Mave110
First Main Street Emporium Specialist
hallo alle! 
da ich schon öfter ein wenig davon gesprochen habe, möchte ich euch hier gern was zum "EMPIRE STATE CLUB" im hotel new york erzählen. das ganze einfach anhand unseres aufenthalts im januar 2009 . also:
alles fing damit an, dass ich die möglichkeit auf zwei freie tage erhielt. aus diesem grund sah ich mich um und fand ein englisches reisebüro, in welchem ich einfach mal nach einem preis für suiten, castle club und den empire state club nachfragte.
die suiten und der castle club waren für uns preislich fernab von gut und böse, aber das angebot des empire state klang sehr interessant. es kostete zu unserer reisezeit knappe 100 euro mehr als das herkömmliche zimmer im new york! da es aber sehr vielversprechend klang, wollten wir uns einfach mal was gönnen und haben das ganze via email in dem reisebüro gebucht und freuten uns 2 wochen lang auf unsere schöne reise
wir kamen am anreisetag gegen 11.00 uhr im hotel new york an.
bisher kannten wir das hotel nur vom durchlaufen, da wir unsere letzten aufenthalte im cheyenne verbracht haben und das immer als abkürzung nutzten. damals kam uns alles fremd vor, aber heute waren wir ja auch gäste in diesem doch sehr schicken hotel. also: wir waren da
ab zur rezeption, an der aufgrund der jahreszeit keiner vor uns dran war. der nette cast member schaute auf unsere reservierung lächtelte uns freundlich an und verwies uns dann an eine extra rezeption, nur für den empire state club.
wir gingen also die schritte hinüber. hinter zwei geöffneten türen saß hinter einem großen scheibtisch eine ebenfalls sehr nette cm und bat uns doch einzutreten und platz zu nehmen. hier wurde dann eigtenltich alles erledigt, was sonst an der herkömmlichen rezeption erledigt wurde. nur das man sich hier vieeel mehr zeit nahm und alles erklärte. und vor allem gab es keine kiste, in der die umschläge der neuankömmlinge lagen. es gab einen stapel von 4 umschlägen
mehr nicht! wir erhielten also unseren easy pass, die zimmerkarte, einen hotel- & parkplan, unsere meal voucher und zwei VIP fastpässe
(alles natürlich mit erklärung!)
im anschluß wurden wir dann gefragt, wo wir denn unser gepäck hätten. es war natürlich noch im auto, da ich damit gerechnet habe wie sonst auch erst gegen 15 uhr aufs zimmer zu dürfen. ich sagte also, dass ich es gleich holen würde wenn wir aufs zimmer gehen würden. es wurde dann mehrmals nachgefragt, ob ich das wirklich selber machen möchte. es könne gerne jemand mitkommen, der das gepäck aus dem auto nimmt
da wir aber schon groß und stark sind, haben wir es einfach selber geholt. die nette cm bat uns aber, anschließend wieder zu ihr zu kommen, damit sie uns dann das zimmer zeigen könnte.
gesagt, getan. wir holten das gepäck und kamen zu ihr zurück. sie schloss dann kurz die beiden türen und ging mit uns in richtung aufzüge. überall prangten schriftzüge in welche bereiche man gerade ging. überall war schon empire state club zu finden. wir waren echt gespannt, was da noch kommt... dann kamen wir in den aufzug. ich wusste anhand unseres zimmers zwar, dass wir vermutlich in die 6. etage müssten, aber auf den knöpfen im aufzug gab es die gar nicht. hier prangte ebenfalls ein dicker: empire state club-schriftzug
oben angekommen führte uns die dame dann zuerst in die empire state lounge. es war menschenleer und sie erklärte uns, man könne dort den ganzen tag über kostenlos alkoholfreie getränke (alkohol=zuzahlung) und kleine snacks
zu sich nehmen. auf einem tisch würden immer tageszeitungen in unterschiedlichen sprachen bereit liegen. außerdem würde es morgens bis 11 uhr dort auch das frühstück geben. eine feste zeit hierfür bräuchten wir nicht, wir sollten einfach kommen, wenn wir wach sind.
es gab hier eine kleine bar, hinter der ein cast member stand. er war dann dafür zuständig die getränke zu kredenzen und plätzchen uns süßes nachzulegen.
im anschluß ging es dann in unser zimmer. die tür öffnete sich und es war rieeeeeeeesig.
ich denke mal, dass alle zimmer im new york so groß sind, aber aus dem cheyenne waren wir halt anderes gewohnt. unser zimmer hatte ein riesen king-size-bett (der eyore gehört nicht zum zimmer! das ist unser!!!
)
und auch eine kleine couch war noch im zimmer. dazu gabs dann noch den couchtisch,
einen kleinen schreibtisch und den buffet-schrank (mit tv , minibar, disney-typischer themen-lampe und kaffee-maschine).
die cm führte uns durchs zimmer und zeigte uns alle knöpfchen, erklärte uns die minibar und kaffee-machine, schaute ob auch zwei bademäntel und badeschlappen vorhanden waren.
wirklich sehr nett. die fernbedienung fürs tv war defekt und wurde gleich von ihr mitgenommen (keine 5 minuten später gabs eine neue)
auf dem couchtisch befand sich ein kleines schreiben in welchem wir herzlich begrüßt wurden. daneben stand eine schöne große mickey-tasse mit bonbons gefüllt (kann man auf dem bild oben erahnen).
wir packten unsere sachen aus, machten uns fertig für den park und konnten es nicht lassen, noch einmal kurz in der lounge vorbei zu schauen.
ich bestellte einen orangen-saft,
meine freundin einen kaffee. bei meiner bestellung fragte mich der cm doch tatsächlich, welchen saft ich bevorzugen würde??? ja, saft halt
aber nein, er meinte frischen saft oder den herkömmlichen tetra-pack saft. na, da gabs doch den frischen
wir wollten eigentlich warten, wurden dann aber doch gebeten platz zu nehmen, er würde uns das ganze gerne an den tisch bringen. tat er dann auch. mit einem kleinen teller gebäck usw. mann fühlten wir uns jetzt wichtig 
im anschluß ging es dann ab in den park. zuerst in den studio park zum ToT. wir waren schon ganz entäuscht, als wir bemerkten, dass wir unsere VIP fastpässe vermutlich gar nicht benutzen konnten, da die fastpass automaten (vermutlich wegen der nebensaison) geschlossen waren. normale wartezeit: 45 minuten. ich fragte dann einfach mal den cm vor dem tor. dieser schaute auf unsere karten, lächtelte uns an und sagte dann: herzlich willkommen und öffnete für uns den verschlossenen fastpass eingang
wir ernteten viele böse blicke, konnten an allen vorbei gehen und direkt in die bibliothek gehen. toll!!!
so verbrachten wir einen ganzen schönen tag im park und nutzten diverse male den vip fastpass. es war einfach schön nicht auf irgendwelche zeiten achten zu müssen und einfach nur durch den park schlendern zu können.
abends, wieder im hotel angekommen, bemerkte ich, dass in unserem zimmer irgendwas nicht stimmt! da war doch jemand drin!!!!
klar war da jemand drin, unser bett war nämlich leicht aufgedeckt und auf der bettdecke waren viele kleine schoko-münzen verteilt.
wir genossen an diesem abend noch den hotelpool und die sauna und dann gings ins bett. zum schlafen!!! (obwohl in unserem nachttisch neu verpackte dinge zu finden waren, die einen davon abhalten sollten zu schlafen
waren wohl werbegeschenke von durex
hab ich noch in keinem hotel gefunden
)
am nächsten morgen gabs dann frühstück. wir haben gemütlich ausgeschlafen und sind dann in die lounge gegangen (die ist übrigens auf der selben etage wie auch die zimmer, allerdings direkt beim aufzug). am eingang begrüßte uns eine cm und sagte, wir könnten uns einfach einen tisch aussuchen. wir nahmen also am fenster platz und hatten einen wunderbaren blick aufs cheyenne, das santa fe und den riesen parkplatz.
das buffet war umwerfend!!! es gab alles mögliche angefangen beim spiegelei, rührei, speck, würstchen, kartoffeltortillas (?), quark, yoghurt, viele verschiedene (frische) brötchen und croissants, sämtliche kellogs-sorten. viel aufschnitt, käse... eigentlich alles was man wollte! dazu gabs dann 4 verschiedene (frische!) säfte. man konnte aber auch alle anderen getränke an der kleinen bar bestellen!
es war einfach gemütlich und absolut nicht überlaufen. mit uns waren vielleicht noch 15 leute in der lounge.
während unserer frühstückszeit kamen 3 mal characters in die lounge. sie kamen an jeden tisch, ob groß, ob klein, und alberten mit allen rum. es war wirklich lustig und gerade für die kleinen gäste einfach toll, mal 5 minuten pluto, minnie oder goofy ganz für sich allein zu haben!
frisch gestärkt verbrachten wir jetzt auch den weiteren tag im park...
das waren so ziemlich die vorteile und eindrücke, die wir im club erlebt haben. es war wirklich schöne und ich hoffe, dass wir uns das ganze noch einmal leisten können.
eins hab ich noch vergessen: am anreisetag wurde uns noch das buisness center gezeigt. es befindet sich in der 7. etage des new york hinter einer tür ohne aufschrift. hier gibt es zwei pc, jeweils mit webcam, micro, drucker, scanner... diese stehen den gästen des empire state komplett kostenlos zur verfügung und man kann ins internet soviel man will. bestimmt ein extra, um auch im DLP den kontakt ins forum zu behalten
ich hoffe das lesen hat euch ein wenig spaß gemacht und weitere infos gebracht...
grüße
mave (der für weitere fragen natürlich gerne zur verfügung steht)

da ich schon öfter ein wenig davon gesprochen habe, möchte ich euch hier gern was zum "EMPIRE STATE CLUB" im hotel new york erzählen. das ganze einfach anhand unseres aufenthalts im januar 2009 . also:
alles fing damit an, dass ich die möglichkeit auf zwei freie tage erhielt. aus diesem grund sah ich mich um und fand ein englisches reisebüro, in welchem ich einfach mal nach einem preis für suiten, castle club und den empire state club nachfragte.
die suiten und der castle club waren für uns preislich fernab von gut und böse, aber das angebot des empire state klang sehr interessant. es kostete zu unserer reisezeit knappe 100 euro mehr als das herkömmliche zimmer im new york! da es aber sehr vielversprechend klang, wollten wir uns einfach mal was gönnen und haben das ganze via email in dem reisebüro gebucht und freuten uns 2 wochen lang auf unsere schöne reise
wir kamen am anreisetag gegen 11.00 uhr im hotel new york an.

bisher kannten wir das hotel nur vom durchlaufen, da wir unsere letzten aufenthalte im cheyenne verbracht haben und das immer als abkürzung nutzten. damals kam uns alles fremd vor, aber heute waren wir ja auch gäste in diesem doch sehr schicken hotel. also: wir waren da

ab zur rezeption, an der aufgrund der jahreszeit keiner vor uns dran war. der nette cast member schaute auf unsere reservierung lächtelte uns freundlich an und verwies uns dann an eine extra rezeption, nur für den empire state club.

wir gingen also die schritte hinüber. hinter zwei geöffneten türen saß hinter einem großen scheibtisch eine ebenfalls sehr nette cm und bat uns doch einzutreten und platz zu nehmen. hier wurde dann eigtenltich alles erledigt, was sonst an der herkömmlichen rezeption erledigt wurde. nur das man sich hier vieeel mehr zeit nahm und alles erklärte. und vor allem gab es keine kiste, in der die umschläge der neuankömmlinge lagen. es gab einen stapel von 4 umschlägen

im anschluß wurden wir dann gefragt, wo wir denn unser gepäck hätten. es war natürlich noch im auto, da ich damit gerechnet habe wie sonst auch erst gegen 15 uhr aufs zimmer zu dürfen. ich sagte also, dass ich es gleich holen würde wenn wir aufs zimmer gehen würden. es wurde dann mehrmals nachgefragt, ob ich das wirklich selber machen möchte. es könne gerne jemand mitkommen, der das gepäck aus dem auto nimmt
gesagt, getan. wir holten das gepäck und kamen zu ihr zurück. sie schloss dann kurz die beiden türen und ging mit uns in richtung aufzüge. überall prangten schriftzüge in welche bereiche man gerade ging. überall war schon empire state club zu finden. wir waren echt gespannt, was da noch kommt... dann kamen wir in den aufzug. ich wusste anhand unseres zimmers zwar, dass wir vermutlich in die 6. etage müssten, aber auf den knöpfen im aufzug gab es die gar nicht. hier prangte ebenfalls ein dicker: empire state club-schriftzug


oben angekommen führte uns die dame dann zuerst in die empire state lounge. es war menschenleer und sie erklärte uns, man könne dort den ganzen tag über kostenlos alkoholfreie getränke (alkohol=zuzahlung) und kleine snacks

zu sich nehmen. auf einem tisch würden immer tageszeitungen in unterschiedlichen sprachen bereit liegen. außerdem würde es morgens bis 11 uhr dort auch das frühstück geben. eine feste zeit hierfür bräuchten wir nicht, wir sollten einfach kommen, wenn wir wach sind.
es gab hier eine kleine bar, hinter der ein cast member stand. er war dann dafür zuständig die getränke zu kredenzen und plätzchen uns süßes nachzulegen.


im anschluß ging es dann in unser zimmer. die tür öffnete sich und es war rieeeeeeeesig.

ich denke mal, dass alle zimmer im new york so groß sind, aber aus dem cheyenne waren wir halt anderes gewohnt. unser zimmer hatte ein riesen king-size-bett (der eyore gehört nicht zum zimmer! das ist unser!!!

und auch eine kleine couch war noch im zimmer. dazu gabs dann noch den couchtisch,

einen kleinen schreibtisch und den buffet-schrank (mit tv , minibar, disney-typischer themen-lampe und kaffee-maschine).



die cm führte uns durchs zimmer und zeigte uns alle knöpfchen, erklärte uns die minibar und kaffee-machine, schaute ob auch zwei bademäntel und badeschlappen vorhanden waren.

wirklich sehr nett. die fernbedienung fürs tv war defekt und wurde gleich von ihr mitgenommen (keine 5 minuten später gabs eine neue)
auf dem couchtisch befand sich ein kleines schreiben in welchem wir herzlich begrüßt wurden. daneben stand eine schöne große mickey-tasse mit bonbons gefüllt (kann man auf dem bild oben erahnen).
wir packten unsere sachen aus, machten uns fertig für den park und konnten es nicht lassen, noch einmal kurz in der lounge vorbei zu schauen.
ich bestellte einen orangen-saft,

meine freundin einen kaffee. bei meiner bestellung fragte mich der cm doch tatsächlich, welchen saft ich bevorzugen würde??? ja, saft halt


im anschluß ging es dann ab in den park. zuerst in den studio park zum ToT. wir waren schon ganz entäuscht, als wir bemerkten, dass wir unsere VIP fastpässe vermutlich gar nicht benutzen konnten, da die fastpass automaten (vermutlich wegen der nebensaison) geschlossen waren. normale wartezeit: 45 minuten. ich fragte dann einfach mal den cm vor dem tor. dieser schaute auf unsere karten, lächtelte uns an und sagte dann: herzlich willkommen und öffnete für uns den verschlossenen fastpass eingang
so verbrachten wir einen ganzen schönen tag im park und nutzten diverse male den vip fastpass. es war einfach schön nicht auf irgendwelche zeiten achten zu müssen und einfach nur durch den park schlendern zu können.
abends, wieder im hotel angekommen, bemerkte ich, dass in unserem zimmer irgendwas nicht stimmt! da war doch jemand drin!!!!
klar war da jemand drin, unser bett war nämlich leicht aufgedeckt und auf der bettdecke waren viele kleine schoko-münzen verteilt.

wir genossen an diesem abend noch den hotelpool und die sauna und dann gings ins bett. zum schlafen!!! (obwohl in unserem nachttisch neu verpackte dinge zu finden waren, die einen davon abhalten sollten zu schlafen

am nächsten morgen gabs dann frühstück. wir haben gemütlich ausgeschlafen und sind dann in die lounge gegangen (die ist übrigens auf der selben etage wie auch die zimmer, allerdings direkt beim aufzug). am eingang begrüßte uns eine cm und sagte, wir könnten uns einfach einen tisch aussuchen. wir nahmen also am fenster platz und hatten einen wunderbaren blick aufs cheyenne, das santa fe und den riesen parkplatz.
das buffet war umwerfend!!! es gab alles mögliche angefangen beim spiegelei, rührei, speck, würstchen, kartoffeltortillas (?), quark, yoghurt, viele verschiedene (frische) brötchen und croissants, sämtliche kellogs-sorten. viel aufschnitt, käse... eigentlich alles was man wollte! dazu gabs dann 4 verschiedene (frische!) säfte. man konnte aber auch alle anderen getränke an der kleinen bar bestellen!
es war einfach gemütlich und absolut nicht überlaufen. mit uns waren vielleicht noch 15 leute in der lounge.
während unserer frühstückszeit kamen 3 mal characters in die lounge. sie kamen an jeden tisch, ob groß, ob klein, und alberten mit allen rum. es war wirklich lustig und gerade für die kleinen gäste einfach toll, mal 5 minuten pluto, minnie oder goofy ganz für sich allein zu haben!


frisch gestärkt verbrachten wir jetzt auch den weiteren tag im park...
das waren so ziemlich die vorteile und eindrücke, die wir im club erlebt haben. es war wirklich schöne und ich hoffe, dass wir uns das ganze noch einmal leisten können.
eins hab ich noch vergessen: am anreisetag wurde uns noch das buisness center gezeigt. es befindet sich in der 7. etage des new york hinter einer tür ohne aufschrift. hier gibt es zwei pc, jeweils mit webcam, micro, drucker, scanner... diese stehen den gästen des empire state komplett kostenlos zur verfügung und man kann ins internet soviel man will. bestimmt ein extra, um auch im DLP den kontakt ins forum zu behalten


ich hoffe das lesen hat euch ein wenig spaß gemacht und weitere infos gebracht...
grüße
mave (der für weitere fragen natürlich gerne zur verfügung steht)