Reto
hat seit Jahren ne Jahreskarte fürs MSE
Einige User fanden beim durchlesen meinesWDW-Tripreports Gefallen an der Idee, dass ich zur Feier meines ersten WDW-Besuchs und der ersten Disney Cruise meine Hotelzimmertüre mit auf Magnetpapier gedruckten Grafiken disneymässig dekoriert habe.
Dazu muss ich sagen, dass das nicht mal unbedingt meine Idee war - ich hab diesen Brauch drüben auf dem Creative DISigns Forum bei disboards.com aufgeschnappt. Die Grafiken stammen also ursprünglich von diversen Usern von dort. Ich hab dann die im Rahmen meiner arg begrenzten Bildbearbeitungsfähigkeiten für meine persönlichen Bedürfnisse angepasst - etwas Text und paar Cliparts von meinen Favorite Characters eingefügt und fertig war das.
Ich bin kein Experte bezüglich Photoshop (obwohl eine alte Version davon auf meinem PC drauf wäre...), ich hab das mal so schnell im Amateurprogramm Paint gemacht (auf jedem Windows-PC vorhanden) mit Textfeldern und so - daher auch das eher minimalistische Design. So bald aber der Hintergrund kunterbunt ist und man etwas duplizieren, zuschneiden, kopieren, usw. soll, stosse ich an meine Grenzen, leider.
Es gibt hier sicherlich Mitglieder, die in solchen Dingen mehr bewandert sind.
Mave110 hat mich dann auf Vorlagen angesprochen, und zum Glück hab ich die Originalversionen noch gespeichert. Ich stell die nun unten ein.
Zuvor noch zwei, drei Tipps: Arbeitet, wie gesagt, am besten mit Magnetpapier, das in jedem gutsortierten Schreibwarenladen oder dann halt Ebay erhältlich ist. Das sind A4-Blätter mit einer magnetischen Rückseite, aber dennoch genug biegsam, dass sie durch jeden handelsüblichen Drucker gehen. Könnt die Sachen also ganz normal bei euch zu Hause ausdrucken.
Ich kann hier nur für WDW und die Disney Cruises sprechen: Die Türen im Pop Century Resort und auf der Disney Magic und Wonder sind alle aus Metall und daher geeignet für Magnete. Mit den Damen von Mousekeeping gabs keine Probleme deswegen - mein Stateroom Host auf der Disney Magic hat mich sogar positiv darauf angesprochen und dank des Cast Member Nametags jeweils sogar mit Vornamen gekannt
Bitte aber nichts mit Klebebändern o.ä. befestigen, das könnte beim ablösen Rückstände hinterlassen und dementsprechend Probleme geben. Die beste Lösung ist wirklich Magnetpapier.
Im Pop Century und den All-Star Resorts könnte man alternativ auch noch das Fenster dekorieren, hier wird es aber problematischer mit dem Befestigen von irgendwelchen Sachen. Keine Kleber oder so, vielleicht höchstens was mit Saugnäpfen. Ein paar Plüschtiere auf dem Fensterbrett täten es hier wohl am besten.
Und noch eine Idee: Wie wär's z.B. mit einem 1st Trip-T-Shirt? Ich hab das gemacht und sowohl in WDW als auch auf der Cruise von den Characters signieren lassen, ein tolles Erinnerungsstück! Zu beachten, falls ihr das auch tun wollt: Die T-Shirts z.B. bei Vistaprint bedrucken lassen und dann mitnehmen. Die Characters dürfen übrigens keine Shirts signieren, die getragen werden. Nehmt also erstens einen wasserfesten Filzschreiber und zweitens etwas mit, das als harte Unterlage dienen kann - ich hab dafür mein Photo&Autograph Book verwendet - das funktionierte recht gut, selbst für Characters mit dickem Fell, wie Balu, Winnie the Pooh, etc. Die jeweilgen Character Attendants waren mir sehr dankbar, dass ich so gut vorbereitet war.
So, nun aber die Grafiken, die ihr gerne dann selbst für eure Bedürfnisse weiter augestalten könnt und solltet. Tipp: Nehmt bei den Cast Member-Namensschildern die Schriftart "Arial Rounded MT Bold", die glaub ich auch auf jedem Windows-PC vorinstalliert ist. So habt ihr es wie die Originale. Die Disney-Schriftart ist gratis verfügbar im Netz, genau heisst die "Waltograph", "Waltgraph UI", oder allenfalls tuts auch eine Suche nach "Disney Font" Einfach mal Google anschmeissen
Schliesslich hier mal nur mal die Rückseite des Shirts, das ich in WDW von den Characters unterschreiben liess:
Dazu muss ich sagen, dass das nicht mal unbedingt meine Idee war - ich hab diesen Brauch drüben auf dem Creative DISigns Forum bei disboards.com aufgeschnappt. Die Grafiken stammen also ursprünglich von diversen Usern von dort. Ich hab dann die im Rahmen meiner arg begrenzten Bildbearbeitungsfähigkeiten für meine persönlichen Bedürfnisse angepasst - etwas Text und paar Cliparts von meinen Favorite Characters eingefügt und fertig war das.
Ich bin kein Experte bezüglich Photoshop (obwohl eine alte Version davon auf meinem PC drauf wäre...), ich hab das mal so schnell im Amateurprogramm Paint gemacht (auf jedem Windows-PC vorhanden) mit Textfeldern und so - daher auch das eher minimalistische Design. So bald aber der Hintergrund kunterbunt ist und man etwas duplizieren, zuschneiden, kopieren, usw. soll, stosse ich an meine Grenzen, leider.
Es gibt hier sicherlich Mitglieder, die in solchen Dingen mehr bewandert sind.
Mave110 hat mich dann auf Vorlagen angesprochen, und zum Glück hab ich die Originalversionen noch gespeichert. Ich stell die nun unten ein.
Zuvor noch zwei, drei Tipps: Arbeitet, wie gesagt, am besten mit Magnetpapier, das in jedem gutsortierten Schreibwarenladen oder dann halt Ebay erhältlich ist. Das sind A4-Blätter mit einer magnetischen Rückseite, aber dennoch genug biegsam, dass sie durch jeden handelsüblichen Drucker gehen. Könnt die Sachen also ganz normal bei euch zu Hause ausdrucken.
Ich kann hier nur für WDW und die Disney Cruises sprechen: Die Türen im Pop Century Resort und auf der Disney Magic und Wonder sind alle aus Metall und daher geeignet für Magnete. Mit den Damen von Mousekeeping gabs keine Probleme deswegen - mein Stateroom Host auf der Disney Magic hat mich sogar positiv darauf angesprochen und dank des Cast Member Nametags jeweils sogar mit Vornamen gekannt
Bitte aber nichts mit Klebebändern o.ä. befestigen, das könnte beim ablösen Rückstände hinterlassen und dementsprechend Probleme geben. Die beste Lösung ist wirklich Magnetpapier.
Im Pop Century und den All-Star Resorts könnte man alternativ auch noch das Fenster dekorieren, hier wird es aber problematischer mit dem Befestigen von irgendwelchen Sachen. Keine Kleber oder so, vielleicht höchstens was mit Saugnäpfen. Ein paar Plüschtiere auf dem Fensterbrett täten es hier wohl am besten.
Und noch eine Idee: Wie wär's z.B. mit einem 1st Trip-T-Shirt? Ich hab das gemacht und sowohl in WDW als auch auf der Cruise von den Characters signieren lassen, ein tolles Erinnerungsstück! Zu beachten, falls ihr das auch tun wollt: Die T-Shirts z.B. bei Vistaprint bedrucken lassen und dann mitnehmen. Die Characters dürfen übrigens keine Shirts signieren, die getragen werden. Nehmt also erstens einen wasserfesten Filzschreiber und zweitens etwas mit, das als harte Unterlage dienen kann - ich hab dafür mein Photo&Autograph Book verwendet - das funktionierte recht gut, selbst für Characters mit dickem Fell, wie Balu, Winnie the Pooh, etc. Die jeweilgen Character Attendants waren mir sehr dankbar, dass ich so gut vorbereitet war.
So, nun aber die Grafiken, die ihr gerne dann selbst für eure Bedürfnisse weiter augestalten könnt und solltet. Tipp: Nehmt bei den Cast Member-Namensschildern die Schriftart "Arial Rounded MT Bold", die glaub ich auch auf jedem Windows-PC vorinstalliert ist. So habt ihr es wie die Originale. Die Disney-Schriftart ist gratis verfügbar im Netz, genau heisst die "Waltograph", "Waltgraph UI", oder allenfalls tuts auch eine Suche nach "Disney Font" Einfach mal Google anschmeissen




Schliesslich hier mal nur mal die Rückseite des Shirts, das ich in WDW von den Characters unterschreiben liess:
