Wahrscheinlich bin ich derjenige mit der geringsten Coaster- und auch DLP-Erfahrung von allen, die hier schreiben.
Dennoch gebe ich mal meinen Senf dazu. Ich wusste über die "Vorgeschichte" dieses Coasters schon, aber ich kannte den Ride selber noch nicht. Nun mag man mir das als Unwissenheit auslegen, in gewisser Weise ist es aber auch Unvoreingenommenheit.
Das Theming dieses Coasters gefällt mir außerordentlich gut! Den Ride an sich mag ich auch sehr gerne. Rasant und ausgesprochen interessant, wie ich finde. Wenn man von außen die Tube beobachtet, in der die Wagen beschleunigt werden, wundert man sich. Das sieht weitaus weniger spektakulär als es sich faktisch anfühlt. Im Wagen sitzend ist das schon wirklich atemberaubend, wenn man sowas nicht sooo oft macht.
Die Geschichte finde ich okay, wenngleich mir die Story vorher (Reise zum Mond) deutlich besser gefällt. Auch die Umsetzung dieses "Urknalls" oder schwarzen Loches oder was auch immer gefiel mir nicht so gut. Ist aber nur ein kleiner Abstrich, wenngleich ich mir die Jules Verne-Inszenierung gewünscht hätte. Ein Grund mehr, nochmal im WDW vorbei zu schauen

))
Ich denke, dass genau hier der Hund begraben sein dürfte, warum das Theming sich von Jules Verne entfernt, wie Ihr alle schreibt. Wenn die Story nix mehr damit zu tun hat, macht es ja wenig Sinn, Jules Verne in den Vordergrund zu stellen.
Die Musik kenne ich aus dem Internet, leider nicht aus dem Ride selber, denn bei allen Versuchen, die ich unternommen habe, habe ich Wagen erwischt, bei denen anscheinend die Lautsprecher der Rückenlehnen kaputt waren. Zu hören war rein gar nichts, außer den Effekten des Coasters selber. Schade!
Da mich das Gerüttel auch extrem gestört hat, ich dem Ride aber noch eine Chance geben wollte (wir hatten auch nur 5 Minuten Wartezeit beim zweiten Versuch), habe ich ihn nochmal gemacht, diesmal bin ich aber - ähnlich wie Lara1982 - eben NICHT dem Hinweis gefolgt und habe den Kopf nicht an die Lehne gedrückt. Ergebnis: Wunderbar! Zwar Geruckel, aber keine Kopfschmerzen mehr, die ich beim ersten Mal wirklich hatte, weil der Schädel immer an die (in diesem Momenten sehr hart wirkenden) Seitenstützen geknallt war.
Fazit: Ich find ihn gut. Macht Spaß, und die Fehler kann man entweder verschmerzen oder sogar umgehen.