Aber deine Vermietung wird auch 4% teurer jedes Jahr, quasi inflationsangepasst.
Ich würde es so rechnen:
Die 140 auf 44 Jahre verteilt sind ca. 3,2 USD/Punkt. (Angenommen, dass du den Kauf nicht finanziert hast).
Jährlich derzeit 8 USD/Punkt Fees.
Dann müsstest du dieses Jahr um ca 12 USD vermieten, um kostendeckend zu sein.
(Wirklich kostendeckend wärst du aber erst, wenn du die Zinsen auch mit hineinrechnest, die du gemacht hättest, hättest du den Vertrag nicht gekauft, sondern das Geld angelegt)
Wenn die Fees steigen, vermietest du teurer.
Und alles, was du mehr einnimmst, wäre Ertrag, der allerdings auch noch Kosten der Abwicklung und Versteuerung beinhaltet.
Wenn ich die Zeit hätte, die Buchungen durchzuführen und auch selbst regelmäßig fahren würde, würde ich das schon als Einkommensquelle sehen. So wie eine Ferienwohnung, die sich zum Teil selbst trägt wenn ich sie vermiete bei Nichtnutzung.