Hallo ihr Lieben,
eigentlich ist nun erstmal Halloween... Da es jedoch auch schon längst wieder Spekulatius & Lebkuchen in den Regalen gibt und es so richtig kühl draußen wird, hole ich meinen Trip-Report vom letzten Dezember hier rüber - vielleicht kennt ihn der ein oder andere noch nicht
Marc & Saskia im Disneyland Paris zur Christmas Season
30.11. - 2.12.2008
Hotel Sequoia Lodge
Sonntag, 30. November
Es ist 2 Uhr morgens, der Wecker klingelt. Eine ungewöhnliche Uhrzeit, doch da uns 3 Tage Disneyland Paris bevorstehen, stehe ich doch gerne auf! Wir machen uns fertig, ich bereite uns noch ein paar Brötchen als Frühstück vor, und um 3.30 Uhr starten wir in Marcs Opel Astra Richtung Marne-la-Vallée. Die Fahrt in Deutschland ist kein Problem, doch in Belgien fängt es in den Höhenlagen an zu schneien – für mich als Beifahrerin ein ansehnliches Winterwunderland, für Marc als Fahrer der Horror. Denn um diese Uhrzeit sind hier in Belgien keine Winterdienste auf den Straßen, es wird eine sehr beschwerliche, langsame Fahrt.
So kommt es, dass wir erst um kurz vor 10 Uhr das Hotel Sequoia Lodge erreichen – fast anderthalb Stunden später, als geplant. Meine Stimmung sinkt in den Keller, dabei sollte ich mich doch eigentlich freuen – schließlich sind wir seit über einem Jahr endlich wieder im Disneyland Paris angekommen! Dass sogleich ein unangenehmer Sprühregen beginnt, macht die Situation nicht besser. Nichtsdestotrotz komme ich beim Check-In sehr schnell dran, fülle das Formular aus und bekomme die Tickets für die Parks ausgehändigt. Unser Gepäck lassen wir vorerst im Auto und schnappen uns dann sofort den ersten Shuttle-Bus, der uns vom Hotel vor die Tore des Walt Disney Studios Parks bringt.
Es ist ungefähr 10.30 Uhr, eigentlich wollte ich schon um kurz nach 9 hier sein, damit wir uns sofort in die Warteschlange von Crush’s Coaster einreihen könnten. Doch die Wartezeit beträgt mittlerweile schon 60 Minuten, und da das Programm uns verrät, dass „Merry Christmas Walt Disney Studios“ nun beginnen würde, machen wir uns gleich auf zum Place des Stars. Schon ertönt die weihnachtliche Musik und drei hübsch hergerichtete Weihnachtsszenen mit Disney-Characters fahren herbei, gezogen von einem schicken Truck, ebenso Donald in seinem knallroten Auto und Chip und Chap im schwarzen Film-Wagen.
Sobald die Wagen stehen bleiben, dürfen die Zuschauer zu ihnen strömen, um sich mit den Figuren fotografieren zu lassen. Das lassen sich die Gäste nicht zweimal sagen – und so sehe ich meine Chancen, ein Bild zu bekommen, schon dahinschwinden. Zumindest Goofy nimmt mich einmal schnell zur Seite, und auch, wenn wir leider nicht direkt vor den schönen, weihnachtlichen Kulissen posieren, kann Marc schnell ein Foto von uns beiden machen.
Da Lilo und Stitch sowie Clarice von enormen Menschentrauben umringt sind, geben wir die Hoffnung auf ein weiteres Foto auf und schlendern stattdessen zur Attraktion Armageddon – Special Effects. Sogar die Pre-Show gefällt uns diesmal recht gut, der Castmember agiert sehr lustig. Auch wenn wir die anschließende Show, in der wir uns als Schauspieler in der Raumstation Mir vor Feuer, Metallteilen und einem einbrechenden Meteoriten in Acht nehmen müssen, schon kennen, macht sie uns ein weiteres Mal richtig Spaß. Wie im Film! Und getreu diesem Motto machen wir uns auf zur nächsten Show, die wir dieses Mal zum ersten Mal erleben: Stitch: Live! Nicht nur die Kinder amüsieren sich hier köstlich, die Show ist wirklich so lustig und kreativ gestaltet, dass auch Marc und ich uns die Bäuche vor Lachen halten müssen. Der kleine chaotische Stitch trifft hier unter anderem James aus England im Publikum wieder, den er aus dem Weltraum-Gefängnis zu kennen vorgibt, er plaudert mit dem kleinen Max aus Irland oder verliebt sich in Ellen, der er sogar einen eigenen Planeten als Liebesbeweis schenkt – den er jedoch kurz darauf versehentlich zerstören lässt.
Gut gelaunt verlassen wir die Show, die mir endgültig vor Augen geführt hat, dass ich nun wirklich wieder hier bin – im Disneyland Resort Paris! Da der Regen jedoch nicht aufhört und die Schlange bei Crush’s Coaster nun auf 90 Minuten angestiegen ist, schlendern wir noch einmal kurz durch das Toon Studio und stellen anschließend fest, dass die Wartezeiten fast überall sehr hoch sind und mein vorbereiteter Plan so nicht umgesetzt werden kann. Wie ein kleines Kind quengele ich herum, bis Marc mich an die Hand nimmt und mich davon überzeugen kann, dass ein heißer Cappuccino im Studio 1 in diesem Moment wohl das Beste für uns wäre. Gesagt, getan, und obwohl der Cappuccino wohl ausverkauft zu sein scheint, machen wir es uns im Warmen mit einer großen heißen Schokolade und einem leckeren Muffin gemütlich.
Dann entschließen wir uns, den Studios Park für heute schon früher zu verlassen und stattdessen unser Hotel ein wenig zu erkunden und Fotos zu machen, ...
Hidden Mickey Alarm!!
...bevor wir pünktlich um 15 Uhr unser Zimmer beziehen. Es liegt in der Big Sur Lodge im Erdgeschoss und gleich neben dem Schwimmbad. Wir holen unsere Koffer und Taschen aus dem Auto und machen es uns ein wenig in unserem behaglichen Zimmer gemütlich.
Der ausdauernde Fahrer Marc gönnt sich erstmal ein Nickerchen, während ich im Hintergrund die „10 Dinge, die man im Disneyland Resort Paris nicht verpassen sollte“ laufen lasse und unsere Sachen in die Schubladen räume. Außerdem hat Marc dieses Mal seinen Laptop mitgenommen, somit kann ich mir schon mal die ersten Fotos des Tages anschauen.
Gegen 16.45 Uhr machen wir uns dann ein bisschen frisch und nehmen den nächsten Shuttle-Bus zum Disneyland Park. Es ist kurz nach 17 Uhr und die Parade hat bereits begonnen, doch da es noch immer regnet lassen wir die Parade für heute Parade sein und nehmen die Abkürzung durch die Liberty Arcade ins Adventureland. Hier angekommen machen wir uns sogleich auf die Reise mit den Pirates of the Caribbean, eine unserer Lieblingsattraktionen! Anschließend schlendern wir hinüber ins Fantasyland und entdecken den schön beleuchteten Weihnachtsmarkt „Belle’s Christmas Village“.
Wir machen ein paar Fotos, bis uns unsere hungrigen Bäuche zurück auf die Main Street locken, wo wir uns zwei leckere Mushroom Croque Monsieurs im Market House Deli gönnen.
Um 19 Uhr beginnt dann die zauberhafte Show „Enchanted Candlebration“ vor dem Dornröschenschloss, eine Mischung aus der Candlebration zum 15. Geburtstag (der noch immer gefeiert wird, obwohl der Park schon 16 ist) und der weihnachtlichen Lichter-Zeremonie. Leider nieselt es schon wieder, aber die Show an sich ist einfach wundervoll! Mickey und seine Freunde feiern ebenso mit wie vier Prinzessinnen und ihre Prinzen. Das anschließend beleuchtete Schloss sieht nun aus wie ein Eispalast, und so platzieren wir unser Stativ davor und schießen ein paar Erinnerungsfotos im Dunkeln.
Da der Regen anschließend jedoch wieder stärker wird entschließen wir uns dazu, heute noch nicht die nächtliche Lichterparade „Fantillusion“ anzuschauen, und so suchen wir uns stattdessen ein Plätzchen in der Discovery Arcade, um uns erneut mit einer leckeren heißen Schokolade aufzuwärmen.
Leider waren meine Turnschuhe wohl nicht die beste Schuhwahl für diesen regnerischen Tag, mir kommt es fast vor, als würde ich im Wasser laufen! Also sagen wir dem Disneyland Park für diesen Tag „Auf Wiedersehen!“ und begeben uns zurück in unser gemütliches Hotelzimmer, wo ich mir erst einmal ein heißes Bad einlasse. Anschließend gucken wir uns noch die restlichen Fotos auf dem Laptop an und fallen anschließend supermüde in unser Bett. Ein wenig enttäuscht darüber, dass das Wetter zum ersten Mal überhaupt nicht mitspielte und die Parks so voll waren, dass wir anfangs kaum Attraktionen besuchen konnten, lasse ich den ersten Tag hinter mir und träume schon von den nächsten beiden Tagen, die nun noch vor uns liegen.
eigentlich ist nun erstmal Halloween... Da es jedoch auch schon längst wieder Spekulatius & Lebkuchen in den Regalen gibt und es so richtig kühl draußen wird, hole ich meinen Trip-Report vom letzten Dezember hier rüber - vielleicht kennt ihn der ein oder andere noch nicht

Marc & Saskia im Disneyland Paris zur Christmas Season
30.11. - 2.12.2008
Hotel Sequoia Lodge
Sonntag, 30. November
Es ist 2 Uhr morgens, der Wecker klingelt. Eine ungewöhnliche Uhrzeit, doch da uns 3 Tage Disneyland Paris bevorstehen, stehe ich doch gerne auf! Wir machen uns fertig, ich bereite uns noch ein paar Brötchen als Frühstück vor, und um 3.30 Uhr starten wir in Marcs Opel Astra Richtung Marne-la-Vallée. Die Fahrt in Deutschland ist kein Problem, doch in Belgien fängt es in den Höhenlagen an zu schneien – für mich als Beifahrerin ein ansehnliches Winterwunderland, für Marc als Fahrer der Horror. Denn um diese Uhrzeit sind hier in Belgien keine Winterdienste auf den Straßen, es wird eine sehr beschwerliche, langsame Fahrt.
So kommt es, dass wir erst um kurz vor 10 Uhr das Hotel Sequoia Lodge erreichen – fast anderthalb Stunden später, als geplant. Meine Stimmung sinkt in den Keller, dabei sollte ich mich doch eigentlich freuen – schließlich sind wir seit über einem Jahr endlich wieder im Disneyland Paris angekommen! Dass sogleich ein unangenehmer Sprühregen beginnt, macht die Situation nicht besser. Nichtsdestotrotz komme ich beim Check-In sehr schnell dran, fülle das Formular aus und bekomme die Tickets für die Parks ausgehändigt. Unser Gepäck lassen wir vorerst im Auto und schnappen uns dann sofort den ersten Shuttle-Bus, der uns vom Hotel vor die Tore des Walt Disney Studios Parks bringt.
Es ist ungefähr 10.30 Uhr, eigentlich wollte ich schon um kurz nach 9 hier sein, damit wir uns sofort in die Warteschlange von Crush’s Coaster einreihen könnten. Doch die Wartezeit beträgt mittlerweile schon 60 Minuten, und da das Programm uns verrät, dass „Merry Christmas Walt Disney Studios“ nun beginnen würde, machen wir uns gleich auf zum Place des Stars. Schon ertönt die weihnachtliche Musik und drei hübsch hergerichtete Weihnachtsszenen mit Disney-Characters fahren herbei, gezogen von einem schicken Truck, ebenso Donald in seinem knallroten Auto und Chip und Chap im schwarzen Film-Wagen.

Sobald die Wagen stehen bleiben, dürfen die Zuschauer zu ihnen strömen, um sich mit den Figuren fotografieren zu lassen. Das lassen sich die Gäste nicht zweimal sagen – und so sehe ich meine Chancen, ein Bild zu bekommen, schon dahinschwinden. Zumindest Goofy nimmt mich einmal schnell zur Seite, und auch, wenn wir leider nicht direkt vor den schönen, weihnachtlichen Kulissen posieren, kann Marc schnell ein Foto von uns beiden machen.

Da Lilo und Stitch sowie Clarice von enormen Menschentrauben umringt sind, geben wir die Hoffnung auf ein weiteres Foto auf und schlendern stattdessen zur Attraktion Armageddon – Special Effects. Sogar die Pre-Show gefällt uns diesmal recht gut, der Castmember agiert sehr lustig. Auch wenn wir die anschließende Show, in der wir uns als Schauspieler in der Raumstation Mir vor Feuer, Metallteilen und einem einbrechenden Meteoriten in Acht nehmen müssen, schon kennen, macht sie uns ein weiteres Mal richtig Spaß. Wie im Film! Und getreu diesem Motto machen wir uns auf zur nächsten Show, die wir dieses Mal zum ersten Mal erleben: Stitch: Live! Nicht nur die Kinder amüsieren sich hier köstlich, die Show ist wirklich so lustig und kreativ gestaltet, dass auch Marc und ich uns die Bäuche vor Lachen halten müssen. Der kleine chaotische Stitch trifft hier unter anderem James aus England im Publikum wieder, den er aus dem Weltraum-Gefängnis zu kennen vorgibt, er plaudert mit dem kleinen Max aus Irland oder verliebt sich in Ellen, der er sogar einen eigenen Planeten als Liebesbeweis schenkt – den er jedoch kurz darauf versehentlich zerstören lässt.
Gut gelaunt verlassen wir die Show, die mir endgültig vor Augen geführt hat, dass ich nun wirklich wieder hier bin – im Disneyland Resort Paris! Da der Regen jedoch nicht aufhört und die Schlange bei Crush’s Coaster nun auf 90 Minuten angestiegen ist, schlendern wir noch einmal kurz durch das Toon Studio und stellen anschließend fest, dass die Wartezeiten fast überall sehr hoch sind und mein vorbereiteter Plan so nicht umgesetzt werden kann. Wie ein kleines Kind quengele ich herum, bis Marc mich an die Hand nimmt und mich davon überzeugen kann, dass ein heißer Cappuccino im Studio 1 in diesem Moment wohl das Beste für uns wäre. Gesagt, getan, und obwohl der Cappuccino wohl ausverkauft zu sein scheint, machen wir es uns im Warmen mit einer großen heißen Schokolade und einem leckeren Muffin gemütlich.



Dann entschließen wir uns, den Studios Park für heute schon früher zu verlassen und stattdessen unser Hotel ein wenig zu erkunden und Fotos zu machen, ...




Hidden Mickey Alarm!!

...bevor wir pünktlich um 15 Uhr unser Zimmer beziehen. Es liegt in der Big Sur Lodge im Erdgeschoss und gleich neben dem Schwimmbad. Wir holen unsere Koffer und Taschen aus dem Auto und machen es uns ein wenig in unserem behaglichen Zimmer gemütlich.



Der ausdauernde Fahrer Marc gönnt sich erstmal ein Nickerchen, während ich im Hintergrund die „10 Dinge, die man im Disneyland Resort Paris nicht verpassen sollte“ laufen lasse und unsere Sachen in die Schubladen räume. Außerdem hat Marc dieses Mal seinen Laptop mitgenommen, somit kann ich mir schon mal die ersten Fotos des Tages anschauen.
Gegen 16.45 Uhr machen wir uns dann ein bisschen frisch und nehmen den nächsten Shuttle-Bus zum Disneyland Park. Es ist kurz nach 17 Uhr und die Parade hat bereits begonnen, doch da es noch immer regnet lassen wir die Parade für heute Parade sein und nehmen die Abkürzung durch die Liberty Arcade ins Adventureland. Hier angekommen machen wir uns sogleich auf die Reise mit den Pirates of the Caribbean, eine unserer Lieblingsattraktionen! Anschließend schlendern wir hinüber ins Fantasyland und entdecken den schön beleuchteten Weihnachtsmarkt „Belle’s Christmas Village“.



Wir machen ein paar Fotos, bis uns unsere hungrigen Bäuche zurück auf die Main Street locken, wo wir uns zwei leckere Mushroom Croque Monsieurs im Market House Deli gönnen.

Um 19 Uhr beginnt dann die zauberhafte Show „Enchanted Candlebration“ vor dem Dornröschenschloss, eine Mischung aus der Candlebration zum 15. Geburtstag (der noch immer gefeiert wird, obwohl der Park schon 16 ist) und der weihnachtlichen Lichter-Zeremonie. Leider nieselt es schon wieder, aber die Show an sich ist einfach wundervoll! Mickey und seine Freunde feiern ebenso mit wie vier Prinzessinnen und ihre Prinzen. Das anschließend beleuchtete Schloss sieht nun aus wie ein Eispalast, und so platzieren wir unser Stativ davor und schießen ein paar Erinnerungsfotos im Dunkeln.


Da der Regen anschließend jedoch wieder stärker wird entschließen wir uns dazu, heute noch nicht die nächtliche Lichterparade „Fantillusion“ anzuschauen, und so suchen wir uns stattdessen ein Plätzchen in der Discovery Arcade, um uns erneut mit einer leckeren heißen Schokolade aufzuwärmen.
Leider waren meine Turnschuhe wohl nicht die beste Schuhwahl für diesen regnerischen Tag, mir kommt es fast vor, als würde ich im Wasser laufen! Also sagen wir dem Disneyland Park für diesen Tag „Auf Wiedersehen!“ und begeben uns zurück in unser gemütliches Hotelzimmer, wo ich mir erst einmal ein heißes Bad einlasse. Anschließend gucken wir uns noch die restlichen Fotos auf dem Laptop an und fallen anschließend supermüde in unser Bett. Ein wenig enttäuscht darüber, dass das Wetter zum ersten Mal überhaupt nicht mitspielte und die Parks so voll waren, dass wir anfangs kaum Attraktionen besuchen konnten, lasse ich den ersten Tag hinter mir und träume schon von den nächsten beiden Tagen, die nun noch vor uns liegen.