Die Bahn ist neben dem Tower für mich das Highlight der Walt Disney Studios. Diese Fahrt macht einfach Spaß, gerade auch, weil meine Frau damit auch gerne fährt, die sonst für Rollercoaster nicht so gerne zu haben ist. Im Phantasialand ist die Kapazität der vergleichbaren Bahn besser gelöst, weil es zwei von der Sorte gibt und genauso hätte es in Paris laufen müssen! Aber bei der Anfrage vor 2 Jahren bei Herrn Kistler, warum man nicht damals einfach mal nach Brühl geschaut hat, hieß es: Das ist Disney, es gibt keine vergleichbaren Attraktionen für das Unternehmen und deswegen wird auch nirgends in anderen Parks bzgl. der Kapazitäten geschaut. Sehr schlechte Einstellung, die sich auch im Toy Story Playland wieder genau so fortsetzen wird!
Ehrlich gesagt, fehlt mir beim Besuch wirklich etwas, wenn ich den Coaster nicht fahren kann. Ich bin dafür, für die Studios ein Express Pass Ticket, wie beim Heidepark einzuführen, der mich dazu berechtigt, die Bahn durch den Ausgang zu betreten. Dieses Ticket ermöglicht 2-3 Fahrten (bspw. RNRC, Tower & Crush / entweder von jeder eine oder eben gemischt wie man möchte) und das Ticket kostet dann eben 15,- € ! Da wäre ich sofort dabei! Aber wahrscheinlich wird es in Paris dann auch scheitern, weil sich jeder denkt: Och...der Urlaub hat eh schon soviel gekostet, da tun diese Zusatzkosten auch nicht mehr weh! ...und schon sind wir auch hier mit langen Schlangen bestraft!