Mummelchen
findet sich ohne Parkplan zurecht
Auf vielfach geäußerten Wunsch eines aktiven Forumsmitgliedes, werde ich dann nun doch ein paar Fotos von unserem Besuch im dänischen Bonbonland einstellen.
Die Auswahl ist nicht gewaltig, denn wir waren nicht allzulange im Park, da uns das bekanntlich schlechte Dänenwetter verfrüht nach Hause getrieben hat
Aber ein paar Fotos sind nun doch dabei herausgekommen.
Wir gondelten einen ellenlangen Weg von unserem Ferienhaus bis zum besagten Park, der mitten in einem Industriegebiet liegt. Recht unspektakuläre Anfahrt. Man hätte sogar die Einfahrt verpassen können.
Der Park war unglaublich leer. Dänische Ferien zu Ende, schlechtes Wetter......perfekter Freizeitparkbesuch. Eintritt? Nicht für uns. Als stolzer Moviepark-Discoverypassbesitzer gabs gratis Eintritt und unseren kleinen Sohn hat man einfach vergessen abzurechnen. Fein.
Der Eingang-gähnende Leere
Charakteristisch im Park sind die ganzen Zeichentrickartigen Figuren. Alle Figuren sind im gleichen Stil gehalten. Einen seltsamen Humor hatte der Macher des Bonbonlandes schon: vieles ist recht eindeutig gehalten. Aber seht selbst:
Eine Kinderautorennstrecke:
Die lahme Krake
Ein alter Apfel:
Der Park hat unglaublich viele Kinderattraktionen. Es gibt eigentlich für jeden etwas. Freefalltower, Achterbahn, Wilde Maus mit Drehfunktion, Kinderachterbahn, Sledge Hammer, Raftingbahn, Wasserbahn und so fort.
Aufgrund des Nass von oben habe ich nicht oft die Kamera gezückt. Und der Himmel war in der Tat so grau wie auf den Fotos.
Ein wenig Action für Adrenalinjunkies
Eine knackige Achterbahn:
Achtung, MIckey Maus für Dänen:
Lecker dänisches Softeis:
Äußerst langweilige Eisenbahnfahrt mit arg lauter Musikbegleitung
Gegen 14 Uhr und ein paar Fahrten fing es super doll an zu schütten. Was macht man da am Besten? Klar, Pause und Essen. Ich war skeptisch. Im Park wurde ein sogenanntes Dschungelbuffet angeboten. Buffet? Freizeitpark? Na gut, wir versuchten es. Und was soll ich sagen? Ich habe selten in einem Freizeitpark so gut gegessen. Es war knaller lecker. Derweil bildeten sich draussen Blasen auf den Pfützen und wir futterten einfach munter weiter. Fotos habe ich total vergessen zu machen, so gut hat es geschmeckt
Kurz bevor wir den Park verliessen, stürtzen wir uns auf den Bonbonladen. Kurz gesagt: ne Menge Süßkram, auch sehr lecker, aber der Rest war kurzgesagt Schrott. Gut für unseren Geldbeutel, denn die Kinder kamen gar nicht in Versuchung was haben zu wollen.
TJa, und kurz darauf ging es auch schon heim. Der Park ist an einem Tag gut zu schaffen. Ein Besuch reicht dann aber auch. Wahnsinnig spektakulär ist der Park nicht. Nichts was man nicht schon mal gesehen und erlebt hat. Ausserdem sind viele Fahrgeschäfte ungepflegt. Lieht wohl an der Kooperation mit dem Movie Park. Willste dabei sein? Darfste nie Staub wischen, Spinnweben entfernen und aufrüsten......
Ein paar HIghlight wie die Achterbahn, die Wilde Maus, die sich auch noch dreht und recht steil nach unten fährt und den Sledghe Hammer gibt es. Auch die Rafting Tour ist nett und recht nass. Die Wasserbahn ist gräuslig, aber so, dass sie schon wieder eine Fahrt lohnt.
Sodale, das wars. Ich glaub das reicht auch........
Die Auswahl ist nicht gewaltig, denn wir waren nicht allzulange im Park, da uns das bekanntlich schlechte Dänenwetter verfrüht nach Hause getrieben hat
Wir gondelten einen ellenlangen Weg von unserem Ferienhaus bis zum besagten Park, der mitten in einem Industriegebiet liegt. Recht unspektakuläre Anfahrt. Man hätte sogar die Einfahrt verpassen können.
Der Park war unglaublich leer. Dänische Ferien zu Ende, schlechtes Wetter......perfekter Freizeitparkbesuch. Eintritt? Nicht für uns. Als stolzer Moviepark-Discoverypassbesitzer gabs gratis Eintritt und unseren kleinen Sohn hat man einfach vergessen abzurechnen. Fein.
Der Eingang-gähnende Leere
Charakteristisch im Park sind die ganzen Zeichentrickartigen Figuren. Alle Figuren sind im gleichen Stil gehalten. Einen seltsamen Humor hatte der Macher des Bonbonlandes schon: vieles ist recht eindeutig gehalten. Aber seht selbst:
Eine Kinderautorennstrecke:
Die lahme Krake
Ein alter Apfel:
Der Park hat unglaublich viele Kinderattraktionen. Es gibt eigentlich für jeden etwas. Freefalltower, Achterbahn, Wilde Maus mit Drehfunktion, Kinderachterbahn, Sledge Hammer, Raftingbahn, Wasserbahn und so fort.
Aufgrund des Nass von oben habe ich nicht oft die Kamera gezückt. Und der Himmel war in der Tat so grau wie auf den Fotos.
Ein wenig Action für Adrenalinjunkies
Eine knackige Achterbahn:
Achtung, MIckey Maus für Dänen:
Lecker dänisches Softeis:
Äußerst langweilige Eisenbahnfahrt mit arg lauter Musikbegleitung
Gegen 14 Uhr und ein paar Fahrten fing es super doll an zu schütten. Was macht man da am Besten? Klar, Pause und Essen. Ich war skeptisch. Im Park wurde ein sogenanntes Dschungelbuffet angeboten. Buffet? Freizeitpark? Na gut, wir versuchten es. Und was soll ich sagen? Ich habe selten in einem Freizeitpark so gut gegessen. Es war knaller lecker. Derweil bildeten sich draussen Blasen auf den Pfützen und wir futterten einfach munter weiter. Fotos habe ich total vergessen zu machen, so gut hat es geschmeckt
Kurz bevor wir den Park verliessen, stürtzen wir uns auf den Bonbonladen. Kurz gesagt: ne Menge Süßkram, auch sehr lecker, aber der Rest war kurzgesagt Schrott. Gut für unseren Geldbeutel, denn die Kinder kamen gar nicht in Versuchung was haben zu wollen.
TJa, und kurz darauf ging es auch schon heim. Der Park ist an einem Tag gut zu schaffen. Ein Besuch reicht dann aber auch. Wahnsinnig spektakulär ist der Park nicht. Nichts was man nicht schon mal gesehen und erlebt hat. Ausserdem sind viele Fahrgeschäfte ungepflegt. Lieht wohl an der Kooperation mit dem Movie Park. Willste dabei sein? Darfste nie Staub wischen, Spinnweben entfernen und aufrüsten......

Ein paar HIghlight wie die Achterbahn, die Wilde Maus, die sich auch noch dreht und recht steil nach unten fährt und den Sledghe Hammer gibt es. Auch die Rafting Tour ist nett und recht nass. Die Wasserbahn ist gräuslig, aber so, dass sie schon wieder eine Fahrt lohnt.
Sodale, das wars. Ich glaub das reicht auch........
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: