ansoflo2007
Rémy Rattenfurz
Reisebericht “Mission Überraschung”
So, als allererstes Vorweg, wir hatten einen wunderschönen Urlaub mit supernetten Menschen !
Einfach wunderbar !
Nun möchte ich aus unserer Sicht mit dem ersten Tag anfangen, weil wir als erstes da waren.
Danach wird sich so nach und nach der nächste mit einklinken.
16.06.10
Parc Asterix
Ich weiß normalerweise gehört dieser in einen anderen Thread , aber weil es zu einem großen Disneyland-Bericht gehört fange ich trotzdem damit an (es sei mir verziehen).
Als vor ein paar Wochen mal wieder ein Asterix Tag auf Sat1 war, bekamen wir mal wieder Lust in den Parc Asterix zu fahren, und weil wir sowieso mit dem Auto ins DL fahren wollten, hängten wir diesen Besuch einfach vorne dran.
Pünktlich um 02:00 Uhr klingelte der Wecker und machten uns ganz langsam fertig.
Die Koffer wurden schon am Vorabend ins Auto gepackt, so das wir pünktlich in Richtung Paris starten konnten .
Wir wollten gerne so zwischen 10:00 Uhr und 10:30 Uhr im Parc Asterix ankommen.
Wir hofften natürlich, das Florian noch im Auto weiterschlafen würde.
Aber wie man sich natürlich vorstellen kann, schlafen ist ein Fremdwort .
Zum Glück hatten wir ihn am Vorabend früher schlafen gelegt.
Auf den Autobahnen war es zum Glück sehr ruhig, und pünktlich um 10:15 Uhr inklusive Pause kamen wir am Parkplatz an.
Die Tickets kauften wir uns zuvor schon im Internet für 25,-€ pro Ticket, wenn man 7 Tage im voraus kauft. Normalpreis liegt bei 39,-€ pro Ticket.
Es war ein sehr schöner Tag, leider waren auch viele Gruppen unterwegs .
Da wir jetzt schon das dritte mal dort waren, mussten wir jetzt auch nicht zwanghaft alle Attraktionen schaffen.
Es war sehr sonnig, wenn auch manchmal ziemlich frisch, aber das Wetter wurde ja die nächsten Tage auch nicht unbedingt besser .
Jetzt zeigen wir euch ein paar Bilder, damit ihr mal einen Eindruck von diesem, wie wir finden sehr schönen Park bekommt und das auch wenn man kein Asterix Fan ist (das bin ich auch nicht unbedingt).
Eingangsbereich
Verschiedene Attraktionen
Transdemonium - Eine geniale wenn auch sehr eigenartige Geisterbahn
Der Eingang
Der Ausgang
Eine Französin in Gallien
Hier waren wir essen. Man wählte ein Hauptessen und konnte sich soviel Beilage nachfüllen wie man wollte zu wirklich humanen Preisen (z.B Schnitzel mit Pommes für 6,60€)
Das Gallische Dorf
Weiter Bilder
Die geniale Holzachterbahn
Am Schluss gingen wir dann noch ein wenig shoppen, wenn auch die Auswahl nicht so groß ist wie bei Disney.
So gegen 17:30 Uhr verließen wir dann langsam den Park, geöffnet war er bis 18:00 Uhr
Unser Hotel für diese Nacht war nur eine Ausfahrt weiter.
Wir schliefen im Hotel Formule 1 in St.Witz (das heißt wirklich so), ich weiß nicht jeder ist Freund der Formule 1 Hotels, aber für uns war es vollkommen für eine Nacht ausreichend und es war sehr sauber. Allerdings gibt es dort eine richtige Hotel-Zone mit vielen Hotels.
Nach dem duschen fielen wir dann kaputt ins Bett und der erste Tag war schon vorbei.
So, als allererstes Vorweg, wir hatten einen wunderschönen Urlaub mit supernetten Menschen !
Einfach wunderbar !
Nun möchte ich aus unserer Sicht mit dem ersten Tag anfangen, weil wir als erstes da waren.
Danach wird sich so nach und nach der nächste mit einklinken.
16.06.10
Parc Asterix
Ich weiß normalerweise gehört dieser in einen anderen Thread , aber weil es zu einem großen Disneyland-Bericht gehört fange ich trotzdem damit an (es sei mir verziehen).
Als vor ein paar Wochen mal wieder ein Asterix Tag auf Sat1 war, bekamen wir mal wieder Lust in den Parc Asterix zu fahren, und weil wir sowieso mit dem Auto ins DL fahren wollten, hängten wir diesen Besuch einfach vorne dran.
Pünktlich um 02:00 Uhr klingelte der Wecker und machten uns ganz langsam fertig.
Die Koffer wurden schon am Vorabend ins Auto gepackt, so das wir pünktlich in Richtung Paris starten konnten .
Wir wollten gerne so zwischen 10:00 Uhr und 10:30 Uhr im Parc Asterix ankommen.
Wir hofften natürlich, das Florian noch im Auto weiterschlafen würde.
Aber wie man sich natürlich vorstellen kann, schlafen ist ein Fremdwort .
Zum Glück hatten wir ihn am Vorabend früher schlafen gelegt.
Auf den Autobahnen war es zum Glück sehr ruhig, und pünktlich um 10:15 Uhr inklusive Pause kamen wir am Parkplatz an.
Die Tickets kauften wir uns zuvor schon im Internet für 25,-€ pro Ticket, wenn man 7 Tage im voraus kauft. Normalpreis liegt bei 39,-€ pro Ticket.
Es war ein sehr schöner Tag, leider waren auch viele Gruppen unterwegs .
Da wir jetzt schon das dritte mal dort waren, mussten wir jetzt auch nicht zwanghaft alle Attraktionen schaffen.
Es war sehr sonnig, wenn auch manchmal ziemlich frisch, aber das Wetter wurde ja die nächsten Tage auch nicht unbedingt besser .
Jetzt zeigen wir euch ein paar Bilder, damit ihr mal einen Eindruck von diesem, wie wir finden sehr schönen Park bekommt und das auch wenn man kein Asterix Fan ist (das bin ich auch nicht unbedingt).
Eingangsbereich
Verschiedene Attraktionen
Transdemonium - Eine geniale wenn auch sehr eigenartige Geisterbahn
Der Eingang
Der Ausgang
Eine Französin in Gallien
Hier waren wir essen. Man wählte ein Hauptessen und konnte sich soviel Beilage nachfüllen wie man wollte zu wirklich humanen Preisen (z.B Schnitzel mit Pommes für 6,60€)
Das Gallische Dorf
Weiter Bilder
Die geniale Holzachterbahn
Am Schluss gingen wir dann noch ein wenig shoppen, wenn auch die Auswahl nicht so groß ist wie bei Disney.
So gegen 17:30 Uhr verließen wir dann langsam den Park, geöffnet war er bis 18:00 Uhr
Unser Hotel für diese Nacht war nur eine Ausfahrt weiter.
Wir schliefen im Hotel Formule 1 in St.Witz (das heißt wirklich so), ich weiß nicht jeder ist Freund der Formule 1 Hotels, aber für uns war es vollkommen für eine Nacht ausreichend und es war sehr sauber. Allerdings gibt es dort eine richtige Hotel-Zone mit vielen Hotels.
Nach dem duschen fielen wir dann kaputt ins Bett und der erste Tag war schon vorbei.