auch sie diese Comic-Charaktere gekannt und geliebt. Die Kunst- und Kulturgeschichte müsste wohl umgeschrieben werden. Genau dieses hat sich interDuck vorgenommen. Dabei werden die Mittel des künstlerischen Zitats und der Verfremdung genutzt. InterDuck nimmt ihre Vorbilder ernst. Bei den Bildern handelt es sich nicht um Computermanipulationen, sondern um reale Malerei, Graphik und Skulptur. Seit 1984 stellt interDuck seine ständig wachsende Sammlung in Kunstvereinen und Museen im In- und Ausland aus. Bisher haben sich mehr als eine Million Besucher überzeugen lassen: Die Ver-Entung der Welt ist nicht mehr aufzuhalten!
Quelle: http://www.interduck.de/duckomenta/duckomenta.html
Geöffnet Dienstag bis Sonntag
sowie an Feiertagen, 11–19 Uhr
Dienstag 16.03.2010 - Sonntag 13.06.2010, Ausstellungshalle
Eintritt: € 8.– / ermäßigt € 4.50