Walt Disney World: Lightning Lange Single, Multi & Premier ersetzen Genie+

torstendlp Unser DVC-Waschbär mit Bart
Teammitglied
Jein, nur weil etwas für Dich keinen Sinn macht, kann es für andere duchaus einen Sinn machen ;-)
Ja, ist durchaus weit hergeholt, aber es würde klappen.

Ändert aber auch nichts dran, dass ich gar nicht behauptet habe, wie Du sagtest, dass es bei Genie+ in WDW aus dem Ausland gehen würde.

Zudem ist Dein Beispel aber schon ein extremer Ausnahmefall und eine ziemliche Spitzfindigkeit. Auf wieviele % der ausländischen Besucher trifft das zu?
Und von den Gesamtbesuchern sind das dann wieviele, auf die das zutrifft? Das liegt doch im Promillebereich, wenn überhaupt.
Dass Disney sich über die keine großen Gedanken macht, verständlich und geschenkt.
Dass es bei Genie+ in WDW aktuell so ist, ist für mich absolut kein Hinweis darauf, dass es auch beim neuen System so sein wird.

Das neue Lightning Lane Passes System würde aber quasi alle Besucher aus dem Ausland dann betreffen UND zudem Disney auch Umsatz nehmen. Denn wenn die das erst vor Ort machen können, dann werden es, weil es nur noch viel weniger zu reservieren gibt, auch viel weniger Gäste aus dem Ausland kaufen.

Für mich spricht im Moment weit mehr dagegen, als dafür:
  • Disney will soviel Umsatz wie möglich
  • Es gibt auf der .eu Seite eine eigene Unterseite für das System, auf die man umgeleitet wird, wenn man ohne VPN versucht die Info-Seite dazu auf .com aufzurufen. Bei Sachen, die es aus der EU sonst nicht gibt, leitet Disney eher auf die Startseite von .eu um
  • Dort wo Genie+ vorab und nicht tagesaktuell gebucht werden kann, geht es auch aus der EU
  • Bei FastPass+ ging es auch
  • Es gibt keinen plausiblen Grund, das nicht anzubieten. Irgendwelche juristischen Dinge im Ausland (Datenschutz oder was weiß ich was), die Tom Bricker herbeifabuliert können es nicht sein, denn die würden auch bzgl. Anaheim gelten.
Und dass einige Leute jetzt sagen, ihre Travel Agents hätten ihnen gesagt, Disney hätte den Travel Agents gesagt... oder selbst, dass einige CM das im Chat so gesagt haben...

Inwieweit da schon jeder CM Bescheid weiß, würde ich durchaus in Frage stellen. Es wäre nichts Neues, vor allem nicht einmal 24 h nach Bekanntgabe, dass da noch nicht alle Infos gesichert sind. War bei der Umstellung von DAS auch nicht anders.

Das kann zudem auch darauf basieren, dass es bei Genie+ in WDW so war bzw. nocht ist und das neue System ja am Ende auch technisch darauf basiert und es vielleicht technisch aktuell deshalb noch nicht geändet ist.

Es ist sogatr durchaus auch vorstellbar, dass Disney das noch gar nicht wirklich bedacht hat und es deshalb dafür keine Planung gibt, weil man dachte, man nimmt einfach technisch Genie+ und fertig....

Ich würde da, bis es wirklich offiziell so auf einer offiziellen Webseite kommuniziert wurde, erstmal abwarten, bis das System wirklich gestartet wurde.

Und selbst dann würde ich nicht in Panik verfallen, denn auch dann kann sich das bis zum eigenen Trip jederzeit ändern und auch ein VPN kann helfen.
 
SylviaP schlendert die Mainstreet entlang
Zudem wird man ja nicht gezwungen diese Sache zu benutzen. Man kann auch weiterhin einen "entspannten" Tag ohne Handy und App haben.
Hingehen,sich treiben lassen und sich normal anstellen geht ja nach wie vor.
Gut,dann fallen Attraktionen wie Tron weg....
 
Bannerwerbung Walt Disney Studios Park Takeover 2026 - 3 Tage Disneyland mit exklusivem Abendevent ab 329 Euro pro Person Bannerwerbung Walt Disney Studios Park Takeover 2026 - 3 Tage Disneyland mit exklusivem Abendevent ab 299 Euro pro Person
Tobias Administrator
Teammitglied
Ändert aber auch nichts dran, dass ich gar nicht behauptet habe, wie Du sagtest, dass es bei Genie+ in WDW aus dem Ausland gehen würde.
Es geht ja auch über VPN aus dem Ausland nicht. Du hattest geschrieben, dass ein VPN helfen würde und das tut er in diesem Fall nunmal nicht. Mehr wollte ich gar nicht sagen ;-)

Ich befürchte allerdings auch, dass sie die Genie+ Technik irgendwie verschlimmbessert haben und weiterhin mit den Geodaten im Handy arbeiten. Dann wird es erst gehen, wenn man in den USA ist.

Was mir persönlich eh egal ist, ich kann auch so in die Parks gehen, ohne drei Tage vorher Zeiten zu buchen. Ich verstehe ja auch die Leute nicht, die schon Wochen vorher die Restaurants buchen müssen. Aber das ist ein anderes Thema ;-)
 
torstendlp Unser DVC-Waschbär mit Bart
Teammitglied
Es geht ja auch über VPN aus dem Ausland nicht. Du hattest geschrieben, dass ein VPN helfen würde

Ich hatte geschrieben, dass es bei "allem anderen auch" geht, nicht explizit Genie+
Bei Genie+ hätte es halt auch keinen Sinn ergeben.
Beim neuen LLP wird es aber Sinn machen, dass es aus dem Ausland geht.

Was mir persönlich eh egal ist, ich kann auch so in die Parks gehen, ohne drei Tage vorher Zeiten zu buchen. Ich verstehe ja auch die Leute nicht, die schon Wochen vorher die Restaurants buchen müssen. Aber das ist ein anderes Thema ;-)

Mir persönlich ist es auch erstmal egal, weil wir ja in der Regel vorher in den USA sind. Beim nächsten geplanten Trip werden es ca. 10 Tage vorher sein.
Das einzige, was mich da nervt ist, dass wir dann wahrscheinlich schon vor 6 aufstehen müssen, wenn wie bei ADR das Buchungsfenster um 6 öffnen sollte. Das war aus Deutschland dank Zeitverschiebung komfortabler.

Ich möchte nur nicht, dass man hier Panik verbreitet oder wütend ist, bevor das System überhaupt wirklich läuft. So lange wie das nicht der Fall ist UND es keine offizielle Aussage von Disney gibt, können wir es halt noch nicht wirklich wissen.
Und selbst danach muss man erstmal abwarten, wie Disney reagiert, denn das Geld von ausländischen Gästen, die im Schnitt sogar ein höheres spending per day haben, als US-Amerikaner, also auch viel eher bereit sind, dafür 7 Tage vorab einen Haufen zu zahlen, will Disney sich sicher nicht dauerhaft entgehen lassen.
 
torstendlp Unser DVC-Waschbär mit Bart
Teammitglied
Es scheint auch CM zu geben, die gegenteilige Infos geben.

Diese Story auf reddit zum Beispiel könnte erklären, wo die Verwirrung herkommt. Es scheint zumindest Stand jetzt so zu sein, dass die CM selbst noch nicht wirklich klar informiert sind und dann, wenn sie die Fragen an die nächst höhere Stelle eskalieren, ihr Aussagen ändern.

Klar, das ist auch nur aus zweiter Hand, wie jeder andere CM Chat auch, aber es wäre sehr passend und nicht ungewöhnlich bei Disney, dass Infos sehr zögerlich bei allen gleichermaßen ankommen.

1000020548.jpg
 
Bannerwerbung Walt Disney Studios Park Takeover 2026 - 3 Tage Disneyland mit exklusivem Abendevent ab 329 Euro pro Person Bannerwerbung Walt Disney Studios Park Takeover 2026 - 3 Tage Disneyland mit exklusivem Abendevent ab 299 Euro pro Person
torstendlp Unser DVC-Waschbär mit Bart
Teammitglied
By the way, vielleicht noch eine Hilfestellung, wenn das wirklich nicht von außerhalb der USA gehen sollte und ein VPN nicht reicht.

Den Verkauf von Genie+ kann ich austricksen, wenn ich neben VPN auch noch eine Fake GPS App nutze.
Wenn das neue System wirklich auf Genie+ basiert, sollte das dann so also auch gehen.

1000020549.jpg

1000020551.jpg
 
Tobias Administrator
Teammitglied
Wird dann wohl doch langsam mal Zeit, dass ich zu Android wechsel. Ich bin mir nicht sicher, ob sowas mit iOS so einfach möglich ist.

Vielleicht schmeiße ich doch nochmal den Proxy an & schaue mir mal an, was die da so alles in der App abfragen.
 
Catwoman Nachbar in der Main Street? Schonmal gesehen
Ich bin gespannt wie es läuft. Uns wird eher nicht betreffen, weil ich nicht geplant habe das zu nutzen. Maximal einzelne Attraktionen.
Habe auch einfach keine Lust alles so extrem durchzuplanen, wann in welchen Park etc. Für zwei Restaurants werde ich das eventuell machen. Ansonsten möchte ich meinen Urlaub frei genießen:D
 
torstendlp Unser DVC-Waschbär mit Bart
Teammitglied
Sollte es so sein, dass die Buchung wirklich nicht aus Europa geht und Ihr nicht bis zur Anreise warten wollt, habe ich hier was für Euch:

?
Ich habe eine bebilderte Anleitung für Euch erstellt, wie Ihr das neue System auch aus Deutschland nutzen könnt - denn, im Gegensatz zu manch anderen Dingen, würde ein VPN alleine dafür nicht reichen, da die Buchung nur über die App geht, die aber zumindest aktuell für Genie+ auch geofencing nutzt.

❌
Wichtig: unseres Wissens nach geht das auf diesem Weg nur für Android-Nutzer, da Apple bei iOS seinen Usern viel weniger Eingriffsmöglichkeiten einfach so eröffnet. Wenn uns jemand einen Weg bei iOS erklären kann, veröffentlichen wir natürlich auch gerne einen Post dazu.

?
Der Weg zur Umgehung ist deutlich komplizierter, als die reine Nutzung eines VPN, deshalb nehmt Euch etwas Zeit...

?
Beendet zunächst die Walt Disney World / MyDisneyExperience App über die App-Einstellungen mit "Beenden erzwingen"

1.jpg

?
Nun müsst Ihr die Entwickler-Optionen Eures Handys freischalten. Das geht so:
Geht in die Einstellungen auf "Über das Gerät" --> "Hardware- und Software-Informationen" und klickt 7x in schneller Folge auf die Hardware-Version/Build-Number Eures Gerätes.

2.jpg

?
Geht nun in den PlayStore und sucht nach einer FakeGPS App. Nicht jede funktioniert wirklich zuverlässig. Ich nutze die App "Fake GPS Location Professional". Installiert diese App.

3.jpg

?
Geht nun in die Entwickler-Optionen über Eure Einstellungen --> "Zusätzliche Einstellungen" --> "Entwickler-Optionen" und scrollt dort nach unten bis zum Punkt "Standort" und tippt dort auf "App für simulierte Standorte wählen" und wählt dort die eben installierte App aus.

4.jpg

6.jpg

?
Naivigiert in dieser App auf der Karte auf einen Ort in den USA und drückt danach links unten das Play-Symbol. Nun dauert es einen Moment, eventuell kommt auch Werbung, dann wird der gewünschte Standort simuliert.

7.jpg


?
Nun ist es an der Zeit, Euer VPN zu aktivieren. Auch das geht nicht mit jedem VPN. Wir nutzen die kostenpflichtige Version von NordVPN und haben damit sehr gute Erfahrungen. Es gibt aber auch kostenfreie VPNs mit denen das geht. Gegebenenfalls müsst Ihr ein paar ausprobieren. Öffnet Eure VPN-App und wählt einen Server in die USA.

8.jpg

9.jpg

?
Sobald die Verbindung hergestellt ist, könnt Ihr Eure Walt Disney World / MyDisneyExperienceApp wieder öffnen und seid nun in der Lage, auch aus Deutschland Genie+ zu buchen. Natürlich macht das für Genie+ wenig Sinn - aber wenn es wirklich so ist, dass das System für die neuen Lightning Lane Passes technisch auf Genie+ basiert, dann solltet Ihr so auch aus Deutschland 7 bzw. 3 Tage vorab Eure Lighning Lane Pass Optionen buchen können.

10.jpg


Und wenn Ihr selbst auch NordVPN nutzen wollte, dann verwendet dafür gerne den folgenden Link:

https://refer-nordvpn.com/KabXnurWRqs

Ihr bekommt dann, je nach gewähltem Paket, 1-3 Freimonate und auch wir bekommen einen kleinen Bonus. Vielen Dank!
 
Xenna16 macht ein Foto vom Schloß
Umso mehr ich über das neue System nachdenke, desto mehr habe ich das Gefühl, dass mein Kopf platzt. Aber das ist okay - ich habe schon 2x eine Reise ins WDW geplant (einmal vor, einmal nach Corona, also mit einigen Unterschieden), ich bin an dieses Gefühl gewöhnt. :lach

Danke an Torsten und Dörte/ dein-dlrp, dass ihr Informationen auf Deutsch und verständlich aufbereitet! :top:
 
cahaya findet sich ohne Parkplan zurecht
Ich bin da ganz entspannt. Danke für diese Fake GPS Infos! Das kannte ich auch noch nicht. Mir kommt das neue/alte System sehr entgegen, ich plane ja gerne vorab alles. Hängt dann sehr vom Preis ab, ob wir das nutzen werden. We will see. Aber das mit 7 Uhr morgens fand ich blöd, 7 Tage im Voraus gefällt mir besser.
 
Tobias Administrator
Teammitglied
Müsste man nicht ab heute die neuen Lightning Lanes buchen können?

Gibt es da schon neue Infos, ob es nun aus dem Ausland klappt oder nicht?
 
Tobias Administrator
Teammitglied
Achso, ab dem 24.07. kann man dann für in sieben Tagen vorbestellen? Ok, würde auch Sinn machen, wenn sie dann zum 01.08. mit dem Service beginnen würden.
 
SylviaP schlendert die Mainstreet entlang
Sollten sie es tatsächlich wahr machen? Auf der offiziellen Wdw Seite steht : Kauf geht nur in den USA.:oops:
 
Tobias Administrator
Teammitglied
Sollten sie es tatsächlich wahr machen? Auf der offiziellen Wdw Seite steht : Kauf geht nur in den USA.:oops:
Bei planDisney schieben sie es auf die "GDPR rules", irgendwie kann man da auch zwischen den Zeilen lesen, dass sie an einem Workaround arbeiten könnte.

Auch wenn es zunächst ähnlich rüber kommt, es ist halt nicht mehr Fastpass+ und es kostet nun.
 
Oben