Das bezweifle ich sehr. Diese Diskussionen ziehen sich durchs ganze Forum. Da wird immer wieder pauschal behauptet, dass das WDW viel zu teuer ist, ohne wirkliche Hintergrundinformationen zu haben. Und das wird sich sicherlich nicht ändern.
Das kann gut sein. Mir ging es mehr um den konkreten Fall und der hat bei mir diesen Eindruck erweckt.
Ich habe generell aber auch den Eindruck, dass es hier quasi 2 1/2 Fraktionen gibt, die komplett verschiedene Sachen unter "teuer" verstehen.
Die 1 sehen darunter das Preis/Leistungsverhältnis, die 1 1/2 anderen den absoluten Preis (und den nicht mal auf die Länge vergleichbarer Aufenthalte bezogen).
Und dann werden Äpfeln mit Birnen verglichen.
Variante 1.1: Absoluter Preis, unabhängig von der Dauer, für mich persönlich die unlogischste Variante
Da wird dann eben der absolute Preis von 4 Tagen DLP mit dem von 14 Tagen WDW verglichen.
Finde ich persönlich unlogisch, aber es mag natürlich für einen Vergleich nach dem jährlichen Urlaubsbudget Sinn machen, wenn man auf der Position steht "Ich habe für meinen Disney-Trip pro Jahr Betrag X [= z.B. ca. 4 Nächte DLP, SQL] zur Verfügung und will aber 1x im Jahr nen Trip machen" - dann ist 14 Tage WDW natürlich keine Alternative, vor allem wenn man 2 Kinder oder so dabei hat.
Und für viele ist dieser Vergleich ja sogar plausibel, weil nicht jeder so kirre ist wie Du oder ich

sondern es reicht "normalen" Menschen 4-5 Tage Disney-Dosis im Jahr zu bekommen. Und DAFÜR rechnet sich das DLP wahrscheinlich dann eher, weil man mit 4-5 Tage im WDW sicher als Erst- oder Seltenbesucher kaum hinkommt, sondern überfordert wäre, man im DLP da aber locker alles doppelt machen kann.
Variante 1.2: Absoluter Preis bei vergleichbarer Dauer
Bei der Variante "absoluter Preis" mit vergleichbarer Aufenthaltsdauer denke ich auch, dass schon da das WDW günstiger abschneiden wird, ohne jetzt selbst Ahnung von den Flugpreisen zu haben.
Glaube ich sofort.
Für mich persönlich würde WDW aber auch erst ab 14 Tagen, eher mit 21 Tagen, Sinn machen, weil ich gerne so entspannt Urlaub mache, dass ein DLP Trip für mich unter 7 Tagen kaum in den Bereich "Urlaub" fällt und ich mich schon im DLP selten länger als 5-6 h pro Tag in den Parks aufhalte, sondern sonst relaxe, im Pool dümple oder was auch immer.
Nur muß man sich 14 oder 21 Tage WDW halt erst mal leisten können - und da sind wir wieder bei den 4-5 Tage DLP mit 14-Tage WDW-Vergleichern von oben angekommen.
Variante 2: Preis/Leistung
Und dann gibt es die Variante Preis/Leistung. Ist für mich eigentlich auch die logischste und ich denke selbst unter den heftigsten DLP-Fans sollte es keine Zweifel geben, dass das Preis/Leistungsverhältnis grundsätzlich beim WDW zigmal besser ist, als im DLP - selbst wenn man noch nicht da war, sollte man das realisieren.
Stellt sich nun für mich eigentlich die Frage, als eigentlich "Vergleicher der Variante 2, Preis/Leistung", warum ich selbst doch immer wieder ins DLP fahre, statt endlich mal ins WDW..., womit ich wahrscheinlich sogar Geld sparen würde...
Bei mir ist es glaube ich wirklich Überforderung. Zum einen mit solch irrationalen Dingen, die kein normaler Mensch nachvollziehen kann, wie in einem anderen Thread schonmal geschrieben, á la "ich komme schon mit der Klamotten-Menge, die in einen Kombi mit umgeklappter Rückwand passt gerade mal bei 7-10 Tagen DLP zu Recht - wie soll das nur mit Klamotten für 21 Tage WDW im Flugzeug werden?"
bis hin zu Dingen: "Ich will den Urlaub einfach auch entspannt angehen, so wie ich es im DLP mache, mit max. 5-6 Stunden in den Parks pro Tag, manchmal weniger, wie soll sich das damit vereinbaren lassen, dass ich aber, wenn ich schonmal im WDW bin, auch ALLES sehen möchte, inkl. Waterparks, anderen Hotels, 3-4 Tagen Universal? Brauche ich dann doch 4 Wochen WDW? Oh je, dann (s.o.) brauche ich ja für 28 Tage Klamotten. HILLLFEEEEEE!!!!!" und so drehe ich mich im Kreis und komme seit Jahren nicht über das Planungssatdium fürs WDW hinaus...