16.08. Animal Kingdom und Mickey's Not So Scary Halloween Party
Heute war es endlich so weit: Der Tag der Halloween Party war endlich gekommen! Am Vormittag wollten wir allerdings erst noch einmal ins Animal Kingdom, um dort erneut die Animation Experience aufzusuchen, da uns das Zeichnen beim ersten Mal viel Spaß gemacht hatte. Eigentlich wollten wir vom CBR mit einem Uber zur Animal Kingdom Lodge fahren, um dort im Sanaa zu frühstücken, aber leider gab es an diesem Morgen Wlan-Probleme im Hotel, sodass wir - auch nach 20 Minuten und viel Hin- und Herlaufen - keine stabile Internetverbindung hatten, über die wir ein Uber hätten bestellen können. Also entschieden wir uns dafür, mit dem Bus zum Animal Kingdom zu fahren und dann dort nach einer Frühstücksmöglichkeit zu schauen. Als wir am Parkeingang angekommen waren, sprang mir plötzlich das Schild vom Rainforest Café ins Auge: "Open for breakfast". Schnell war der Entschluss gefasst, dort zum Frühstück einzukehren. Im Restaurant war es gar nicht so leer, wie ich erwartete hatte, aber wir wurden zügig bedient und unsere Kellnerin war wirklich sehr nett. Ich entschied mich für die Waffel mit Bananen und Erdbeeren, Christian nahm eine gemischte Platte.
Beide Gerichte fanden wir super lecker! Sie waren frisch zubereitet und das schmeckte man auch. Außerdem waren die Portionen wirklich groß, sodass wir anschließend pappsatt ins Animal Kingdom trabten. Dort schlenderten wir in Ruhe direkt zur Bahnstation, von der aus man mit dem kleinen Zug zur Conservation Station fahren kann. Dort führte uns unser erster Weg zum Streichelzoo, wo zu dieser Uhrzeit noch nicht viel los war, sodass wir einige Ziegen, Schafe und Schweine streicheln konnten.
Als wir dann zur Animation Experience kamen, waren wir allerdings etwas enttäuscht, denn zu der Uhrzeit, die wir uns ausgesucht hatten, sollte ausgerechnet wieder Pua gezeichnet werden - und den hatten wir ja bereits gezeichnet. Nach kurzem Überlegen entschieden wir uns aber dafür, die Animation Experience trotzdem nochmal zu machen. Also zeichneten wir ein zweites Mal Pua. Danach statteten wir noch den Tree of Life Trails einen Besuch ab. Das hatten wir bisher bei diesem Trip noch nicht geschafft und da es dort eigentlich immer sehr ruhig und entspannt ist, nahmen wir uns viel Zeit, um die in den Baum eingeschnitzten Tiere zu bewundern. Dann verließen wir das Animal Kingdom wieder, um im Hotel eine lange Pause einzulegen, damit wir für die Halloween Party fit wären.
Gegen 15:30 Uhr nahmen wir den Bus zum Magic Kingdom, von wo aus wir allerdings zunächst einmal mit der Fähre zur Wilderness Lodge übersetzten. Dort wollten wir nämlich im Geyser Point essen, um für die Party gestärkt zu sein. Das Restaurant/die Lounge gefiel uns ausgesprochen gut. Es war (trotz der Temperaturen) super schön, draußen in Wassernähe zu sitzen und den Booten beim Hin- und Herfahren zuzuschauen. Das Essen schmeckte auch prima - Christian hatte einen Bison Cheeseburger, ich aß den Roasted Salmon over Ancient Grains. Nur mein Lachs war leider etwas trocken, aber das war kein Drama.
Nach diesem ruhigen und entspannten (frühen) Abendessen machten wir uns auf den Weg ins Magic Kingdom. Dort angekommen holten wir uns unser Bändchen für die Party, dann führte uns unser Weg zunächst zu Splash Mountain. Wir reihten uns in die normale Warteschlange ein und saßen auch schon nach nur knapp 20 Minuten im Wagen. Zum Glück wurden wir auch kaum nass - dafür aber die beiden Herren, die vor uns saßen
Danach zog es uns zu Small World, wo walk-through angesagt war. Im Anschluss liefen wir in Richtung Storybook Circus, da dort bei Dumbo eines der Meet & Greets stattfinden sollte, das ich an diesem Abend unbedingt machen wollte: Das Meet & Greet mit Daisy, Donald und Minnie in Halloweenkostümen. Wir stellten uns in die Schlange, dann warteten wir. Und warteten und warteten. Und warteten noch etwas mehr. Rund 80 Minuten dauerte es, bis wir endlich an der Reihe waren. Vielen Leuten war die Wartezeit irgendwann zu lang, sodass sie nach und nach die Warteschlange verließen. Aber ich hatte mir in den Kopf gesetzt, das Meet & Greet unbedingt zu machen. Und als wir dann endlich dran waren, haben wir es auch überhaupt nicht bereut, uns so lange angestellt zu haben.
Das einzig Negative war tatsächlich die Beleuchtung, denn damit kamen manche der Photopass-Fotografen nicht so richtig zurecht (s. Bilder). Aber egal, schöne Erinnerungen sind es trotzdem! Danach brauchten wir erst einmal etwas zu trinken, sodass wir uns eine Kleinigkeit bei Cosmic Ray's holten. Im Tomorrowland legten wir dann auch noch einen Stop bei den Fotorahmen, die extra für die Party aufgestellt wurden, ein. Dort war nichts los, sodass wir uns beim Fotografieren Zeit lassen konnten. Leider waren aber keine Photopass-Fotografen anwesend - sehr schade, denn mit der schlechten Belichtung kam das Handy nicht wirklich gut zurecht.
Danach spazierten wir ins Adventureland, um dort eine Runde Pirates zu fahren. Die Fahrt machte wie immer viel Spaß. Besonders war, dass ein paar Schauspieler (als Piraten verkleidet) sowohl im Bereich der Warteschlange als auch in der Attraktion selbst platziert waren. Das war lustig, aber auch nichts Spektakuläres. Anschließend ließen wir vor der Attraktion noch ein paar Bilder von einer netten Photopass-Fotografin machen, wobei dieser tolle Magic Shot entstand:
Dann führte uns unser Weg zur Jungle Cruise, wo die Fahrt im Dunkeln doppelt lustig war, und zum Big Thunder Mountain. An beiden Attraktionen mussten wir so gut wie gar nicht warten. Danach knurrte uns etwas der Magen, also entschieden wir uns für einen Snack bei Pecos Bill. Als dann die Feuerwerksshow am Schloss in vollem Gang war, nutzten wir die Gunst der Stunde und eilten zum Seven Dwarfs Mine Train. Dadurch, dass viele Gäste die Show sehen wollten, war die Wartezeit dort nun nämlich sehr niedrig, sodass wir gerade einmal 20 Minuten warten mussten. Anschließend zog es uns noch einmal zum Storybook Circus, denn dort gab es ja noch ein Meet & Greet mit Goofy. Hier war nun gar nichts mehr los, gerade einmal drei Familien standen vor uns an. So kamen wir auch zu tollen Fotos mit Goofy in seinem schicken Piratenkostüm.
Dann blieb uns gar nicht mehr so viel Zeit bis zur zweiten Aufführung der Parade, die wir unbedingt sehen wollten. Aber als wir an Space Mountain vorbeikamen, wurden dort nur 10 Minuten Wartezeit angezeigt. Also stellten wir uns an, was sich als großer Fehler herausstellen sollte. Scheinbar war die Anzeige nicht korrekt, denn wir standen letztlich über eine halbe Stunde an. Während der Fahrt verlor ich dann auch noch fast meine Tasche. Zum Glück hatte ich sie vorsorglich mit dem Taschengurt um mein Bein gewickelt (eine seltsame Angewohnheit von mir beim Achterbahnfahren), denn da ich ganz vorne im Wagen saß, war sie nicht so wirklich gut eingeklemmt und wurde während der Fahrt so stark herumgeschleudert, dass sie sicherlich - hätte ich den Gurt nicht um mein Bein gewickelt - aus dem Wagen geflogen wäre. Nachdem dieser Schock verdaut war, rasten wir zurück ins Fantasyland, denn ich wollte noch versuchen, mich beim Winnie Pooh und seinen Freunden anzustellen, aber die Schlange war leider bereits geschlossen. Wir liefen also zurück zur Main Street, wo nun die Parade schon begonnen hatte. Zum Glück hatten wir aber nicht viel verpasst und fanden auch einen guten Platz, um uns den Rest der Parade anzusehen.
Als letzte Tat des Abends stellten wir uns noch schnell bei der Sleepy Hollow-Fotowand an, bei der auch eine Photopass-Fotografin anwesend war, um Bilder der Gäste zu machen.
Danach schlenderten wir über die Main Street zurück zum Bus Stop, von wo aus wir noch ein bisschen was vom Feuerwerk sahen. Mit dem Bus fuhren wir dann zum Riviera Resort und liefen zum CBR bzw. zu unserem Zimmer, wo wir nach einer schnellen Dusche erschöpft, aber glücklich ins Bett fielen.