Update
Hallo!
Da ich grade einen langen Text für 'Ellert' zu Fragen zur Hundepension geschrieben habe, setze ich die aktuelleren Infos auch hier mal rein
Ja, wir haben aktuelle Erfahrungen mit der Hundepension, unser Balu war erst im Oktober wieder dort.
Die Seite für den ich den Bericht damals geschrieben hatte, gibt es leider nicht mehr....
Folgendes....die Hundepension ist direkt am großen Parkplatz für die Parks.
An der Einfahrt des Parkplatzes, wo man bezahlt bzw. den AP vorzeigt zum kostenlosen Parken, erfragt ihr bitte den Code für die Schranke der Hundepension. Es gibt nämlich einen eigenen Parkplatz für Hundebesitzer der mit einer Schranke gesichert ist. Dann folgt ihr den Schildern mit dem Hund drauf, also nicht auf den großen Parkplatz, sondern rechts am Reisemobilparkplatz vorbei bis ganz vorne, gebt den Code ein und fahrt dort drauf.
An der Hundepension wendet ihr euch an einen CM am Empfang (meist nur französisch, aber manchmal auch englisch), dieser benötigt von euch den internationalen Impfpass (Hund muss gechipt (tätowiert zählt nicht mehr) und geimpft sein, es interessiert dort nur die Tollwutimpfung wie an den Grenzen auch, also je nach Impfung für 1-3 Jahre gültig), einen AP (oder Bargeld oder Karte; für AP Dream umsonst, ansonsten 10 Euro pro Tag oder 20 Euro pro Tag&Nacht) und einen Blick auf den Hund um die Größe des Zwingers auszuwählen.
Man füllt einen kleinen Fragebogen (gibt es auch auf deutsch) mit Adresse, Handynummer, Hotel, Name des Hundes, Essensgewohnheiten etc. aus und dann können maximal 2 Personen den Hund (am besten mit Spieli und Decke und Leckerchen) in den Zwinger bringen. Für größere Hunde sind die Zwinger sehr geräumig, haben Futter und Wasserstelle aber leider keinen Auslauf. Für kleinere Hunde gibt es kleine Zwinger, aber wenn man nett fragt bekommt man auch einen größeren (ebenerdigen), denn oft ist die Pension ohnehin nicht voll belegt (erst einmal an Weihnachten erlebt).
Die CM sind nicht berechtigt mit dem Hund Gassi zu gehen, deswegen ist es ratsam je nach Gewohnheit mit dem Hund selber raus zu gehen. Das kann man in einem Areal der Hundepension (hinterm Haus) machen, dort kann man den Hund auch laufen lassen, oder ihn eben mit nach draußen nehmen und einen Spaziergang rund um den Parkplatz machen. Balu ist dort immer sehr sicher angeleint, so wie die da Auto fahren
Wenn man geht, nimmt man eine Kopie oder das Original (je nach CM) imcl. Quittung des ausgefüllten Scheines mit und nur damit kann der Hund auch wieder abgeholt werden (tagsüber für die 'promenade' oder abends zum nach Hause gehen). Bei Ankunft gibt man auch an wie viele Tage/Nächte der Hund bleiben soll und der gewählte Zwinger ist dann für den Hund reserviert, auch wenn der Hund über Nacht nicht da ist. Obligatorisch sind natürlich die jeweiligen Unterschriften beim Bringen oder Holen.
Bezahlen ist nur noch direkt in der Hundepension möglich, nicht mehr wie früher an der Guest Relation (ist auch besser so).
Man bezahlt direkt für den kompletten Aufenthalt, oder man hat den Dream, wo es dann umsonst ist (außer nachts, das muss man auch mit Dream bezahlen (10 Euro)).
Die Hunde kommen, außer am Empfang wo man ja dabei bist, mit keinem anderen Hund in Berührung, die Zwinger sind an den Seiten mit Wänden und nicht mit Gittern getrennt. Blickkontakt ist nur mit dem jeweils gegenüberliegenden Zwinger möglich. Dies zur Info, denn manche Wuffies sind ja nicht so gut auf Artgenossen zu sprechen.
Balu liebt übrigens das Futter dort...muss wohl unglaublich gut schmecken, auch wenn es nur Kroketten sind. Man kann aber auch Nassfutter wählen oder eben eigenes Futter mitbringen. Dann bitte die Tüte mit Namen beschriften.
Sollten noch Fragen sein, schreibt mir gern.
Liebe Grüße
truppi