Hmmm.... jetzt war ich kurzzeitig verwirrt, und habe mich gefragt, ob das was ich ein Jahr lang in Florida an meinen freien Tagen gemacht habe "richtig" war.
Aber ich denke, in einem Disneypark bezüglich der Character gibt es kein "richtig" oder "falsch". Entweder man macht es oder man macht es nicht.
Gehe ich in den Europapark und mir läuft diese komische Euromaus über den Weg: Ich gläube ich würde die nicht mal mit dem Hinterteil anguggen. Im besten Fall hätte ich ein Lächeln für sie übrig (wie ich es mit einem mir unbekannnten Disneycharacter auch machen würde).
Und das ist der Unterschied: Zur Euromaus habe ich keinerlei Bezug, sie ist "nur" irgendein Maskottchen.
Das sind Disneycharactere irgendwie natürlich auch, aber sie sind "älter" als die Euromaus, wir sind mit ihnen aufgewachsen, sie gehören zu einem Universum (dem Disneyuniversum) dazu. Gut, die Euromaus gehört auch zu einem Universum, dem Europaparkuniversum, aber die wengisten bauen dazu einen Bezug auf. Es sei denn man wurde schon als Kind den Europapark gschleppt und hat die Euromaus dort immer getroffen und hat diese Begegnungen immer in schöner Erinnerung.
Bei den Disneycharacteren beginnt die erste Begegnung meistens in den Filmen, die man sieht.
Und Disneyfilme haben nunmal ihren speziellen Zauber, das wissen wir alle hier im Forum
)
Aber... es sind (zum größten Teil) Zeichentrickfilme, also nicht real. Keine Chance also, mal die knuffigen Charactere mal live zu treffen - außer man geht mal "zufällig" in einen Disneypark und steht plötzlich Mickey Mouse "leibhaftig " gegegnüber.
Selbst wenn man "erwachsen" genug ist, zu wissen, dass es "nur" ein "Kostüm" (ich hasse es das zu schreiben XDDD, ich darf das doch eigentlich gar nicht *lach*), ist es eigentlich ein schöner Moment. Und in diesem Moment vergisst man das "Kostüm". Es ist einfach das Kindheitsidol Mickey (etc.) das man da knuddelt.
Jetzt aber zu der Frage mit den Autogrammen: Es stimmt, eigentlich sind Autogramme, egal von wem sie kommen, (also selbst von einem Star aus Film, Fernsehen oder Musik etc) total sinnlos. Es ist eine Unterschrift.
Aber es ist etwas, was man von "seinem" Star bekommt. Und etwas was bleibt, wenn man es nicht wegschmeisst.
Kaum ein Star würde sich für seine Fans sich eine Locke abschneiden, da hätte er bald keine Haare mehr - Kleidungsstücke abgegeben geht auch nicht, dann hätte er bald nix mehr.
Er kann nur etwas geben, was er in unbegrenzter Menge hat: Seine Unterschrift.
Und deswegen gehen Fans auf Autorgrammjagd: Weil sie etwas von ihrem Star haben wollen, etwas von ihm mit sich nehmen wollen, so dass er in irgendeiner Form immer bei ihnen ist.
Im Falle der Character in Disneyparks ist das ähnlich. Aber, weil Disney immer noch das "ist doch eh für Kinder" anhaftet, lassen sich wenige Erwachsene auf die von ihnen von der Gesellschaft zugedachte Rolle ein, und deswegen ist es ihnen peinlich, sich von einem süßen Fellviech, was in erster Linie von Kindern vereehrt wird, ein Autogramm geben zu lassen.
Aber dann gibt es natürlich auch noch die Parkbesucher, für einfach das Feeling in den Rides wichtiger ist, oder das Essen in einem der wunderbar dekorierten und zum Theming passenden Restaurant etc.
Es gibt eben unterschiedliche Parkbesucher - selbst ich bin nicht bei jedem Besuch die gleiche. An manchen Tagen genieße ich einfach nur die Atmosphäre, an manchen Tagen versuche ich Ride-Rekords aufzustellen (wie oft hintereinander schaffe ich "Expedition Evererst" *lach*), an manchen Tagne bummle ich, shoppe ich, genieße die Atmosphäre, an wieder anderen Tagen dann jage ich meine Character - oder verbringe einfach nur Stunden in der Nähe meines Lieblings.
Warum? Weil ich es darf, weil ich es kann, und weil ich es will.
Man muss nicht, aber man kann, wenn man will.
Und von in eine Rolle pressen (á la "Das ist doch für Kinder, nix für Erwachsene") halte ich schon mal gleich gar nichts.
Das ist genauso, wenn man mir weismachen wollte, das Magic Kingdom sei für Kinder gemacht, und das Epcot mehr für Erwachsene.
Blödsinn. Wer sowas verzapft, hat von Walts ursprünglicher Vision keine Ahnung!
(Wem ich jetzt damit zu nahe getreten bin, bei dem möchte ich mich entschuldigen, dieser Text spiegelt einfach meine Meinung wieder
)
Liebe Grüße
die Chiyo