Mel
blättert noch in der Broschüre
Hallo ihr Lieben,
ich wollte mal fragen, wie ihr Filme (insbesondere Disney-Filme) denn so am liebsten schaut?
Mögt ihr lieber die Originalfassung (auch wenn es altgriechisch mit finnischen Untertiteln ist ) oder ist euch die deutsche Synchronfassung doch lieber?
Ich persönlich schaue die meisten Filme lieber in der Originalsprache, da gerade bei Komödien selbst bei einer sehr guten Synchro doch so mancher Witz verloren geht (aktuelles Beispiel "Inglorious Bastards"). Ausserdem behalte ich das Gefühl für die meist englische Sprache, die ich in meinem Berufsleben täglich benötige. Das heisst aber nicht, dass ich die Arbeit der Synchron"darsteller" und ihre Arbeit nicht zu würdigen wüsste.
Bei Disney-Filmen, gerade solche in denen gesungen wird, kommt bei mir nur das Original in Frage. Ich erinnere mich noch mit Grausen an das "Farben des Winds" aus Pocahontas. brrr Das ging ja gar nicht.
Wie seht ihr das? Bin sehr gespannt auf eure Meinungen.
Gruß
Mel
ich wollte mal fragen, wie ihr Filme (insbesondere Disney-Filme) denn so am liebsten schaut?
Mögt ihr lieber die Originalfassung (auch wenn es altgriechisch mit finnischen Untertiteln ist ) oder ist euch die deutsche Synchronfassung doch lieber?
Ich persönlich schaue die meisten Filme lieber in der Originalsprache, da gerade bei Komödien selbst bei einer sehr guten Synchro doch so mancher Witz verloren geht (aktuelles Beispiel "Inglorious Bastards"). Ausserdem behalte ich das Gefühl für die meist englische Sprache, die ich in meinem Berufsleben täglich benötige. Das heisst aber nicht, dass ich die Arbeit der Synchron"darsteller" und ihre Arbeit nicht zu würdigen wüsste.
Bei Disney-Filmen, gerade solche in denen gesungen wird, kommt bei mir nur das Original in Frage. Ich erinnere mich noch mit Grausen an das "Farben des Winds" aus Pocahontas. brrr Das ging ja gar nicht.
Wie seht ihr das? Bin sehr gespannt auf eure Meinungen.
Gruß
Mel