Zuerst einmal möchte ich feststellen, daß ich entsetzt... empört... fassungslos... und vom Donner gerührt bin, daß es Leute gibt, die den
Enchanted Tiki Room (under New Management!!!) links liegen lassen!!

Gerade die Dialoge der beiden neuen 'Manager' gehören für mich zum Lustigsten, was Disney's Audio Animatronic zu bieten hat. Den besonderen Kniff bekommt die ganze Show vor allem, wenn man die klassische (sprich: spießige) Variante kennt, die in Kalifornien noch immer läuft.
So, nachdem ich meinem Ärger Luft gemacht habe, hier nun also die Liste der Rides, die ich mir erspare. Man möge mir meinen Sarkasmus nachsehen.
Magic Kingdom:
1.
Tomorrowland Speedway - ich bin noch nie irgendeinen der Auto-Rides in einem Disney Park gefahren (Autopia, etc.). Vielleicht liegt es daran, daß es vor 35 Jahren mal einen ganz ähnlichen Ride im Dortmuder Westfalenpark gab (oder noch gibt???), den ich schon als Grundschüler öde fand.
2.
Dumbo the Flying Elephant - denn der Astro Orbiter ist viiieel cooler!!!
3.
Tomorrowland Transit Authority - der Ride, bei dem man immer verzweifelt auf irgendeinen coolen Effekt oder ein Thrill-Erlebnis wartet ... und dann kommt ... nichts.
4.
Dream Along with Mickey – bis heute wußte ich noch nicht einmal, daß es die Show überhaupt gibt.
Epcot
Hier gibt es einige Rides, die ich 1992 (!) gemacht habe und so öde fand, daß ich sie nie wieder betreten habe. Kann natürlich sein, daß sie inzwischen deutlich besser sind. Ich werde es vermutlich nie erfahren.
1.
Living with the Land – Wenn ich mal irgendwann das gesegnete Alter erreiche, in dem ich Sendungen wie dem ZDF-Fernsehgarten etwas abgewinnen werde, dann werde ich wohl auch den Thrill entdecken, der irgendwo in diesem Ride verbuddelt sein muß.
2. Die
Gran Fiesta Tour im Mexico Pavillon. Dieser Ride übt eine magische, böse und regelrecht selbstzerstörerische Faszination auf mich aus. Obwohl ich WEISS, daß der Ride öde ist, setze ich mich immer wieder hinein ... und bereue es anschließend. Besonders gefährlich, wenn man nach einem langen Tag im Park abends schon müde ist, denn dann besteht die Gefahr, daß man im Boot einschläft.
3.
Impressions de France – Ich mag Frankreich nicht. Weswegen sollte ich mir also einen Film über das Land anschauen?
Disney's Hollywood Studios
1.
Disney's Playhouse – Wenn ich mal kleine Kinder haben sollte, gucke ich mir die Show vielleicht an. D.h. so in etwa dreißig bis vierzig Jahren.
2.
Journey into Narnia: Prince Caspian – weil ich schon mit den Filmen nichts anfangen konnte.
3.
Backlot Tour – die von einer 'echten', coolen Backlot Tour eines Filmstudios im Laufe der Jahre immer mehr zu einer Spazierfahrt entlang von Lagerhallen und Werkstätten des Parks geschrumpft ist. Ein trauriger Abstieg, bei dem ich fast Mitleid bekomme. Der Katastrophen Canyon ist aber nach wie vor sehenswert.
Animal Kingdom
1.
Primeval Whirl – sieht zweifellos sehr lustig aus, ist aber einer der wenigen Thrill-Rides, die ich ungern fahre, weil mir von der Drehung während der Fahrt übel wird.
2.
Pocahontas and Her Forest Friends – hier muß ich einschränkend feststellen, daß es diese Attraktion nicht mehr gibt. Als wir uns die Show 2002 zum ersten (und letzten) Mal angeschaut hatten, kommentierte ein Kumpel von mir nur: "Das war das Deprimierendste, was ich je gesehen habe." Ich habe ihm nicht widersprochen.
3.
Rafiki's Planet Watch – hier hatte ich den unangenehmen Eindruck, daß man mich nicht unterhalten, sondern 'belehren' will. Bin nach 5 Min. wieder raus.
