Jein, nur weil etwas für Dich keinen Sinn macht, kann es für andere duchaus einen Sinn machen ;-)
Ja, ist durchaus weit hergeholt, aber es würde klappen.
Ändert aber auch nichts dran, dass ich gar nicht behauptet habe, wie Du sagtest, dass es bei Genie+ in WDW aus dem Ausland gehen würde.
Zudem ist Dein Beispel aber schon ein extremer Ausnahmefall und eine ziemliche Spitzfindigkeit. Auf wieviele % der ausländischen Besucher trifft das zu?
Und von den Gesamtbesuchern sind das dann wieviele, auf die das zutrifft? Das liegt doch im Promillebereich, wenn überhaupt.
Dass Disney sich über die keine großen Gedanken macht, verständlich und geschenkt.
Dass es bei Genie+ in WDW aktuell so ist, ist für mich absolut kein Hinweis darauf, dass es auch beim neuen System so sein wird.
Das neue Lightning Lane Passes System würde aber quasi alle Besucher aus dem Ausland dann betreffen UND zudem Disney auch Umsatz nehmen. Denn wenn die das erst vor Ort machen können, dann werden es, weil es nur noch viel weniger zu reservieren gibt, auch viel weniger Gäste aus dem Ausland kaufen.
Für mich spricht im Moment weit mehr dagegen, als dafür:
- Disney will soviel Umsatz wie möglich
- Es gibt auf der .eu Seite eine eigene Unterseite für das System, auf die man umgeleitet wird, wenn man ohne VPN versucht die Info-Seite dazu auf .com aufzurufen. Bei Sachen, die es aus der EU sonst nicht gibt, leitet Disney eher auf die Startseite von .eu um
- Dort wo Genie+ vorab und nicht tagesaktuell gebucht werden kann, geht es auch aus der EU
- Bei FastPass+ ging es auch
- Es gibt keinen plausiblen Grund, das nicht anzubieten. Irgendwelche juristischen Dinge im Ausland (Datenschutz oder was weiß ich was), die Tom Bricker herbeifabuliert können es nicht sein, denn die würden auch bzgl. Anaheim gelten.
Inwieweit da schon jeder CM Bescheid weiß, würde ich durchaus in Frage stellen. Es wäre nichts Neues, vor allem nicht einmal 24 h nach Bekanntgabe, dass da noch nicht alle Infos gesichert sind. War bei der Umstellung von DAS auch nicht anders.
Das kann zudem auch darauf basieren, dass es bei Genie+ in WDW so war bzw. nocht ist und das neue System ja am Ende auch technisch darauf basiert und es vielleicht technisch aktuell deshalb noch nicht geändet ist.
Es ist sogatr durchaus auch vorstellbar, dass Disney das noch gar nicht wirklich bedacht hat und es deshalb dafür keine Planung gibt, weil man dachte, man nimmt einfach technisch Genie+ und fertig....
Ich würde da, bis es wirklich offiziell so auf einer offiziellen Webseite kommuniziert wurde, erstmal abwarten, bis das System wirklich gestartet wurde.
Und selbst dann würde ich nicht in Panik verfallen, denn auch dann kann sich das bis zum eigenen Trip jederzeit ändern und auch ein VPN kann helfen.