Auch meine Stimme geht an den Herbst, ich reise bekanntlich meist in den ersten drei Novemberwochen, das passt dann gerade noch vor Thanksgiving.
Anfang bis Mitte November ist eine tolle, oft unterschätzte Zeit für WDW, sofern das Food & Wine mal vorbei ist, hält sich der Andrang in Grenzen. Weder in den USA noch in Europa haben die Kids Ferien - halt einfach typisch Nebensaison.
Während meines ersten Aufenthalts vom 7.-14.11.09 hatte Soarin' eines Mittags um 12 mit 40 Minuten die höchste Wartezeit (die ich, schlau wie immer, mit einem Fastpass umging
) Die Kilimanjaro Safari im AK war ein Walk-On, auch die Jungle Cruise boardete ich ohne Wartezeit. Meine allererste Attraktion an meinem ersten WDW-Abend war Dumbo, muss so gegen 19 Uhr gewesen sein, als ich damit fuhr - gute 15 Minuten Wartezeit, doch Dumbo ist bekannt für seine tiefe Beförerungskapazität. Nur Momente später musste ich dann natürlich zu Mickey & Minnie in Toontown, in sagenhaften 7 Minuten war ich dort durch. Ich hab mehr Zeit in Mickey's Haus verbracht als beim Anstehen vor seinem Meet & Greet. Lag aber auch daran, dass vorne auf der Main Street gerade Spectromagic am laufen war. Am längsten habe ich mal 25 Minuten gewartet, um in Fantasyland zu Tigger und Pooh zu kommen - da ging es sehr langsam voran.
Baloo und King Louie habe ich noch immer vor Augen, wie sie jeweils morgens so ca. 10 Uhr fast ganz alleine an ihrer Greeting Location in AK/Afrika waren und wild gestikulierend auf sich aufmerksam machen wollten. Dieser Greeting Trail liegt ja leicht abseits der Hauptwege und die beiden wurden zu oft wortwörtlich links liegen gelassen.
An meinem ersten Tag, dem 7.11., war dann auch die Main Street schon weihnächtlich dekoriert - der Wechsel von Halloween zu Weihnachten passiert also fast über Nacht - wirklich eine Meisterleistung. Normalerweise starten ja die Christmas Parties im MK auch um diese Zeit, so um den 10. November herum - das ist dann auch gleichzeitig der Moment, an dem bei Cinderella Castle zum ersten Mal die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet wird (sehenswert!).
Und das Wetter: Hätten wir nicht Tropensturm Ida einige 100 km entfernt von uns gehabt, hätte ich 7 Tage strahlenden Sonnenschein bei gut und gerne 30 Grad gehabt. Es war meist bedeckt, 18 bis 23 Grad - mir war's recht. Nur mein erster voller Tag in WDW war strahlend sonnig und feuchtwarm, die gefühlte Temperatur wie gesagt bei knapp 30 Grad. Negativer Ausreisser: Der Abend des 10.11., als es um 20 Uhr stark und anhaltend zu regnen begann. Nichts wurde es mit einem ausgiebigen Besuch von Mickey's Very Merry Christmas Party, die habe ich dann am 13.11. nachgeholt und stattdessen den Abend im warmen 50's-Pool des Pop Century beendet. Ich war dort praktisch alleine drin - in strömendem Regen bis um ca. 22:30 Uhr. Lediglich auf dem Weg vom Pool hoch zu meinem Zimmer wurde mir dann schon etwas kalt
.
Warm genug zum schwimmen war es aber die ganze Zeit und schon eine Woche später, als ich auf meiner Disney Cruise war, kehrte dann definitiv der schwüle Hochsommer zurück - die beiden Stops auf Castaway Cay habe ich intensiv zum Baden genutzt. In Cozumel war es dann 32 Grad bei 80% Luftfeuchte, da war ich sehr froh, als ich endlich ins Meer zu den Delfinen steigen durfte.
Alles in allem ist also die Zeit zwischen Halloween und Thanksgiving perfekt für einen WDW-Besuch, es war garantiert nicht mein letzter.