3
3 little Sailorkids
Guest
Hallo liebes Forum!!!
Gestern um diese Zeit haben wir noch das DLP „bevölkert“ ....
(Sagte ich schon: Ich könnt´ schon wioeder hin!!!???
Damit nun nicht wieder alle soooo lange auf einen Reisebericht warten müssen, fange ich jetzt schon mal damit an.
Das hat 2 gute Gründe:
1.) ...ich vergesse weniger, denn diesmal habe kein „Reisetagebuch“ geführt.
2.) ...Mijoux hat mir aufgetragen, dass sie ´was lesen möchte, wenn sie wieder daheim ist und da muss ich ja wohl „gehorchen“ !
1.Tag
Am Sonntag, den 15.08. haben sich vier der „Sailorkids“ wieder zur Maus ins DLP begeben.
Der eigentlich Grund für diese Reise (nicht nur weil man die AP´s ja ausnutzen muss
) war: Im Juni gab es weder Fantillusion – noch Feuerwerk!
Das wollten wir aber unbedingt sehen!
Außerdem: Da wir Tage zuvor unser Wohnzimmer renoviert hatten und wir planten, Kissen für´s Sofa, Decken und andere „Accessoires“ für´s Wohnzimmer aus dem DLP mitzunehmen, haben alle vier einen eigenen halbvollen Koffer....
Doch: Es sollte anders kommen!
Da es mit dem PKW mit nahezu 1300km Fahrstrecke zu stressig ist, haben wir -wie immer- das Flugzeug genommen.
Für ca. 90 EUR pro Person und Flug ist das Auto auch keine echte Alternative....
Der Vollständigkeit halber sei erwähnt: Dazu kommen noch ca. EUR 50,- Parkplatz in HH und ca. EUR 120,- Transfer zum DLP und am Abreisetag zurück zum CDG.
Um 06:10 Uhr geben wir in der fast völlig leeren Abflughalle in Hamburg unser Gepäck auf.
Der Airbus A319 ...
ist trotz der frühen Zeit am Sonntag gut gefüllt.
Eigentlich könnten wir abfliegen, aber es kommt dann in der Kabine Hektik auf.
Ein Mitarbeiter des Flughafens und die Flugbegleiter zählen die Passagiere immer und immer wieder durch. Es werden Bordkarten eingesehen und dann (nur eine Reihe vor uns) stellt sich heraus. Eine vierköpfige Reisegruppe hatte wohl bereits die -am Automaten- ausgedruckte Bordkarte beim Check-In vorgelegt, aber einer der „Mitglieder“ war erkrankt, war nie am Flughafen erscheinen und dann natürlich auch nicht zum Boarding erschienen (es wurde aber wohl ein Gepäckstück für diesen Fluggast von den restlichen Reisenden abgegeben).
Da aber NIE ein Gepäckstück ohne Fluggast fliegt (Sicherheitsbestimmung), verzögert sich unser Abflug um mehr als 30 Minuten!
Dass der Mitarbeiter des Flughafens dies so schnell in Erfahrung brachte, war reiner Zufall, denn die drei übrigen Reisenden fanden das vollkommen normal.... (nehmen sonst wohl immer die Bahn). OHNE WORTE !!!
Im Flieger fordert die „Aufregung“ schon ein erstes Opfer...
In Paris (CDG) stellen wir bei der Landung fest:
Es regnet!
Das schockt uns da noch nicht sonderlich! Unsere vier Koffer kommen als erstes auf dem Band beim „baggage claim“ (das hatten wir noch nie!) und der -vorab gebuchte- Taxifahrer ist schnell gefunden.
So stehen wir um ca. 10:50 Uhr am Kyriad-Hotel.
Beim Check-In folgt eine Überraschung, denn -entgegen meiner Befürchtung- können wir direkt auf unser Zimmer.
Das Zimmer liegt genau eine Etage über dem Zimmer das, wir bereits im Juni dort bewohnten... Wir kennen uns also gleich bestens aus.
Nun haben wir erst mal eine Ruhephase auf dem „Zettel“.
Ca. 90 Minuten „relaxen“ wir und nehmen eine „Mütze“ Schlaf, schließlich wird der Tag noch lange genug (denken wir zu dem Zeitpunkt) – außerdem: Vielleicht hört es ja auf zu regnen, während wir ausruhen....?!
Das mit dem "Ausruhen" klappt auch besser als gedacht - selbst die Halslosen schlafen ein wenig.
Finde ich -nach wie vor- recht erstaunlich.
Das mit der "Wetterbesserung" klappt gar nicht! Es regnet !
Also machen wir uns mit Zwischenstopp in der „Amerikanischen Botschaft“ -besser bekannt als das „Wirtshaus zum goldenen M“- und im Village (zum Regencape-Kauf) auf den Weg in den Park.
HiddenMickey, Eeyore, P*S*A und Mijoux (plus Enkelin) warten dort auf uns, wir treffen uns in der Pizzaria BellaNotte.
Mijoux steht bereits vor dem Eingang und „fängt“ uns ab!!!
Schön, dass man sich mal so kennen lernen darf....!!!

Nun – da wir schon fast davor stehen – begeben wir uns zur „Attraktion der Gehirnwäsche“ (It´s a small world“)
Äußerlich hat uns Petrus bereits gehörig gewaschen, nun erleben wir die innerliche Reinigung.
Die Welt ist sooo klein, wird uns dort immer wieder eingetrichtert, aber von TROCKEN sagt da keiner was....
Stimmt! Als wir wieder draußen sind, stellen wor fest: Es regnet!
Wir wechseln ins Discoveryland, da sich diverse Personen unserer Reisegruppe mal im All nach besserem Wetter umsehen wollen...
Nach wenigen Minuten schießt uns die Columbiad des Baltimore Gun Club in die Weiten des Alls. Wir sind danach zwar nicht nur trockengeföhnt und gut (durch)geschüttelt -nicht gerührt(!), aber in der realen Welt regnet es immer noch...
Nun erreicht uns die Kunde: Auf Endor soll das Wetter erheblich besser sein! Also, nichts wir zum Endor Express („StarTours“)!
Unser Starspeeder3000 mit „Captain REX“ am Steuer (nicht zu verwechseln mit „Captain EO“ – der bedient ein anderes Klientel!) landet nach ein paar „Hopsern“ auf Endor.
Und als wir die Halle verlassen, hat der Regen tatsächlich nachgelassen (leider nur für kurze Zeit)...!
Da wir gegen 19 Uhr noch im Hotel Cheyenne das leckere Buffet genießen wollen, trennen sich unsere Wege, außerdem benötigt Kirsten trockene Schuhe. Wieder im Village wird sie fündig!
Im Hotel versuchen wir trocken zu werden....
Der Haartrockner, der glücklicherweise im Kyriad zur Grundausstattung gehört, läuft nicht nur auf unserem Zimmer heiss!
Wir stellen fest: Das Fönen von nassen Schuhen ist mit erheblicher Belästigung verbunden (damit meine ich nicht den Geräuschpegel) *mieeeeffff* ....!
Wir (Mijoux plus Enkelin und wir 4) kommen etwas zu spät zum Essen.
HiddenMickey, Eeyore und P*S*A warten aber dennoch auf uns!
Was uns dann doch wundert: Unsere Gruppe hatte für 9 Personen reserviert, aber es gibt keinen Tisch (abgesehen von den Tischen direkt an der Fensterfront), die diese Personenzahl aufnehmen könnten. Selbst das Zusammenstellen von zwei Tischen wird uns von den (gar nicht so freundlichen) CM untersagt... Wieso kann man für 9 Personen reservieren, aber man kann dann nicht zusammensitzen??? Und warum reserviert man und es gibt keine extra „Warteschlange“ für Gäste mit Reservierung??? (Im SantaFe -„La Cantina“- gibt es dies !).
Übrigens: Als wir gegen 21:15Uhr das Restaurant verlassen, reicht die Warteschlange bis in die Eingangshalle des Hotels
!!!
Wir ergattern dann doch noch Tische am Fenster und sitzen demnach doch noch zusammen!!!
Ein CM war uns dabei allerdings nicht behilflich...
Das Essen ist -wie immer- leeeecker !!!
Die von mir so geliebte weiße Mousse au Chocolat (mit etwas Schokopudding ist sie noch ein wenig besser!!!!)
Eeyore und P*S*A wollen noch in den Park (ist ja auch ihr letzter Tag), aber da wir noch trocken sind und auch noch ein paar Tage vor uns haben beschließen wir, ins Hotel zurückzukehren.
Außerdem fordert die Müdigkeit von Maurice auch schon wieder Tribut... – oder: Irgendwie mag er das Essen im Cheyenne wohl nicht so ....
Um ca. 23 Uhr liegen wir in der Koje -wollten wir nicht um diese Uhrzeit das Feuerwerk gucken...????
Es regnet !
und der Regen pladdert an die Scheibe, das (nicht deutsche) TV-Programm lässt uns schnell ins Land der Träume wechseln (dort hat es nicht geregnet - jedenfalls nicht bei mir....!!!).
...Fortsetzung folgt!
Gestern um diese Zeit haben wir noch das DLP „bevölkert“ ....
Damit nun nicht wieder alle soooo lange auf einen Reisebericht warten müssen, fange ich jetzt schon mal damit an.
Das hat 2 gute Gründe:
1.) ...ich vergesse weniger, denn diesmal habe kein „Reisetagebuch“ geführt.
2.) ...Mijoux hat mir aufgetragen, dass sie ´was lesen möchte, wenn sie wieder daheim ist und da muss ich ja wohl „gehorchen“ !
1.Tag
Am Sonntag, den 15.08. haben sich vier der „Sailorkids“ wieder zur Maus ins DLP begeben.
Der eigentlich Grund für diese Reise (nicht nur weil man die AP´s ja ausnutzen muss

Das wollten wir aber unbedingt sehen!
Außerdem: Da wir Tage zuvor unser Wohnzimmer renoviert hatten und wir planten, Kissen für´s Sofa, Decken und andere „Accessoires“ für´s Wohnzimmer aus dem DLP mitzunehmen, haben alle vier einen eigenen halbvollen Koffer....
Doch: Es sollte anders kommen!
Da es mit dem PKW mit nahezu 1300km Fahrstrecke zu stressig ist, haben wir -wie immer- das Flugzeug genommen.
Für ca. 90 EUR pro Person und Flug ist das Auto auch keine echte Alternative....
Der Vollständigkeit halber sei erwähnt: Dazu kommen noch ca. EUR 50,- Parkplatz in HH und ca. EUR 120,- Transfer zum DLP und am Abreisetag zurück zum CDG.
Um 06:10 Uhr geben wir in der fast völlig leeren Abflughalle in Hamburg unser Gepäck auf.
Der Airbus A319 ...
ist trotz der frühen Zeit am Sonntag gut gefüllt.
Eigentlich könnten wir abfliegen, aber es kommt dann in der Kabine Hektik auf.
Ein Mitarbeiter des Flughafens und die Flugbegleiter zählen die Passagiere immer und immer wieder durch. Es werden Bordkarten eingesehen und dann (nur eine Reihe vor uns) stellt sich heraus. Eine vierköpfige Reisegruppe hatte wohl bereits die -am Automaten- ausgedruckte Bordkarte beim Check-In vorgelegt, aber einer der „Mitglieder“ war erkrankt, war nie am Flughafen erscheinen und dann natürlich auch nicht zum Boarding erschienen (es wurde aber wohl ein Gepäckstück für diesen Fluggast von den restlichen Reisenden abgegeben).
Da aber NIE ein Gepäckstück ohne Fluggast fliegt (Sicherheitsbestimmung), verzögert sich unser Abflug um mehr als 30 Minuten!
Dass der Mitarbeiter des Flughafens dies so schnell in Erfahrung brachte, war reiner Zufall, denn die drei übrigen Reisenden fanden das vollkommen normal.... (nehmen sonst wohl immer die Bahn). OHNE WORTE !!!
Im Flieger fordert die „Aufregung“ schon ein erstes Opfer...

In Paris (CDG) stellen wir bei der Landung fest:
Es regnet!

Das schockt uns da noch nicht sonderlich! Unsere vier Koffer kommen als erstes auf dem Band beim „baggage claim“ (das hatten wir noch nie!) und der -vorab gebuchte- Taxifahrer ist schnell gefunden.
So stehen wir um ca. 10:50 Uhr am Kyriad-Hotel.
Beim Check-In folgt eine Überraschung, denn -entgegen meiner Befürchtung- können wir direkt auf unser Zimmer.

Das Zimmer liegt genau eine Etage über dem Zimmer das, wir bereits im Juni dort bewohnten... Wir kennen uns also gleich bestens aus.
Nun haben wir erst mal eine Ruhephase auf dem „Zettel“.
Ca. 90 Minuten „relaxen“ wir und nehmen eine „Mütze“ Schlaf, schließlich wird der Tag noch lange genug (denken wir zu dem Zeitpunkt) – außerdem: Vielleicht hört es ja auf zu regnen, während wir ausruhen....?!
Das mit dem "Ausruhen" klappt auch besser als gedacht - selbst die Halslosen schlafen ein wenig.
Finde ich -nach wie vor- recht erstaunlich.
Das mit der "Wetterbesserung" klappt gar nicht! Es regnet !

Also machen wir uns mit Zwischenstopp in der „Amerikanischen Botschaft“ -besser bekannt als das „Wirtshaus zum goldenen M“- und im Village (zum Regencape-Kauf) auf den Weg in den Park.
HiddenMickey, Eeyore, P*S*A und Mijoux (plus Enkelin) warten dort auf uns, wir treffen uns in der Pizzaria BellaNotte.
Mijoux steht bereits vor dem Eingang und „fängt“ uns ab!!!
Schön, dass man sich mal so kennen lernen darf....!!!




Nun – da wir schon fast davor stehen – begeben wir uns zur „Attraktion der Gehirnwäsche“ (It´s a small world“)
Äußerlich hat uns Petrus bereits gehörig gewaschen, nun erleben wir die innerliche Reinigung.
Die Welt ist sooo klein, wird uns dort immer wieder eingetrichtert, aber von TROCKEN sagt da keiner was....
Stimmt! Als wir wieder draußen sind, stellen wor fest: Es regnet!

Wir wechseln ins Discoveryland, da sich diverse Personen unserer Reisegruppe mal im All nach besserem Wetter umsehen wollen...
Nach wenigen Minuten schießt uns die Columbiad des Baltimore Gun Club in die Weiten des Alls. Wir sind danach zwar nicht nur trockengeföhnt und gut (durch)geschüttelt -nicht gerührt(!), aber in der realen Welt regnet es immer noch...
Nun erreicht uns die Kunde: Auf Endor soll das Wetter erheblich besser sein! Also, nichts wir zum Endor Express („StarTours“)!
Unser Starspeeder3000 mit „Captain REX“ am Steuer (nicht zu verwechseln mit „Captain EO“ – der bedient ein anderes Klientel!) landet nach ein paar „Hopsern“ auf Endor.
Und als wir die Halle verlassen, hat der Regen tatsächlich nachgelassen (leider nur für kurze Zeit)...!
Da wir gegen 19 Uhr noch im Hotel Cheyenne das leckere Buffet genießen wollen, trennen sich unsere Wege, außerdem benötigt Kirsten trockene Schuhe. Wieder im Village wird sie fündig!

Im Hotel versuchen wir trocken zu werden....
Der Haartrockner, der glücklicherweise im Kyriad zur Grundausstattung gehört, läuft nicht nur auf unserem Zimmer heiss!
Wir stellen fest: Das Fönen von nassen Schuhen ist mit erheblicher Belästigung verbunden (damit meine ich nicht den Geräuschpegel) *mieeeeffff* ....!

Wir (Mijoux plus Enkelin und wir 4) kommen etwas zu spät zum Essen.
HiddenMickey, Eeyore und P*S*A warten aber dennoch auf uns!
Was uns dann doch wundert: Unsere Gruppe hatte für 9 Personen reserviert, aber es gibt keinen Tisch (abgesehen von den Tischen direkt an der Fensterfront), die diese Personenzahl aufnehmen könnten. Selbst das Zusammenstellen von zwei Tischen wird uns von den (gar nicht so freundlichen) CM untersagt... Wieso kann man für 9 Personen reservieren, aber man kann dann nicht zusammensitzen??? Und warum reserviert man und es gibt keine extra „Warteschlange“ für Gäste mit Reservierung??? (Im SantaFe -„La Cantina“- gibt es dies !).
Übrigens: Als wir gegen 21:15Uhr das Restaurant verlassen, reicht die Warteschlange bis in die Eingangshalle des Hotels

Wir ergattern dann doch noch Tische am Fenster und sitzen demnach doch noch zusammen!!!
Ein CM war uns dabei allerdings nicht behilflich...
Das Essen ist -wie immer- leeeecker !!!


Die von mir so geliebte weiße Mousse au Chocolat (mit etwas Schokopudding ist sie noch ein wenig besser!!!!)
Eeyore und P*S*A wollen noch in den Park (ist ja auch ihr letzter Tag), aber da wir noch trocken sind und auch noch ein paar Tage vor uns haben beschließen wir, ins Hotel zurückzukehren.
Außerdem fordert die Müdigkeit von Maurice auch schon wieder Tribut... – oder: Irgendwie mag er das Essen im Cheyenne wohl nicht so ....
Um ca. 23 Uhr liegen wir in der Koje -wollten wir nicht um diese Uhrzeit das Feuerwerk gucken...????

Es regnet !

...Fortsetzung folgt!