Also ich hätte wenig Lust im Urlaub mich noch mal um einen zweiten Test bemühen zu müssen und das in einem Gesundheitssystem, welches anders funktioniert als unseres. Und falls ich in Quarantäne müsste, fände ich das auch eher bescheiden. Ich mache erst wieder Fernreisen wenn ich mich nicht ständig über neue Coronasanktionen informieren müsste und permanent befürchten müsste in Quarantäne gesteckt zu werden. Auch wenn das bedeutet, dass wir erst 2022 reisen können."Ab dem 26.01.2021 gilt für Flugreisende: Der Fluggesellschaft ist vor Einreise in die USA ein negativer Corona-Test (PCR-Test oder Antigentest) vorzulegen (elektronisch oder in Papierform), der nicht älter als drei Tage sein darf. Personen, die innerhalb von drei Monaten vor Abreise mit COVID infiziert waren, müssen der Fluggesellschaft entsprechende Nachweise vorlegen.
Ein weiterer Corona-Test innerhalb von 3-5 Tagen nach Einreise und eine Mindestquarantäne von 7 Tagen werden dringend empfohlen."
Das wäre doch mal was.
Es ist aber auch die Ausstellung diverser Visa aufgehobenen.Es gibt keinen Einreisebann, als Einreisewilliger darfst du dich nur nicht 14 Tage vor Ankunft im Schengen-Gebiet usw aufgehalten haben.
Ja estas meistens schon. Ob das aktuell noch geht weiss ich nicht. Aber einige Visas sind nicht mehr möglich. Es gibt aber auch ein paar Ausnahmen, daher ist es kein kompletter Travel Ban.Soweit ich das mitbekommen habe, konnten, so man in den ESTA berechtigt ist, ESTAs beantragt werden und wurden auch genehmigt.
Bitte entschuldige, dass ich vielleicht etwas drastisch formuliere, aber genau das sind so Dinge, die mich zur Zeit echt aufregen.Sehe ich das richtig das man sich freuen darf?
DankeEntschuldige bitte, aber selbst wenn du die Meinung vertreten solltest, daß du dich und deine nächste Familie sich in jeweils einem Zimmer einschließen, einzel essen und jeder ein eigenes Klo haben soll und ihr auch niemals aus dem Haus geht und Lebensmittel geliefert werden,
andere haben eine andere Einstellung und für sich eine eigene Risikoabwägung gemacht und tun deshalb andere Dinge als du es für richtig hälst.
Und das ist auch gut so, nicht einer allein hat die allseligmachende Meinung.
Ich bin seit 26 Jahren verheiratet und habe zwei Töchter durch die Pubertät begleitet; glaube mir, danach ist meine Vorstellung, dass meine Meinung allein seligmachend sein könnte, schon recht deutlich eingeschränktUnd das ist auch gut so, nicht einer allein hat die allseligmachende Meinung.
Das habe ich auch und MEIN Risiko als recht überschaubar eingestuft. Es kann natürlich blöd laufen, aber das kann jede Krankheit, die Wahrscheinlichkeit, dass ich ein Corona - Problem im Falle einer Infektion bekomme ist aber recht gering. Soweit, so gut, aber es geht doch weiter....für sich eine eigene Risikoabwägung gemacht
Natürlich nicht und wer plant nicht gerne einen schönen Urlaub, wer hier im Forum träumt nicht von einem Disney - Besuch? Darum geht es mir aber auch gar nicht. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich es für nicht sinnvoll halte, jede Regel bis zur absoluten Grenze auszunutzen, statt sich im Sinne der Grundausrichtung der Maßnahmen einfach auch mal zurückzuhalten. Das soll aber ganz sicher niemanden davon abhalten zu träumen und zu planen.Ich glaub hier wird gerade vieles vermischt.
Nur weil man einen Urlaub in Zukunft ( 2021) plant heißt das ja noch lange nicht das man sich nicht an die Regeln hält oder ein Querdenker ist![]()
Ja da sind wir uns einig, ich kann ja jetzt die Regeln einhalten und trotzdem für in ein paar Monaten etwas planen. Wenn das nicht klappt durch die geltenden Regeln oder das es nicht sinnvoll ist, kann ich es ja immer noch ändern.Ich bin seit 26 Jahren verheiratet und habe zwei Töchter durch die Pubertät begleitet; glaube mir, danach ist meine Vorstellung, dass meine Meinung allein seligmachend sein könnte, schon recht deutlich eingeschränkt.
Natürlich soll und darf sich jeder seine eigenen Gedanken machen und natürlich müssen sich nicht alle gleich verhalten, aber ich finde ein Teil deiner Replik zeigt es recht deutlich, was ich eigentlich gemeint habe:
Das habe ich auch und MEIN Risiko als recht überschaubar eingestuft. Es kann natürlich blöd laufen, aber das kann jede Krankheit, die Wahrscheinlichkeit, dass ich ein Corona - Problem im Falle einer Infektion bekomme ist aber recht gering. Soweit, so gut, aber es geht doch weiter.
Es geht nicht nur darum, für mich eine eigene Einschätzung zu machen, das was ich mache, hat auch Auswirkungen auf andere und die können im Einzelfall auch tödlich sein, wenn ich den Falschen anstecke.
Ich nehme an dass wir uns einig
Natürlich nicht und wer plant nicht gerne einen schönen Urlaub, wer hier im Forum träumt nicht von einem Disney - Besuch? Darum geht es mir aber auch gar nicht. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich es für nicht sinnvoll halte, jede Regel bis zur absoluten Grenze auszunutzen, statt sich im Sinne der Grundausrichtung der Maßnahmen einfach auch mal zurückzuhalten. Das soll aber ganz sicher niemanden davon abhalten zu träumen und zu planen.
Ja laut DLP werden sie angerechnet. Nur ich weiss nicht so ganz ob die komplette Schließung drauf gerechnet wird wenn die Karten whärend der Schließung ablaufen.Oh stimmt, es ist das Osterwochenende,
das war mir gar nicht aufgefallenhab erst mal ausgerechnet was das für meinen AP bedeutet und wies scheint kann ich zumindest mal vorsichtig hoffen das es 2021 mit Halloween klappt nach dem 2020 ausfallen musste.
Ich hoffe zumindest das die neuen Schließtage wieder drauf gerechnet werden, so wie letztes Jahr. Aber passiert wohl erst dann wenn auch tatsächlich wieder offen ist.
Das Problem mit unseren Jahrespässen habe ich auch gerade. Unsere wurden Juli 2019 gekauft und waren nach der ersten coronabedingten Schließung bis Anfang Dezember gültig. Der von unserem Sohne wurde Mitte September 2019 gekauft und ist somit noch bis Mitte Februar 2021 gültig. Mit unseren Passnummern kann ich mich nicht mehr einloggen, da diese als unbekannt für das System gelten, mit der von meinem Sohn geht es noch, jedoch ist dort eben die Gültigkeit bis Mitte Februar gelistet.
Problem ist nun, dass wir gar keine Tage mehr reservieren können für April, da eben unsere Pässe zu diesem Zeitpunkt dann abgelaufen sind. Bei den Pässen von mir und meiner Frau müssten somit knapp 6 Wochen aufgebucht wurden, bei dem von meinem Sohn, wenn man es genau nimmt, dann ja sogar knapp 6 Monate, korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Hier ist aber noch gar nichts passiert, reservieren können wir nicht und somit werden wir auch ganz sicher nicht in der Woche nach Ostern anreisen können, weil dann alles ausgebucht sein wird. Tolle Geschichte...
Ganz klasse, ist ja wieder top gelöst. Wir können nicht reservieren weil unsere Pässe noch nicht verlängert wurdenIst jetzt schon viel ausgebucht als ich realisierte, dass man schon reservieren kann :-(
Laut Biden. soll das internationale Fliegen noch verschärft werden........Trump hat den „Travel Ban“ zum 26.1 aufgehoben.
Aber wie schon vermutet wird Biden ihn nicht aufheben.
Da gehts denke ich eher um verpflichtende Tests. Die ja schon ab 26.1 eingeführt werden. Und es wird irgendwann bestimmt eine impfpflicht in irgendeiner Art und Weise geben.Laut Biden. soll das internationale Fliegen noch verschärft werden........
Seit der Corona Krise gibt es dort normalerweise relativ zeitnah Antworten.Danke dir, das habe ich schon versucht.
Gibt es da wirklich einen "menschlichen Freund" der sich irgendwann meldet? Bisher (bei den letzten 3 Buchungen) habe ich keine wirkliche Antwort dort bekommen :-/