![]() |
Registrieren | Hilfe | Forum | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | Spielhalle | Radio | Abmelden |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
So. Die Planung beginnt mit folgendem Mail-Inhalt:
Die haben wir aus mehreren Gründen ausgesucht: Die Europa-Touren sind nächsten Sommer einfach zu teuer, die Fantasy bietet den Star-Wars-Day-at-Sea und es ist DIE Gelegenheit, wieder nach WDW zu kommen! Und somit beginnt das Warten und Planen für den perfekten WDW Aufenthalt. Bisher kennen wir nur Tagesbesuche, Offsite-Wohnen und einmal waren wir kurz im Art of Animation. Ich hoffe aber auf einen UK/IE-Deal, da ich richtig gerne den Dining Plan hätte. Ansonsten wäre ich zu geizig für die Table-Service-Restaurants. An Hotels gefällt mir das Port Orleans (eher FQ) am besten - eine gute Wahl? Kann ich von den derzeitigen UK-Preisen darauf schließen, was es im Pauschalangebot dann kosten könnte? Wie wählt ihr die Restaurants aus? Wieviel Zeit sollte ich pro Restaurant einplanen, zB für ein Frühstück? *aufgeregt* ![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
2019 steht der Brexit an. Wäre es dann nicht besser erstmal ohne UK Angebote zu planen und sich dann zu freuen, dass sie doch kommen?
__________________
1st visits: WDW - 1990 / DLC - 1993 / DLP - 2009 / DCL - 2010 / HKDL - 2017 / TDR -
2011, 2018 / Shanghai - 2020?
That's the problem with the world, too many people grow up. Walt Disney |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Deshalb hoffe ich ja
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt keine schlechten Disney Hotels.
![]() Das Port Orleans FQ wird genauso gut sein, wie jedes andere Disney Hotel. Es kommt auf deinen persönlichen Geschmack an und natürlich auf die finanziellen Mittel, ob dir ein Value reicht, oder ob es doch ein Moderate werden soll. Selbst waren wir noch nicht im FQ, aber es ist schon eines der beliebteren Moderates, was ich vom Ambiente her absolut nachvollziehen kann. ![]()
Danach wird die Speisekarte des jeweiligen Restaurants studiert und im Vorfeld gebucht. Oft entscheiden wir uns auch im Laufe des Urlaubs um. Darf ich fragen wie lange ihr in WDW sein werdet? Weil Zeit einplanen beim Essen finde ich ziemlich stressig. Wie du ja geschrieben hast, warst du schon mal dort, dann weißt du auch das gerade bei Table-Service Restaurants das Tempo schon sehr hoch ist, nicht wie in Deutschland, wo man nach dem Essen noch nett zusammensitzt. Also Zeit für das Essen einplanen, würde ich persönlich dringend von abraten. Es soll ja immerhin noch ein Urlaub sein. ![]()
__________________
Nur Dummköpfe ändern ihre Meinung nicht! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wir hatten noch nie ein Table weil wir die Zeit und das Geld nie opfern wollten - das Reservierungssystem ist also ganz neu für uns.
Wenn wir im Park gegessen haben, dann ein Counter im Vorbeigehen ohne vorheriges Studium ;-) Als wir offsite waren, gingen wir im Park nicht essen und letztes Mal hatten wir uns beim Walmart eingedeckt und haben nur beim Food&Wine Festival an den Ständen gegessen ;-) Mit der Zeit meinte ich das so - wenn ich bei Chef Mickey ein Frühstück reserviere für zB 9 Uhr, wann werde ich dort "fertig" sein? um 10? Und dann ab 11 Uhr MK einplanen? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das Port Orleans French Quarter haben wir auch gewählt. Dafür gabs auch gleich mehrere gute Gründe: 1. Das Resort ist eines der kleinsten. Daher sind die Laufwege nicht lang und 2. der Bus der die Gäste Abends von den Parks zum Hotel bringt ist nicht so voll wie zu anderen Resort. 3.Die Hotelzimmer wurden gerade runderneuert. Mit Vorteilen wie zum Beispiel kein Teppich mehr. Nachteil des Hotels: Es hat kein eigenes Table-Restaurant. Aber wie ich gehört habe ist der Laufweg zur Port Orleans Riverside mit Restaurant wohl nicht weit. Also kann man mit dem Hotel nicht viel falsch machen. Auch wenn mir das Theming nicht wirklich zusagt. PS: Was sich meiner Meinung nach gar nicht lohnt sind Aufpreise für besondere Sicht aus dem Hotelzimmer.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
![]()
__________________
![]() Mein Disneyblog 67x DLP = 241 Tage; 7xWDW = 67 Tage; 2xDLC = 10 Tage; 6x DCL= 53 Tage MagicDreamsbySorcerina mein Etsy Shop |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Um 9 Uhr ist es im Chef Mickey aber recht voll, laut und wuselig.
2015 waren wir um 7.30 Uhr dort, absolut entspannt. 2917 waren wir gegen 8.00 Uhr dort, schon mehr los aber noch in Ordnung. Magic Band bei der Einfahrt scannen lassen, schon dürft ihr im Contemporary parken. Irgendwelche Zeitkarten/Zettel/Parkzeitbegrenzungen wurden uns nicht genannt. Wir sind danach noch ins MK rüber gelaufen. Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Also sollte ich auch beachten, wann am wenigsten los ist.... das wird ja eine Wissenschaft mit Parkplanung, Fastpässen UND Essenseinteilungen
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Mit dem French Quarter habt Ihr ein Moderate Hotel gewählt, welches bei den Angeboten bisher den Quick Service DP dabei hatte. Wollt Ihr dann auf den normalen DP upgraden? Denn den gabs nur bei den Deluxe Hotels inklusive.
Zeit einplanen beim Essen ist so eine Sache...wenn Ihr z.B. bei Chef Mickey Frühstück um 9 Uhr reserviert, reicht es locker, einen FP im Magic Kingdom für 10.30 Uhr zu setzen. Dann habt Ihr bis 11.30 Uhr Zeit, diesen einzulösen. FP gelten immer für eine Stunde. Im Rückblick saßen wir bei keinem Essen länger als 1,5 Stunden. Bei a la Carte kommt das Essen relativ schnell auf den Tisch. Wir machen es so: Orientierung anhand der Crowd Calender, an welchem Tag wir welchen Park besuchen. Dann überlegen, welche Restaurants aus unserer Liste am besten passen von der Entfernung her. Diese dann 180 Tage vor der Reise reservieren und 60 Tage vor Reiseantritt die FP drum herum buchen. Meistens haben wir die FP ab 11 Uhr gesetzt, wir gehören nicht zu den Frühaufstehern (außer bei einer Frühstücksreservierung). Den letzten dann spätestens bis 16 Uhr, so hat man genug Zeit bis zur Dinnerzeit. Chef Mickey gehört zu den wuseligsten TS, die ich bisher erlebt habe. Da war es schon angenehm, bis spätestens 8 Uhr dort zu sein. Die meisten Besucher tauchen ab halb 9 auf und dann gehts echt ab. Das schönste Frühstück für mich war im Boma (ohne Charaktere), gefolgt vom Cape May und Chrystal Palace (mit Chars). |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eeyoreia meets Schumidog | Eeyoreia | DLP - Reiseberichte | 41 | 08.06.2012 10:17 |
[Tipp] HiddenDLRP meets FireFox | P*S*A* | Allgemeines zum Disneyland ® Paris | 3 | 25.01.2010 21:05 |
POPSTARS Meets Disney-Das Halbfinale | DisneylandFan | Disney Filme und Serien Zuhause und im Kino | 38 | 14.12.2009 13:03 |