Das liegt daran, dass mein Göttergatte und ich absolute "Fleischfresser" sind.Das sieht alles sehr "fleischlastig" aus. Gibt es auch Menüs für Vegetarier?
Selbstverständlich gibt es auch "Burgerläden".Oje, sollte ich jemals dahin kommen werde ich wohl abnehmen.
Gibt es auch ein Hamburgerladen?
Oder als Beilagen Kartoffeln, Pommes Grattin oder so???
So hatte ich mir das eigentlich auch vorgestellt.Da Japaner sehr wenig Fleisch im Vergleich essen, gibt es generell in Tokyo sehr viel Fisch und vegetarisch...also wirklich kein Problem für Vegetarier! Auch im Park nicht![]()
Sollte man nicht am besten zuhause bleiben, wenn man wie zuhause essen möchte?Gibt es eigentlich auch Essen so wie wenn wir hier zuhause "zum Japaner" gehen?
In Tokio kann man sehr traditionell essen. In einer Seitenstraße in der Nähe des Ueno Parks standen irgendwelche Vogelfüße auf dem Tisch.Wie ist das Essen außerhalb des Parks in Tokyo?
Bei uns gibt es ein Kaiseki Restaurant mit gleichem Namen und auch von Japanern betrieben. Die Miso Suppe dort schmeckt so, wie sie auch im Hotel war.Deshalb stelle ich mir die Frage, ob es die Speisen, die wir als japanisch kennen, in Japan überhaupt angeboten werden![]()
Ich habe sowohl im HKDL als auch im TDR Fleischgerichte gegessen. Gerade bei Fleisch bin ich sehr wählerisch. Qualitativ war es okay. Lediglich das Fleisch des Burgers im Counter wo die Show mit Duffy läuft (Disney Sea) hat irgendwie merkwürdig geschmeckt. Ebenso das Fleisch des Burgers, den ich im HRC Tokio gegessen habe. Wer weiß was das für Tiere waren.Ja, das ist für mich der Grund, warum ich in Asien kein Fleisch esse.
Hatte bisher nur schlechte Erfahrungen damit, wenn ich nicht das richtige bestellt habe
Viel sehniges Fleisch, beim Huhn mit zerhacktem Knochen (=Knochensplitter im ganzen Gericht...), zäh....
(und der 2. Grund ist, dass man ja gerade beim Street Food nicht weiß, welches Tier man gerade isst...