gila
kennt diverse Charaktere beim Namen
Weiter geht es mit einem für mich sehr kontroversen Ride. Ich habe erst Jahre nachdem ich schon WDW war, erfahren, dass Disney Delfine hält und diese zumindest in der Vergangenheit sehr schlechte Historien hatten. Wildfang, viele tote Delfine. Das "Schwimmen mit Delfinen in Epcot" ist auch auf der Website immer sehr versteckt gewesen. Aktuelle Tierschutz-Reports sind nicht aufzufinden, Disney scheint hier sehr gute Medienprofis angestellt haben.
Mich hat die Tatsache, dass Disney Meeressäuger hält - und das auch noch schlechter als andere - immer gestört und das tut es noch immer. Andere Parks wie Sea World, Loro Park... boykottiere ich deshalb komplett. Bei Disney hoffe ich einfach, dass die Nachfrage zu gering wird und sie das Projekt irgendwann aufgeben.
Der einzige Weg für mich persönlich damit zu leben, ist, Petitionen zu unterstützen und den Ride nicht zu besuchen. -> Keine Besucher, kein Fortbestand des Rides ....
Aber ich bin ja nicht alleine auf Urlaub und so habe ich mich dazu überreden lassen, auch mal in "The Seas" zu schauen. Was soll ich sagen? Die Becken mit Meeresgetier wirken klein, dunkel und deprimierend auf mich. Ich war schon in vielen anderen Aquarien, die viel, viel schöner angelegt waren. Der Ride selbst ist ganz nett gemacht mit den Projektionen über echten Fischen, aber nichts, was ich jetzt (abgesehen von den Delfinen) jemals wieder machen würde. Da waren wir uns auch einig danach.
Das beste an "The Seas" ist für mich das Logo mit den Möwen vor dem Eingang.

Epcot genießt man am besten, wenn ein Festival stattfindet - und das ist ja fast an jedem Tag des Jahres. Wir lieben die vielen kleinen Buden, das Essen, die Dekorationen, einfach toll!

Die neue Deko im Eingangsbereich des Parks. Wirkt gelungen, passt zum Rest meiner Meinung nach.

Der Club Cool ist wieder geöffnet! Hier kann man kostenlos Softdrinks aus der ganzen Welt kosten.
Ich bin (fast?) der einzige Mensch auf der Welt, der Beverly mag
und trinke hier gerne ein paar kleine Becher davon. Es erinnert mich an ein Getränk aus Italien, das ich früher dort immer gekauft hatte, Chinotto. Auch dunkel und sehr bitter. Ich mag bitter als Geschmack und es ist ja auch sehr gesund. (Mit Zucker und Kohlensäure dann wohl eher weniger *LOL*)
Was aber für mich wirklich widerlich, untrinkbar und absolut ekelhaft ist: Das chinesische Soda! Schmeckt wie ranzige, fettige, eingelegte, ausgepresste Socken. *schauder*

Was wirklich köstlich war und so gut wie auf einem heimischen Weihnachtsmarkt: Die glasierten Nüsse und Maroni. Diese werden sogar wirklich über offenem Feuer geröstet! Amis kennen das sonst gar nicht, witzig.
Die Nüsse haben wir ein paar Mal gekauft, sind auch super als Snack für zwischendurch zum Einstecken. Haben auch unseren Heimflug versüsst als es am Terminal nichts mehr zu kaufen gab nachts...







Mich hat die Tatsache, dass Disney Meeressäuger hält - und das auch noch schlechter als andere - immer gestört und das tut es noch immer. Andere Parks wie Sea World, Loro Park... boykottiere ich deshalb komplett. Bei Disney hoffe ich einfach, dass die Nachfrage zu gering wird und sie das Projekt irgendwann aufgeben.
Der einzige Weg für mich persönlich damit zu leben, ist, Petitionen zu unterstützen und den Ride nicht zu besuchen. -> Keine Besucher, kein Fortbestand des Rides ....
Aber ich bin ja nicht alleine auf Urlaub und so habe ich mich dazu überreden lassen, auch mal in "The Seas" zu schauen. Was soll ich sagen? Die Becken mit Meeresgetier wirken klein, dunkel und deprimierend auf mich. Ich war schon in vielen anderen Aquarien, die viel, viel schöner angelegt waren. Der Ride selbst ist ganz nett gemacht mit den Projektionen über echten Fischen, aber nichts, was ich jetzt (abgesehen von den Delfinen) jemals wieder machen würde. Da waren wir uns auch einig danach.
Das beste an "The Seas" ist für mich das Logo mit den Möwen vor dem Eingang.

Epcot genießt man am besten, wenn ein Festival stattfindet - und das ist ja fast an jedem Tag des Jahres. Wir lieben die vielen kleinen Buden, das Essen, die Dekorationen, einfach toll!

Die neue Deko im Eingangsbereich des Parks. Wirkt gelungen, passt zum Rest meiner Meinung nach.

Der Club Cool ist wieder geöffnet! Hier kann man kostenlos Softdrinks aus der ganzen Welt kosten.
Ich bin (fast?) der einzige Mensch auf der Welt, der Beverly mag

Was aber für mich wirklich widerlich, untrinkbar und absolut ekelhaft ist: Das chinesische Soda! Schmeckt wie ranzige, fettige, eingelegte, ausgepresste Socken. *schauder*

Was wirklich köstlich war und so gut wie auf einem heimischen Weihnachtsmarkt: Die glasierten Nüsse und Maroni. Diese werden sogar wirklich über offenem Feuer geröstet! Amis kennen das sonst gar nicht, witzig.
Die Nüsse haben wir ein paar Mal gekauft, sind auch super als Snack für zwischendurch zum Einstecken. Haben auch unseren Heimflug versüsst als es am Terminal nichts mehr zu kaufen gab nachts...






