Hallo ihr Disney Spezialisten.
Man sieht ja in den Parks immer wieder, wie kleine und auch große Fans von ihren Lieblingen Autogramme einsammeln.
Dies geschieht, so weit ich weiß, meistens in den käuflich zu erwebenden Autogrammbüchern.
Da wir im nächsten März auch wieder einmal ins DLRP fahren und meine Kinder inzwischen auch in einem Alter sind in dem solche Erinnerungen bestimmt sehr schön wären, würde mich mal etwas zu den Autogrammen interessieren.
Die Bücher habe ich in den Shops liegen sehen (aber bisher nie weiter beachtet). Was für Stifte benutzt man da am sinnvollsten? Die Character in den unhandlichen Kostümen sollten die Stifte doch möglichst gut greifen können, oder? Kauft man die passenden Stifte zusammen mit den Büchern, oder bringt ihr die Stifte von zu Hause mit? Kugelschreiber oder Filzstift?
Was? Kostüme? Hä? Sei's drum. Also, ich benutze jeweils einen dieser dicken schwarzen, wasserfesten Filzstifte, Permanent Marker, Edding, oder so. Dies geht in der Tat besser für solche Characters mit einem dicken Fell, wie z.B. Winnie the Pooh, Baloo und dergleichen.
Weiss zwar nicht, was für Autogrammbücher in DLRP erhältlich sind, da ich jeweils in den amerikanischen Disneyparks unterwegs bin. Dort werden gewisse Books mit Pen verkauft, ist dann aber meist gar nix anderes als ein Kugelschreiber und damit eher etwas zu klein und unauffällig. Lieber selber einen dicken Filzstift mitbringen.
Unterschreiben die Character auch in anderen Heften/Büchern?
Auch hier kann ich wieder nur für die US-Parks sprechen, vermute aber stark, dass es in DLRP auch so gehandhabt wird: Die Antwort auf deine Frage lautet: Ja, sofern die Bücher/Sachen einen Disney-Bezug haben.
Du könntest zum Beispiel ein Bilderbuch oder die DVD-Hülle vom Dschungelbuch von Balu unterschreiben lassen. Oder ein Käppi, oder eine Disneyland-Postkarte... Diese Sachen sollten kein Problem sein. Balu hat mir im Animal Kingdom problemlos eine WDW-Postkarte signiert (feste Unterlage, z.B. Autogrammbuch, nicht vergessen!)
Alternativ kannst Du auch etwas komplett neutrales, wie z.B. einen weissen Kissenbezug von den Characters signieren lassen. Oder ein T-Shirt, entweder komplett neutral (ohne Markenaufdruck!) oder dann mit einem Disney-Bezug. Bei meinem ersten WDW-Besuch habe ich die Characters ein Shirt signieren lassen. Auch hier gilt: Die Characters dürfen keine Kleidungsstücke signieren, die gerade getragen werden. Eine stabile Unterlage brauchts, das Shirt muss straff darüber gespannt werden. In WDW gab das keine Probleme, die Character Attendants waren mir sehr dankbar ab der guten Vorbereitung und haben ebenfalls toll geholfen beim signieren.
Werden die Character eigentlich auf die richtige Unterschrift "geschult"? Oder kann es sein, das man von z.B. Mickey Mouse

auch unterschiedliche Unterschriften bekommt?
Da es offiziell natürlich nur einen Mickey, nur einen Tigger, nur einen Balu, etc. gibt, wird in aller Regel jedes Mal gleich signiert. Mickey fügt hin und wieder noch ein "Your Pal" ("Dein Freund") hinzu. Winnie the Pooh hat mir letztes Jahr in Disneyland Anaheim eine Honigbiene dazugemalt, Eeyore eine Regenwolke. Die Unterschriften folgen aber einer Richtlinie.
Vergleiche zum Beispiel obiges Bild, auf dem Mickey mein Shirt signiert -entstanden letzten Monat im Animal Kingdom - mit demjenigen aus meinem Disneyland California-Autogrammbuch vom November 2008. Das ist Mickey Mouse, und es ist dieselbe Unterschrift. Punkt.
Habt ihr besondere Autogramme die vielleicht nicht so häufig vorkommen?
Vielleicht kann man ja , falls Interesse besteht, einen eigenen Thread aufmachen für besondere Autogramme.
Kann ich nichts dazu sagen, jedenfalls nicht für DLRP. Würde mich aber auch mal interessieren, da es mich bestimmt auch mal nach Paris verschlägt. Welche Characters sind anzutreffen? Wer ist wo und wann?
Nehmen wir an, ich will meinen Liebling, Balu antreffen: Ist das möglich in DLRP? Ist er häufig draussen? Wenn ja, wo? Ist ein Character Attendant jeweils mit ihm (Photopass gibts ja dort nicht)? Unsere fleissigen DLRP-Besucher hier könnten sicher gewisse Infos liefern. Ich liebe es nämlich, die Characters zu treffen, das ist Teil des Disney-Zaubers.
....der gesteht auch gern zu den Autogrammjägern gehören würde, aber lieber seine Kinder vorschickt
Lieber Kapitän: Tu es doch einfach! Du bist in Disneyland!
Mag sein, dass man vielleicht in Paris etwas schief angeschaut wird, das ist wohl halt einfach die europäische Mentalität. In den USA ist es aber sowas von selbstverständlich, dass auch Erwachsene die Characters treffen, umarmen und Autographs verlangen. Dort wird man nie schief angeschaut. Ich bin 25 und man hatte an mir genauso Freude, wie an den Kids, fühlte mich genauso willkommen und geliebt von den Characters.
Im Sinne von Walt Disney: "You are never too old to have a happy childhood".
In einem Disney-Park dürfen wir alle noch einmal Kinder sein - es gibt kein "Ich-bin-zu-alt-dafür." Nimm dir ein Autogrammbuch und Stift und hab Spass daran. Das darf man!
PS: Gibts in DLRP auch solche Photos & Autograph Books, so wie im obigen Bild? Die finde ich jeweils immer viel persönlicher, mit dem Bild des Characters neben der Unterschrift. Nehme immer ein solches.