Kolibri
Unser Vögelchen
Hallo, ihr Lieben!
Als Vegetarier hat man es nicht immer leicht, ein Restaurant zu finden, das einem mehr als nur einen Salat oder ein einfallsloses warmes Gericht bietet. Besonders von heimischen Freizeitparks wurde ich in dieser Hinsicht schon derbe entäuscht.
Ganz anders waren die Erfahrungen, die ich 2008 in Walt Disney World sammeln konnte.
An dieser Stelle möchte ich einige Tipps für Freunde der fleischlosen Kost gaben, wo man sich mit was in der Welt der Maus sattessen kann...
BOMA - Ein Buffetrestaurant in der Animal Kingdom Lodge, mit sehr abwechslungsreichem Angebot traditioneller afrikanischer Gerichte, abgerundet durch amerikanische Klassiker. Es gibt diverse Suppen, Salate, Gemüsegerichte, Gratins, kalte und warme Vorspeisen und eine breite Dessert-Palette.
Wer hier nicht satt wird, ist selber schuld... und auch Fleisch-Freunde kommen voll auf ihre Kosten.
CALIFORNIA GRILL - Dieses Restaurant auf dem Dach des Contemporary Resorts bietet neben einer grandiosen Aussicht über das Magic Kingdom auch eine exellente Küche für gehobene Ansprüche. Sowohl bei den Vorspeisen als auch bei den Hauptgerichten finden sich nur wenige vegetarische Gerichte, die sind dafür aber wirklich phantastisch. Ein wenig teurer, aber die Qualität des Essens und die einmalige Aussicht rechtfertigen den Preis (besonders bei abendlicher Sicht auf Wishes
)
SUNSHINE SEASONS - Wenns Schnell gehen soll, bietet sich dieses Restaurant in "The Land" in Epcot an.
Suppen, Salate, Gemüsepfannen, Wraps in ganz unterschiedlichen Varianten und zum kleinen Preis warten auf hungrige Gäste. Auch Fleisch-Esser werden mehr als satt. Die Desserts sind übrigens auch prima.
TANGERINE CAFÉ - Im World Showcase in Epcot findet man in Marokko dieses wunderbare, kleine Fast Food Restaurant mit orientalischen Köstlichkeiten, wie Falafel, Couscous, Linsensalt, Tabouleh und Hoummus mit Fladenbrot. Immer knoblauchlastig aber sehr schmackhaft, wenn man die arabische Küche mag.
Ähnliche lecker (aber auch teurer) geht es im Reaturant MARRAKESH gleich nebenan zu.
BACKLOT EXPRESS - In Disney's Hollywood Studios wird es Vegetariern etwas schwerer gemacht, aber einen wirklich leckeren Snack habe ich im genannten Restaurant erstanden. Ein knuspriges Sandwich mit gegrilltem Gemüse und Pesto, dazu einen "Black-Bean-Salad". Achtung: Zwiebel und reichlich Knoblauch!
COLUMBIA HARBOUR HOUSE - Im Magic Kingdom haben wir dort den besten Snack gefunden. Ein wiedermal knoblauchlastiges Hummus-Sandwich, dazu wirklich leckere Pommes. Empfehlenswert!
TUSKER HOUSE - In diesem Buffet-Restaurant im Animal Kingdom haben wir zwar bislang nur gefrühstückt, aber das dafür umso besser! Es gibt auch ein (sicher ebenso reichhaltiges) Lunch- und Dinner-Buffet, das (ebenso sicher) für jeden Geschmack etwas bietet.
In zwei Wochen und sechs Tagen geht es wieder auf nach WDW. Da wir diesmal den Dining Plan nutzen werden, werden wir im Nachhinein über 15 Restaurants mit Tischbedienung und sicher auch über diverse Fast-Food-Restaurants berichten können.
Besonderes Augenmerk werden wir diesmal übrigens auch auf die Angebote für Kinder richten. Unsere Erfahrungen werden wir selbstverständlich mit Euch teilen...
Bis dahin
der Kolibri
Als Vegetarier hat man es nicht immer leicht, ein Restaurant zu finden, das einem mehr als nur einen Salat oder ein einfallsloses warmes Gericht bietet. Besonders von heimischen Freizeitparks wurde ich in dieser Hinsicht schon derbe entäuscht.
Ganz anders waren die Erfahrungen, die ich 2008 in Walt Disney World sammeln konnte.
An dieser Stelle möchte ich einige Tipps für Freunde der fleischlosen Kost gaben, wo man sich mit was in der Welt der Maus sattessen kann...
BOMA - Ein Buffetrestaurant in der Animal Kingdom Lodge, mit sehr abwechslungsreichem Angebot traditioneller afrikanischer Gerichte, abgerundet durch amerikanische Klassiker. Es gibt diverse Suppen, Salate, Gemüsegerichte, Gratins, kalte und warme Vorspeisen und eine breite Dessert-Palette.
Wer hier nicht satt wird, ist selber schuld... und auch Fleisch-Freunde kommen voll auf ihre Kosten.
CALIFORNIA GRILL - Dieses Restaurant auf dem Dach des Contemporary Resorts bietet neben einer grandiosen Aussicht über das Magic Kingdom auch eine exellente Küche für gehobene Ansprüche. Sowohl bei den Vorspeisen als auch bei den Hauptgerichten finden sich nur wenige vegetarische Gerichte, die sind dafür aber wirklich phantastisch. Ein wenig teurer, aber die Qualität des Essens und die einmalige Aussicht rechtfertigen den Preis (besonders bei abendlicher Sicht auf Wishes
SUNSHINE SEASONS - Wenns Schnell gehen soll, bietet sich dieses Restaurant in "The Land" in Epcot an.
Suppen, Salate, Gemüsepfannen, Wraps in ganz unterschiedlichen Varianten und zum kleinen Preis warten auf hungrige Gäste. Auch Fleisch-Esser werden mehr als satt. Die Desserts sind übrigens auch prima.
TANGERINE CAFÉ - Im World Showcase in Epcot findet man in Marokko dieses wunderbare, kleine Fast Food Restaurant mit orientalischen Köstlichkeiten, wie Falafel, Couscous, Linsensalt, Tabouleh und Hoummus mit Fladenbrot. Immer knoblauchlastig aber sehr schmackhaft, wenn man die arabische Küche mag.
Ähnliche lecker (aber auch teurer) geht es im Reaturant MARRAKESH gleich nebenan zu.
BACKLOT EXPRESS - In Disney's Hollywood Studios wird es Vegetariern etwas schwerer gemacht, aber einen wirklich leckeren Snack habe ich im genannten Restaurant erstanden. Ein knuspriges Sandwich mit gegrilltem Gemüse und Pesto, dazu einen "Black-Bean-Salad". Achtung: Zwiebel und reichlich Knoblauch!
COLUMBIA HARBOUR HOUSE - Im Magic Kingdom haben wir dort den besten Snack gefunden. Ein wiedermal knoblauchlastiges Hummus-Sandwich, dazu wirklich leckere Pommes. Empfehlenswert!
TUSKER HOUSE - In diesem Buffet-Restaurant im Animal Kingdom haben wir zwar bislang nur gefrühstückt, aber das dafür umso besser! Es gibt auch ein (sicher ebenso reichhaltiges) Lunch- und Dinner-Buffet, das (ebenso sicher) für jeden Geschmack etwas bietet.
In zwei Wochen und sechs Tagen geht es wieder auf nach WDW. Da wir diesmal den Dining Plan nutzen werden, werden wir im Nachhinein über 15 Restaurants mit Tischbedienung und sicher auch über diverse Fast-Food-Restaurants berichten können.
Besonderes Augenmerk werden wir diesmal übrigens auch auf die Angebote für Kinder richten. Unsere Erfahrungen werden wir selbstverständlich mit Euch teilen...
Bis dahin
der Kolibri
