braveprincess
steigt in manche Attraktion mit ein
18.08. Epcot und Hollywood Studios
So langsam neigte sich unser Urlaub dem Ende zu. Heute sollte es zum letzten Mal für diesen Trip nach Epcot und in die Hollywood Studios gehen. Nach einem schnellen Frühstück im Primo Piatto stiegen wir in den Skyliner und waren kurz darauf in Epcot angelangt. Dort wollten wir heute noch einmal ausgiebig im World Showcase shoppen. Während wir von Pavillon zu Pavillon liefen und die Geschäfte besuchten, durfte natürlich auch die eine oder andere Attraktion nicht fehlen. So machten wir in Mexico bei der Gran Fiesta Tour Halt und besuchten in Norwegen Frozen Ever After. In Marokko holte ich mir als Snack für zwischendurch einen Almond Crescent Cookie, der nicht zu süß war und mir deshalb gut schmeckte.

Gegen Mittag snackten wir dann noch einmal an ein paar der Food & Wine Booths. Bei Earth Eats hatte Christian den Impossible Slider, während ich die "Meatballs" mit Polenta aß. Beide Gerichte schmeckten uns sehr gut, wobei ich vor allem die Polenta klasse fand, die schmeckte total würzig.

Für Christian gab es dann noch einen Cheesecake mit Macadamianüssen. Ich habe nicht probiert, aber nach Christians Aussage schmeckte dieser ebenfalls sehr gut.

Danach machten wir uns zurück auf den Weg ins Hotel, denn wir wollten mittags schon unsere Koffer packen, damit wir dies am Abend nicht mehr erledigen mussten. Da wir für den Rückflug einen zusätzlichen Koffer gebucht hatten, war das Packen dieses Mal wesentlich entspannter als 2019. Dennoch dauerte es knapp 2 Stunden, bis ich alles einigermaßen verpackt hatte. Am frühen Abend ging es dann noch einmal in die Hollywood Studios, wo es bei unserer Ankunft leicht regnete. Wir ließen uns davon aber nicht abhalten und spazierten zuerst zum Sunset Boulevard, wo wir in einer kurzen Regenpause noch schnell ein paar Fotos von einer Photopass-Fotografin schießen ließen. Dabei entstand unter anderem dieser Magic Shot.

Dann ging es nach Galaxy's Edge, wo wir eine Lightning Lane für Smugglers Run hatten. Anschließend kehrten wir in der Cantina ein. Wir mussten zwar an einem der Stehtische stehen, hatten aber Glück, dass wir quasi direkt neben DJ Rex positioniert wurden. Das war ziemlich cool, denn so konnten wir ihn ausgiebig bei seiner Arbeit beobachten
Zu trinken hatte ich einen Jabba Juice, Christian entschied sich für den Cliff Dweller, der in einem Souvenir-Glas serviert wird, das man dann behalten darf. Nachdem wir unsere Getränke ausgetrunken und die Rechnung bezahlt hatten, war unsere Bedienung so nett, Christian einen originalverpackten Porg Mug zu bringen, damit er nicht den klebrigen mitnehmen musste. Kaum hatten wir die Cantina verlassen, überkam mich aber das Gefühl, dass wir vielleicht noch einmal prüfen sollten, ob mit dem Mug alles in Ordnung war. Das stellte sich als großes Glück heraus, denn die Bedienung hatte uns versehentlich einen falschen Mug eingepackt! Also spazierten wir noch einmal zurück und ich klärte das Ganze mit den CM am Eingang der Cantina. Diese waren anfangs allerdings sichtlich überfordert mit unserem Anliegen. Erst als eine Managerin kam, konnte der Mug getauscht werden.

Danach fuhren wir noch ein letztes Mal mit dem Runaway Railway, bevor wir auch von den Hollywood Studios Abschied nahmen.
So langsam neigte sich unser Urlaub dem Ende zu. Heute sollte es zum letzten Mal für diesen Trip nach Epcot und in die Hollywood Studios gehen. Nach einem schnellen Frühstück im Primo Piatto stiegen wir in den Skyliner und waren kurz darauf in Epcot angelangt. Dort wollten wir heute noch einmal ausgiebig im World Showcase shoppen. Während wir von Pavillon zu Pavillon liefen und die Geschäfte besuchten, durfte natürlich auch die eine oder andere Attraktion nicht fehlen. So machten wir in Mexico bei der Gran Fiesta Tour Halt und besuchten in Norwegen Frozen Ever After. In Marokko holte ich mir als Snack für zwischendurch einen Almond Crescent Cookie, der nicht zu süß war und mir deshalb gut schmeckte.

Gegen Mittag snackten wir dann noch einmal an ein paar der Food & Wine Booths. Bei Earth Eats hatte Christian den Impossible Slider, während ich die "Meatballs" mit Polenta aß. Beide Gerichte schmeckten uns sehr gut, wobei ich vor allem die Polenta klasse fand, die schmeckte total würzig.

Für Christian gab es dann noch einen Cheesecake mit Macadamianüssen. Ich habe nicht probiert, aber nach Christians Aussage schmeckte dieser ebenfalls sehr gut.

Danach machten wir uns zurück auf den Weg ins Hotel, denn wir wollten mittags schon unsere Koffer packen, damit wir dies am Abend nicht mehr erledigen mussten. Da wir für den Rückflug einen zusätzlichen Koffer gebucht hatten, war das Packen dieses Mal wesentlich entspannter als 2019. Dennoch dauerte es knapp 2 Stunden, bis ich alles einigermaßen verpackt hatte. Am frühen Abend ging es dann noch einmal in die Hollywood Studios, wo es bei unserer Ankunft leicht regnete. Wir ließen uns davon aber nicht abhalten und spazierten zuerst zum Sunset Boulevard, wo wir in einer kurzen Regenpause noch schnell ein paar Fotos von einer Photopass-Fotografin schießen ließen. Dabei entstand unter anderem dieser Magic Shot.

Dann ging es nach Galaxy's Edge, wo wir eine Lightning Lane für Smugglers Run hatten. Anschließend kehrten wir in der Cantina ein. Wir mussten zwar an einem der Stehtische stehen, hatten aber Glück, dass wir quasi direkt neben DJ Rex positioniert wurden. Das war ziemlich cool, denn so konnten wir ihn ausgiebig bei seiner Arbeit beobachten



Danach fuhren wir noch ein letztes Mal mit dem Runaway Railway, bevor wir auch von den Hollywood Studios Abschied nahmen.