So die ersten 4 Nachtschichten sind rum und ich kann mit meinen Bericht anfangen:
Morgens um 2:30 klingelte der Wecker. Auto einladen, letzte Sachen packen, Kinder anziehen und um 03:30 ging die Fahrt im Deutschlandregen los. Der hielt sich auch hartnäckig bis zur Abfahrt Gardasee Nord.
Gegen 12:30 kamen wir in Bardolino an unserem Hotel an.
Wir konnten gleich aufs Zimmer. Hier die Aussicht.
Danach ging es in die Stadt. Mittagessen.
Das Essen in Italien ist wirklich lecker, aber im Vergleich zu DLRP meiner Meinung nach eindeutig teurer.
Man bekommt zwar eine Pizza ab 5 € - 7 €, aber die sind wesentlich dünner belegt wie bei uns. Also wenn man satt werden will braucht man schon 2 Gerichte.
Auch das Gedeck kostet meistens schon 1 € - 1,50 €. und manche Restaurants sind so nett und schlagen gleich 10 - 15% für die Bedienung auf. Nicht das man ohne Bedienung da was bekommen würde oder so.
Wir haben ganze 2 Restaurants gefunden, bei denen man nix extra zahlen musste und zudem noch günstiger waren wie die anderen.
Aber egal. Urlaub ist Urlaub und basta. Hat sich eben am Tipp bemerkbar gemacht.
Der Gardasee
Bardolino bei Nacht
Nun ging es ins Hotel und da darf Disney nicht fehlen…
Am nächsten Tag ging es wieder in die Stadt und was findet man da am Boden???
Und lustige Schilder...
Lukas fand den See toll. Vor allem dass überall Steine lagen die man ins Wasser werfen kann...
Nach dem Mittagessen ging es in den Pool. Dieser wird übrigens in Italien ausschließlich durch die Sonne aufgeheizt. Nach Thermometer 20 C Wassertemperatur.
Der Vorteil: Ich habe das Becken für mich allein. Lukas beansprucht das Kinderbecken für sich. Ist ja auch nur knietief für ihn.
Wobei bei seinem ständigen rein raus und mit der Gießkanne alles nass machen was in der Nähe ist, hätte er ihn auch ruhig teilen können.
Und er sorgte für Ordnung. Vor und nach dem Betreten des Pools ist zu duschen und das sagte er auch jedem. Du musst duschen.
Nicht das er sich darunter stellen würde, aber egal.
Lilly wollte gar nicht ins Wasser (bei den Wassertemperaturen auch verständlich) und genoss die 26 C Außentemperatur.
Und wieder ein Tag weniger.
Am 3 Tag hatten wir einen Ausflug ins Gardaland geplant, aber das Mäuschen hatte am Morgen leichtes Fieber.
Also Spielplatz suchen wo Lukas spielen und Lilly die Sonne genießen kann.
Mittags ging es wieder an den Pool. Da es noch wärmer war hätten wir Lukas auch nicht davon abhalten können.
Aber am Abend war es auch für ihn soweit. Obwohl er mehr draußen rum gerannt ist als im Wasser zu planschen, das Wasser wärmer war, er keine blauen Lippen hatte oder nur das kleinste Anzeichen gab das es ihm kalt werden würde, zog er sich eine Erkältung zu.
4. Tag Lilly gesund Lukas husten und Fieber. Also zum Spielplatz und an den See Steine ins Wasser werfen.
5. Tag beide ohne Fieber juhu. Aber gleich mit einem Freizeitpark versuchen???
Wir entschieden uns lieber mit dem Schiff nach Sirmione zu fahren. Preis hin und zurück 38 €. Und ja Sie können mit allen Schiffen fahren.
Schiff kommt und wir werden abgewiesen, Schnellboot mit Direktverbindung dafür gilt das Ticket nicht. Nach Kurzem hin und her durften wir mit und nachzahlen. 12 €!!! Einfache Strecke!
In Sirmione steht eine Scaligerkastell
Eintritt 2 € pro Erwachsenen
Also rein und anschauen. Nur waren wir Männer die einzigen die sich auf den Turm gewagt haben.
Hier mal die Aussicht:
Und so eine Burg braucht auch ein Hafen:
Und was fehlt noch???? Klar Italien und Eis:
Die Kugel übrigens 2,50 € im Becher!
Hier noch ein paar Bilder von Sirmione:
Hier gab es auch eine alte Römische Villa. Le Grotte di Catullo
Vom Schiff:
Auch Obelix war schon in Sirmione...
Und es gibt einen Wunschbrunnen...
Die Freude das Lukas Fieberfrei war hielt leider nicht lange.
Nachts um 1 Uhr wurde unser Großer ganz weinerlich und glüte richtig. 40.4 C. Super.
Also Zäpfchen geben und hoffen das es wirkt. Auf einen Samstag ein Arzt in Italien finden. Das braucht glaube ich keiner im Urlaub.
Aber Gott sei Dank. Das Fieber war am nächsten Morgen weg und am Abend leicht über 38 C.
Dies und der regen waren dann das entgüldige aus für das Gardaland. Wir verbrachten den letzten Tag Vormittags im Hotel und gingen dann wieder ein wenig in die Stadt.
Am Sonntag nach dem Frühstück verleisen wir Italien dann wieder in Richtung Deutschland.
Ein letzter Blick auf die Alpen:
Und nach ugf. 10 Km Zähfließenden Verkehr und 5 Km Stau (Schritttempo) kamen wir gegen 19:30 wieder zu Hause an.
Nun geht es Heute Nacht mit 4-5 Nachtschichten weiter, Samstag ein langen Tag Bürodienst und dann ab 2 Tage in den Europa Park ohne Kinder.
Mfg.
Disneyfan92